Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Kaufentscheidung mit euren Meinungen und Erfahrungen
"Vernünftig" ist auf jeden Fall die 1,6 CR oder 1,4 TSI Motorisierung.
Beides prima Motore, die man sehr sparsam fahren kann (den CR sicher immer, den TSI, wenn man bedächtig fährt).
Die Frage ist, was ist Dir der Spass wert? 8)
Mir war der geringe Mehrpreis des RS mit dessen Ausstattung gegenüber den anderen Motoriserungen den Aufpreis locker wert, (habe mich vorher auch mal bei VW und Audi umgeschaut, da sind solche Differenzen ruckzuck im mehrstelligen 10K- Euro Bereich).
Von daher : Sparen = kleine Maschine, Geld egal = große Maschine. Fahren tun sie alle! 8)
Für einen Urlaub mit Beladung werden auch alle Motore ausreichen, die Drehmomente sind sowohl beim CR als auch beim TSI deutlich höher als bei dem recht lahmen Saugmotor.
Ich würde es daher in erster Linie von der Jahresfahrleistung abhängig machen (<15 Tkm/a = TSI, >15tkm/a = TDI) und dann vom Zustand der Haushaltskasse.
Ein Ambiente ist aber auch a bisserl arg dünn ausgestattet. Über den hätte ich keinen Gedanken verschwendet, ein Elegance darfs doch schon sein.
Da wundert mich dann (neben der motorischen Bandbreite) auch die einbezogene Bandbreite an Ausstattung, der RS ist schon mal eine ganz andere Hausnumer als ein Ambiente.
Beides prima Motore, die man sehr sparsam fahren kann (den CR sicher immer, den TSI, wenn man bedächtig fährt).
Die Frage ist, was ist Dir der Spass wert? 8)
Mir war der geringe Mehrpreis des RS mit dessen Ausstattung gegenüber den anderen Motoriserungen den Aufpreis locker wert, (habe mich vorher auch mal bei VW und Audi umgeschaut, da sind solche Differenzen ruckzuck im mehrstelligen 10K- Euro Bereich).
Von daher : Sparen = kleine Maschine, Geld egal = große Maschine. Fahren tun sie alle! 8)
Für einen Urlaub mit Beladung werden auch alle Motore ausreichen, die Drehmomente sind sowohl beim CR als auch beim TSI deutlich höher als bei dem recht lahmen Saugmotor.
Ich würde es daher in erster Linie von der Jahresfahrleistung abhängig machen (<15 Tkm/a = TSI, >15tkm/a = TDI) und dann vom Zustand der Haushaltskasse.
Ein Ambiente ist aber auch a bisserl arg dünn ausgestattet. Über den hätte ich keinen Gedanken verschwendet, ein Elegance darfs doch schon sein.
Da wundert mich dann (neben der motorischen Bandbreite) auch die einbezogene Bandbreite an Ausstattung, der RS ist schon mal eine ganz andere Hausnumer als ein Ambiente.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
@lexandri
Von den Fahrleistungen her besteht zwischen den Beiden kein bedeutender Unterschied! Auf dem Papier ist der 1.6 FSI etwas sparsamer. Wobei meiner Meinung nach der persönliche Fahrstil entscheidenter ist. Auch ist es bei Autobahnrichtgeschwindigkeit techn. bedingt mit der Schichtladung und der damit verbundenen Sparsamkeit des 1.6 FSI vorbei. Dann lieber das Geld in Komfort stecken, auch bei einem Gebrauchten.
Der MPI ist solide seit Jahren bewährte Technik. Der FSI hat davon mehr. Da kann theoretisch mehr kaputt gehen. Auch soll der MPI sich "leichter" auf Gas umrüsten lassen. Den hier schon gelesen?
Die Ausstattung ist bei MPI und FSI immer unabhängig vom Motor gewesen. Beide haben bei Elegance Climatronic (Klimautomatik). Bei Ambiente war nur die Climatic (Teilautomatik) Serie. Ebenso sieht's bei der Sitzheizung aus. Der Tempomat wurde erst mit der Modellpflege (MJ 2008?) bei Ambiente Serie. Wovon ich abrate, ist die Tiptronic, bei beiden. Das was an Leistung verloren geht, braucht der Motor mehr an Sprit.
Zu Autoscout kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung. Allerdings würde ich her mal ein paar Dealer im Umkreis abklappern. Bei solch einer Investition sehe ich das Internet nur als erste Hilfe. Genauer hinsehen würde ich schon, da kauft man keine Katze im Sack!
Von den Fahrleistungen her besteht zwischen den Beiden kein bedeutender Unterschied! Auf dem Papier ist der 1.6 FSI etwas sparsamer. Wobei meiner Meinung nach der persönliche Fahrstil entscheidenter ist. Auch ist es bei Autobahnrichtgeschwindigkeit techn. bedingt mit der Schichtladung und der damit verbundenen Sparsamkeit des 1.6 FSI vorbei. Dann lieber das Geld in Komfort stecken, auch bei einem Gebrauchten.
Der MPI ist solide seit Jahren bewährte Technik. Der FSI hat davon mehr. Da kann theoretisch mehr kaputt gehen. Auch soll der MPI sich "leichter" auf Gas umrüsten lassen. Den hier schon gelesen?
Die Ausstattung ist bei MPI und FSI immer unabhängig vom Motor gewesen. Beide haben bei Elegance Climatronic (Klimautomatik). Bei Ambiente war nur die Climatic (Teilautomatik) Serie. Ebenso sieht's bei der Sitzheizung aus. Der Tempomat wurde erst mit der Modellpflege (MJ 2008?) bei Ambiente Serie. Wovon ich abrate, ist die Tiptronic, bei beiden. Das was an Leistung verloren geht, braucht der Motor mehr an Sprit.
Zu Autoscout kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung. Allerdings würde ich her mal ein paar Dealer im Umkreis abklappern. Bei solch einer Investition sehe ich das Internet nur als erste Hilfe. Genauer hinsehen würde ich schon, da kauft man keine Katze im Sack!
- lexandri
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. August 2009 13:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
@ neuhesse;
Ja supi danke, den Threat hab ich nicht gelesen, muss ich übersehen haben bei der suche... (und ja ich habe die SUCHEN Funktion benutzt
)
Ich habe leider nicht die möglichkeit einen FSI zu fahren, könnte ich auch einfach den Golf probefahren? Oder ist der unterschied zu krass?
Bin den MPI ja gefahren jetzt hat der
mir gesagt das die "neuen" 1.6'er motoren Spritziger seien.... was kann ich mir darunter vorstellen? Das die "alten" 1.6'er nix sind? Autoverkäufer muss man mal verstehen...
Tiptronic/Automatik allgemein kommt garnicht in frage.
Trotzdem danke!
Ja supi danke, den Threat hab ich nicht gelesen, muss ich übersehen haben bei der suche... (und ja ich habe die SUCHEN Funktion benutzt
Ich habe leider nicht die möglichkeit einen FSI zu fahren, könnte ich auch einfach den Golf probefahren? Oder ist der unterschied zu krass?
Bin den MPI ja gefahren jetzt hat der
Tiptronic/Automatik allgemein kommt garnicht in frage.
Trotzdem danke!
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Also wenn du einen Golf Variant bzw. 'nen Vento/Jetta/Bora, oder wie die Derivate alle heißen, zwischen die Finger bekommst, sehe ich keinen krassen Unterschied. Mit einen normalen Golf würde ich nicht vergleichen. Der ist ca. 1,5 Zentner leichter.lexandri hat geschrieben:Ich habe leider nicht die möglichkeit einen FSI zu fahren, könnte ich auch einfach den Golf probefahren? Oder ist der unterschied zu krass?
Autoverkäufer wollen zuerst verkaufen. Wenn du wirklich einen spritzigen O² haben willst, nimm den RS.lexandri hat geschrieben:Bin den MPI ja gefahren jetzt hat dermir gesagt das die "neuen" 1.6'er motoren Spritziger seien.... was kann ich mir darunter vorstellen? Das die "alten" 1.6'er nix sind? Autoverkäufer muss man mal verstehen...
Ne Spass beiseite. Wie definiert der Verkäufer spritzig. Der MPI ist ein solider, bewährter Motor, der dem O² zu ausreichenden Fahrleistungen verhilft. Klar hat der FSI auf dem Papier etwas bessere Fahrleistungen. Nur haben die meiner Meinung nach nie den Neuwagenmehrpreis gerechtfertigt. Das Geld dann lieber in Komfort investieren.
Die Entscheidung mußt du treffen. Dem einen hier reicht der 1.4 MPI andere chippen ihren RS.
- lexandri
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. August 2009 13:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Also wenns nach mir geht, würde ich sofort nen RS kaufen
aber mein Schatz steht da nicht ganz hinter mir :p naja spaß beiseite. Ich habe bereits viele tolle angebote gefunden nur sind die Autos immer sehr weit weg. Händler hier in der Region habe ich schon abgegrast... keiner hat das was wir suchen....
