Seite 15 von 35
Verfasst: 11. Juli 2007 21:25
von FUNKMAN
Vllt solltest du dann die Passage mit "die sind nich voll backe dort" aber weglassen...
Bleibt zu hoffen, dass dieses "Phänomen" an meinem Octi vorbeigeht...

Verfasst: 12. Juli 2007 12:59
von Blue
Also so wie es aussieht habe ich das Problem SCHON WIEDER .... allerdings diesmal an der hinteren, linken Türverkleidung.
Normalerweise müsste man das doch grundsätzlich erneuert / repariert bekommen, da es ja eigentlich nichts mit der Gatantie zu tun hat.
Ist das nicht so bei Seirenfehlern ?
Jens
Verfasst: 12. Juli 2007 14:09
von Dr. PuuhBaer
Bei der o.g. Aktion werden alle 4 Türen abgedichtet. Vielleicht wurde bei dir gepfuscht?
Verfasst: 12. Juli 2007 14:40
von Blue
PuuhBaer hat geschrieben:Bei der o.g. Aktion werden alle 4 Türen abgedichtet. Vielleicht wurde bei dir gepfuscht?

Nicht nur einmal

Ja es wurden schonmal alle 4 abgedichtet, dann war eine undicht, wurde ausgebessert. Danach neue Aggregate-Träger vorne links und rechts, wieder alles abgedichtet. Und ? Na klar, wieder undicht, wurde erneut geflickt. Jetzt ist es halt hinten links ... die Frage ist nur ob sowas "verjährt", da es ja ein bekannter serienfehler ist ...
Jens
Verfasst: 12. Juli 2007 14:49
von Dr. PuuhBaer
Das ist ärgerlich!! Hast du schon Kontakt mit SAD aufgenommen und deinen Leidensweg geschildert?
Verfasst: 12. Juli 2007 18:58
von Blue
Alles schon durch, mehrfach .... Ich muss bald zur 90tsder Inspektion, da werde ich es erneut Ansprechen.
Jens
Verfasst: 12. Juli 2007 19:25
von ojoj
So ich schließe mich an, seit heute pieselt meiner auch an beiden Vordertüren. ( heute nacht hat es durchgehend genieselt ) Werde mal den Thread durcharbeiten und micht die nächsten Tage mal zu einem Plausch zum Händler begeben.
Ich habe übrigens gerade mal den Wagen ca 20 min lang von allen Seiten mit Wasser benieselt, beschossen und beregnet, mit allem was der GArtenschlauch und die verstellbare Schlauchdüse hergegen haben.
Tür auf gemacht. Trocken ????????????????????
Wird beim Händler sicherlich den berühmten Vorführeffekt erzielen.
Verfasst: 12. Juli 2007 19:41
von Blue
Nene, das problem ist ja nicht das es im Sturzbach rausläuft.
Es rieselt über Nacht (durch die Nieten z.B.) auf die Türdichtung.
Und morgens hat man den Salat dann ... nach dem öffnen der Tür läuft es dann in den Innenraum.
Jens
Verfasst: 13. Juli 2007 11:44
von Dr. PuuhBaer
ojoj hat geschrieben:So ich schließe mich an, seit heute pieselt meiner auch an beiden Vordertüren.
Das ist normal! Das Wasser sammelt sich in der Tür und läuft aus irgend einem Grund nicht sofort ab, sondern erst beim Öffnen der Tür. Sollte Wasser auf der inneren Türdichtung stehen oder bereits reingelaufen sein, dass hast du Wasser hinter der inneren Türverkleidung. Dann kommt die Aktion zum Tragen.
Re: Wasser in Türen
Verfasst: 22. August 2007 09:32
von tastateur
Hallo zusammen,
bei meinem Octavia II Elegance 140 PS Diesel, Baudatum Ende Mai 2007 (noch MJ07), läuft ebenfalls das Wasser unten aus den Türen heraus, wenn ich nach einem Regenguss die Türen öffne.
Nun habe ich zudem das Phänomen, dass die Hochtöner vorne plötzlich ausfallen bzw. sich die Höhen absenken. Weiterhin fällt dann plötzlich eine Lautsprecherseite aus bzw. wird schwächer, die Höhen kommen erst wieder wenn ich die Stationstaste des Sender erneut drücke, verschwinden aber sofort wieder, kommen aber irgendwann wieder ... verschwinden wieder ... kommen wieder ... usw. Auch die Balance macht mehr oder weniger was sie will.
Ich habe keine Hicut-Funktionstaste in meinem Autoradio Audience gefunden, ich habe die normalen 8 Lautsprecher im Auto. Ich denke auch nicht das das in so auffallender Weise mit einer Hicut-Funktion zu tun hat. Denn komischerfweise treten die geschilderten Umstände immer vermehrt auf wenn es nass ist oder war.
Ich habe im Forum gelesen dass zwischen Bass und Hochtöner eine Frequenzweiche existiert. Könnte es sein, dass durch den fortwährenden Wassereintritt in die Türe und das offensichtlich in der Türe bleibende Wasser (bis zum öffnen der Türe) durch Feuchtigkeit die Lautsprecher bzw. die Frequenzweiche beschädigt?
Mein FTH hat für mein Fahrzeug keine aktuelles Update in seinem System eingetragen. Eine Überprüfung des Audience-Radios mit dem Diagnose-Gerät beim FTH ergab keinerlei Fehlfunktionen (war selbst dabei).
Wer kann etwas dazu schreiben, damit ich mit genauen Anhaltspunkten und Hinweisen meinen FTH aufsuchen kann.
Danke dafür im Voraus