Seite 14 von 21

Re: Diesel ade?

Verfasst: 4. Februar 2016 11:18
von Black RS

Digis Steifer

Verfasst: 1. März 2016 09:55
von insideR
Die Welt ist Scheiße...

Digis Steifer

Verfasst: 2. März 2016 12:52
von digidoctor
Zum Thema: Ein weiterer Sargnagel wird gerade geschmiedet.

http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... ieren.html
"Derzeit zahlen Dieselfahrer insgesamt deutlich weniger Steuern als Benzinfahrer, auch wenn man die höhere Kfz-Steuer einrechnet. Da ist also noch Spielraum für eine kluge Gegenfinanzierung", sagte die SPD-Ministerin der Madsack-Mediengruppe.

Re: Diesel ade?

Verfasst: 15. März 2016 14:00
von The_Stig
Solche und ähnliche Projekte halten mich vom Kauf eines neuen Diesels ab, zumal ich bei meiner jährlichen Laufleistung ohnehin genau an der Wirtschaftlichkeitsgrenze bin. Es ist zu erwarten, daß die Zukunft höhere Steuern, Sonderabgaben, Einschränkungen oder Zwangs-AdBlue bringen wird und dann lohnt es sich für mich schon wieder nicht mehr (abgesehen davon, daß z.Zt. die Kombination von DSG, Diesel und 4x4 beim Octavia schwierig ist, wenn L&K oder Scout nicht in Frage kommen).

Also noch einmal Benziner, bevor die Elektrotechnik, bzw. vor allem die Akkutechnik dann in 10-15 Jahren hoffentlich soweit ist oder ich keine weiten Strecken mehr fahren muß.

Ein weiteres, noch nicht genanntes Problem bei heutigen E-Autos: nach ein paar Jahren sind die Akkus platt und Ersatz ist so teuer, daß es nicht lohnt. Verkaufen läßt sich die Karre dann aber natürlich auch nicht mehr.

Oder doch die Auto-Scooter-Lösung mit Maschendraht über allen Straßen, die dann natürlich auch überdacht werden? Alles ein riesiger Carport! Das wär's doch...

Re: Diesel ade?

Verfasst: 19. April 2016 17:57
von Black RS

Re: Diesel ade?

Verfasst: 12. Oktober 2016 16:38
von digidoctor
digidoctor hat geschrieben: In dem ganzen Durcheinander übersehen die meisten DieselKäufer, worauf sie ihre löchrige Amortisation basiert haben: Finanzielle Vorteile (20 Cent Subventionen) schön privat einstreichen. Nun aber wird es eng mit der Investition und dann soll ganz plötzlich der Verlust sozialisiert werden.
Ein Jahr her. Stimmt immer noch.

Re: Diesel ade?

Verfasst: 19. Januar 2017 12:46
von Black RS
"Wie Pferdefleisch in Lasagne"

Das Landgericht Hildesheim hat in einer Zivilklage die Volkswagen AG wegen sittenwidrigen Verhaltens verurteilt und harsche Kritik am Autokonzern geübt. Der Kunde darf sein Diesel-SUV (Anmerkung Black RS = einen Skoda Yeti :wink: ) zurückgeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Re: Diesel ade?

Verfasst: 19. Januar 2017 13:15
von Herr B aus W
Gibt es eigentlich schon rechtskräftige Urteile?
Bin auch gerade dabei meinen zurückzugeben.

Re: Diesel ade?

Verfasst: 19. Januar 2017 13:42
von Black RS
Landgericht Regensburg Urteil vom 4. Januar 7 O 967/16 (aber m.W. auch noch nicht rechtskräftig).

Land­gericht Braun­schweig, Urteil vom 29.12.2016
Aktenzeichen: 6 O 58/16 *166* (nicht rechts­kräftig)

Land­gericht Hildesheim, Urteil vom 17.01.2017
Aktenzeichen: 3 O 139/16 (nicht rechts­kräftig)

Re: Diesel ade?

Verfasst: 20. Januar 2017 01:00
von neuhesse