Ich habe mir den mal raus gesucht als bsp. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1xuukn41i2d ist von April 2005 und 72Tkm gelaufen... finde es eig. nicht zu viel von den KM her oder?
Ich habe mir den mal raus gesucht als bsp. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1xuukn41i2d ist von April 2005 und 72Tkm gelaufen... finde es eig. nicht zu viel von den KM her oder?
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Wenn ich mir den so ansehe, bringt der neben dem Metalliclack, der Dachreling, dem doppelten Ladeboden nichts nennenswertes zus. zur Serie mit. Laut der ADAC-Seite komme ich für ein vergleichbaren O² auf einen Händlerverkaufpreis von ca. 11.000 €. Sollte aber nur als Anhaltspunkt betrachtet werden.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Seit wann haben Ehefrauen beim Autokauf Mitspracherecht? 8)lexandri hat geschrieben:Also wenns nach mir geht, würde ich sofort nen RS kaufenaber mein Schatz steht da nicht ganz hinter mir :p naja spaß beiseite. Ich habe bereits viele tolle angebote gefunden nur sind die Autos immer sehr weit weg. Händler hier in der Region habe ich schon abgegrast... keiner hat das was wir suchen....
Ich habe mir den mal raus gesucht als bsp. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1xuukn41i2d ist von April 2005 und 72Tkm gelaufen... finde es eig. nicht zu viel von den KM her oder?
Wenns nach meiner Frau gehen würde, käme ich auch mit einem Octavia 1,4 Benziner (Sauger) aus.....+ ein 50 Euro Radio....
Zum Glück hat ihr das Raceblau im Laden gleich gut gefallen, und da es das nur beim RS gibt, konnte ich mich nur noch zwischen Diesel und Benziner entscheiden....
Also nicht beirren lassen und das aussuchen, was dem Haushaltsvorstand genehm ist!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Wie, 'nen Radio wird zugestanden? Wenn man bedenkt, daß es vom quatschen mit IHR abhält. 
- lexandri
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. August 2009 13:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Octi2000 hat geschrieben:
Seit wann haben Ehefrauen beim Autokauf Mitspracherecht? 8)
...
Also nicht beirren lassen und das aussuchen, was dem Haushaltsvorstand genehm ist!
Tja... ich kann euch ja mal den Holzknüppel zeigen!!!
Nene, aber wir suchen schon zusammen aus, und zur Zeit ist ein RS leider leider noch nicht drin... dann würde ich quasi NUR fürs Auto arbeiten gehen, und das muss ja nicht sein.
neuhesse hat geschrieben:Wenn ich mir den so ansehe, bringt der neben dem Metalliclack, der Dachreling, dem doppelten Ladeboden nichts nennenswertes zus. zur Serie mit. Laut der ADAC-Seite komme ich für ein vergleichbaren O² auf einen Händlerverkaufpreis von ca. 11.000 €. Sollte aber nur als Anhaltspunkt betrachtet werden.
Wo genau findest du das mit dem ADAC??
Werden uns den http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqwhrhzechb2 mal näher anschauen, und morgen mal Anrufen... was ist an dem Vari. Ladeboden eig. so toll? Finde den garnicht so berauschend...
danke erstmal für die Ratschläge
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
ADAC > Info, Test & Rat > Auto > Gebrauchtfahrzeugpreise
Dann weiter über die Fahrzeugauswahl die entsprechenden Daten eingeben.
variabler Ladeboden:
Der Kofferraumboden bildet fast eine Ebene mit der Stoßstange, es erleichtert das rein- und rausheben von schweren Sachen.
Es entsteht unterhalb ein Fach, in das sich kleinere Dinge verstauen lassen, diese fliegen dadurch nicht im ganzen Kofferraum rum.
Kann bei Bedarf (teilweise) weggeklappt oder komplett ausgebaut werden.
Ich find ihn schon sinnvoll.
Dann weiter über die Fahrzeugauswahl die entsprechenden Daten eingeben.
variabler Ladeboden:
Der Kofferraumboden bildet fast eine Ebene mit der Stoßstange, es erleichtert das rein- und rausheben von schweren Sachen.
Es entsteht unterhalb ein Fach, in das sich kleinere Dinge verstauen lassen, diese fliegen dadurch nicht im ganzen Kofferraum rum.
Kann bei Bedarf (teilweise) weggeklappt oder komplett ausgebaut werden.
Ich find ihn schon sinnvoll.