Autopflege...Tipps für innen und außen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

Dort gibt es im Online-Shop auch Reiniger, Versiegelung und Pflege die nicht's mit der Farbe zu tun haben.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Christian_K
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 27. Juni 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 Fsi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Christian_K »

Hallo!

Ich hab vor das Innere meines Autos zu reinigen. und zwar hab ich da speziell an die Armauflage und die Türbezüge gedacht. das ist ja der selbe "stoff" und man sieht halt wo die Hände immer liegen leichte Verschmutzung.


Könntet ihr mir tips geben wie ich das am besten weg bekomm? und mit was?

Danke
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

Für Stoffe aller Art kann ich dir Meguiars Carpet Cleaner empfehlen. Kann gut sein, dass ein Zubehörhändler in deiner Nähe das im Regal stehen hat und du nicht zu Armor All oder sonstigen Baumarktartikeln greifen musst.

Verwenden tust du es am besten indem du die entsprechende Stelle bzw. das ganze Stoffteil einsprühst. Kurz warten. Danach mit einem Microfasertuch, es geht auch ein Handtuch, die Stelle solange bearbeiten bis sie sauber ist. Erfolg stellt sich hierbei sehr schnell ein. Wichtig ist nur, dass du das ganze Stoffteil machst und nicht nur Stellenweise, denn es sind Farbaufrischer enthalten und du würdest den Unterschied sofort sehen.

Kann auch für Fußmatten etc. verwendet werden. Dazu ist es aber besser mit einer Bürste einreiben und erst anschließend mit einem MFT abreiben.

Tante Edit hätts fast vergessen: Unbedingt hinterher den Stoff wieder Imprägnieren, da sich sonst wieder sehr schnell der Schmutz ablagert!
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
anlei
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 5. Februar 2010 10:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,4l TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 381035

Wie das Armaturenbrett reinigen?

Beitrag von anlei »

Hallo Allerseits,
ist vielleicht eine banale Frage:
Mit welchem Tuch reinigt ihr euer Armaturenbrett?

Ich habe festgestellt, dass die Oberfläche gummiert ist und sehr viel Flusen bei einem weichen Tuch hängenbleiben.

Wie macht ihr es?
Gruß Andreas
Octavia Combi 1,4 TSI Impulse Edition, 90 KW, EZ: 02.10 (Arctic-Grün Metallic, AhK, Plus-Paket, MFL m. FSE)
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Wie das Armaturenbrett reinigen?

Beitrag von perfusor »

Swiffer! Einfach genial und schnell! Bei allen Spiegelnden Flächen (Radio etc.) mit 2 Microfasertüchern (eines feucht mit klarem Wasser) die Fingertappser entfernen - fertig.
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Klinke »

Ich habe anleis Anfrage hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Trashman »

Hoi,
also ich hab mir kürzlich einiges von Kerona.de bestellt...
- Scheibenversiegelung (hatte ich schon, wirkt super, war/bin begeistert; ab ca. 70km/h braucht man keine Scheibenwischer mehr, hat ne bessere Sicht -> aber Vorsicht, Aquaplaning gibts trotzdem... ;-) )
- Felgenversiegelung (hab ich bei den Sommerfelgen grad gemacht, also noch keine Erfahrung)
- Lackversiegelung (im Frühling dann)
das wärs mal... Dank dem Wetter ist mit Waschen nichts... ;-)

Grüße
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

@anlei:
Wie perfusor schon sagte entweder ein Swiffer oder ein gutes Microfasertuch.

@Trshman:
Aus persönlichem Interesse gefragt, mit was versiegelst du?
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Ronny12619 »

Ich habe mir auch bei Fix40 eine Felgenversiegelung geholt. Mal schauen ob das was bringt.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von Burgmacher »

L.E. Octi hat geschrieben:Hee, dass Thema hatten wir ja noch nie.

viewtopic.php?f=15&t=10793&hilit=+lack+polieren u.a.
Warum nicht einfach die 2 Themen zusammenfassen?
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“