Marderschaden
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Die Piepser helfen auf Dauer nicht wirklich. Die Marder gewöhnen sich sehr schnell an das fremde Geräusch und sie werden dann eher noch neugierig.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- silence
- Alteingesessener
- Beiträge: 285
- Registriert: 20. Mai 2006 13:34
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 46000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
es gibt Versicherungen, die bieten keine Teilkasko ohne SB mehr an! (sind aber dafür insgesamt im Vergleich sehr preiswert)
Die hab ich bei meiner Versicherungswahl auch schön ignoriert. Die beiden Schäden von matzep kosten schon mehr als mein Jahresbeitrag (VK mit 300/TK ohne). Bin allerdings auch schon bei 30 %.
Die hab ich bei meiner Versicherungswahl auch schön ignoriert. Die beiden Schäden von matzep kosten schon mehr als mein Jahresbeitrag (VK mit 300/TK ohne). Bin allerdings auch schon bei 30 %.
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Marderschaden
Kommt auf den Piepser drauf an. Der sollte wenn es geht in unregelmäßigen Abständen die Piepsfrequenz ändern.Combi-Man hat geschrieben:Die Piepser helfen auf Dauer nicht wirklich. Die Marder gewöhnen sich sehr schnell an das fremde Geräusch und sie werden dann eher noch neugierig.
Seit dem die bei uns im Dorf die ganzen Hühner abgeschafft haben, sind die Marder zur richtigen Plage geworden. Bis jetzt haben die aber nur den Wagen von den Nachbarn angefressen. Und das nach dem die den Pieper, weil er zu viel Strom "frisst", abgeschalten haben.
Grüße
Frank
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Ich habe nach meinem Marderschaden die K&K M5500 Scheuche eingebaut und seitdem keinen ungewollten Besuch mehr bekommen.
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
matzep hat geschrieben:Aus Kostengründen TK mit 500€ SB.
MfG
Matze
Lohnt sich das Überhaupt?
Alle bisherigen TK-Schaden von mir waren unter 500€.
Dann bekommst du ja nur etwas, wenn der Wagen abfackelt oder gestohlen wird.
Seit ich einen Pipser drin hab, habe ich meine ruhe.
- lukecohn
- Alteingesessener
- Beiträge: 333
- Registriert: 21. März 2008 12:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSi (180PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Helfen die Piepser auch wenn der Marder es sich auf dem Auto gemütlich macht und z.B. die Antenne anknabbert?
Skoda Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Piepser keine Katzen auf dem Auto vertreibt, was ich still und heimlich beim Einbau hoffte.
- Grauer_Drache
- Alteingesessener
- Beiträge: 556
- Registriert: 16. März 2008 19:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
bei uns ist auch einer "zu hause". Die beiden Autos neben mir hatten schon unerfreulichen Besuch mit Folgen :motz: Ich hab 2 Papierbeutel (die eigentlich für Tee sind) mit Hundehaaren im Motorraum hängen und bisher Ruhe *auchganzschnelldreimalaufholzklopf* Bei meinemmatzep hat geschrieben:Tja, nun bin ich auf der Suche nach nem passenden Schutz.

graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Wenn Pieper, Hundhaare & Co. "helfen", dann ist das ZUFALL. Habe ich alles durch. Kommt ein Marder mit dem richtigen Ego, dann hilft nix.
Merke: Ein Marder im Auto = ungefährlich. Erst der zweite (oder jeder andere fremde) Marder der in das Revier des "Hausmarders" eindringt zerstört dieses. Ich habs jahrelang durch und es ist alles mehr oder weniger sinnlos. Marder fressen nicht aus langer Weile oder gar Hunger Schläuche an. Bei meiner Frau wurde 3x hintereinander der Kühwasserschlauch zerbissen.
Lösung: Baumark, Abwasserleitung flexibler Art um nahezu jeden Schlau montiert. Defekte Schlauteil habe ich als "Opferschlauch" im Motorraum verteilt. Der Marder ist immer noch da und sind wir bei den Schwiegerleuten kommt auch gern der fremde Marder. Der hat bis jetzt nur einen Platikstöpsel von der Klima ansatzweise angenagt. War ihm wohl zu hart und die "Opferschlauchstücke" nicht schön genug.
Gruß M.
Merke: Ein Marder im Auto = ungefährlich. Erst der zweite (oder jeder andere fremde) Marder der in das Revier des "Hausmarders" eindringt zerstört dieses. Ich habs jahrelang durch und es ist alles mehr oder weniger sinnlos. Marder fressen nicht aus langer Weile oder gar Hunger Schläuche an. Bei meiner Frau wurde 3x hintereinander der Kühwasserschlauch zerbissen.
Lösung: Baumark, Abwasserleitung flexibler Art um nahezu jeden Schlau montiert. Defekte Schlauteil habe ich als "Opferschlauch" im Motorraum verteilt. Der Marder ist immer noch da und sind wir bei den Schwiegerleuten kommt auch gern der fremde Marder. Der hat bis jetzt nur einen Platikstöpsel von der Klima ansatzweise angenagt. War ihm wohl zu hart und die "Opferschlauchstücke" nicht schön genug.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Grauer_Drache
- Alteingesessener
- Beiträge: 556
- Registriert: 16. März 2008 19:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
stimmt. Ich bin aber derzeit mit meinem Zufall zufrieden. Hoffentlich hält das noch ne Weile an..... Das mit dem Ummanteln ist auch ne gute Idee, die einfach und relativ schnell zu realisieren ist.Mackson hat geschrieben:Wenn Pieper, Hundhaare & Co. "helfen", dann ist das ZUFALL.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt