Tschöö Octavia

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von nest88 »

endlich sind die aufkleber weg nu mach die räder dran ;)
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Caser

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von Caser »

Ja wenns nach mir geht wären die schon dran, aber leider fehlt mir zur Zeit n bissl das Kleingeld für nen anständigen Reifen, und an dem Gummi will ich nicht sparen also bin ich halt gezwungen noch 1,2 Wochen zu warten. Aber es juckt schon... :lol:
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von MR Action »

Wird auch Zeit - die Stahlfelgen stehen ihm mit der Tieferlegung mal garnicht... ;)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von MR Action »

War da nicht was, das die Öltemperatur bei warmem Motor bei ca. 100Grad liegen soll? Mag sein, das er bei ner niedrigeren Temperatur mehr Leistung bringt - aber für ok würde ich das nicht halten - also dem Motor gegenüber...

Davon ab, wenn sie auf der Straße quasi gleich sind ist doch ok...

Edit fragt sich, wo grade der Post mit dem Kram vom Leistungsprüfstand hin ist!!!
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von hornet900stefan »

Im Tuning Unterforum
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von MR Action »

Ich sehe schon, die Editiererei ist nicht fair... ;)
Zuletzt geändert von MR Action am 3. April 2010 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Caser

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von Caser »

sorry :wink:
Caser

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von Caser »

So der countdown läuft: hab heute Gummis bestellt und zwar die Vredestein Ultac Sessanta in 225/35er.
Werden dann in einem Abwasch aufgezogen und montiert. Unter anderem sind die Bremssättel nun "Rossorot", Luftfilter ist wieder auf orginal umgebaut ( mit größeren "Schnochel"), kommt aber noch ne KN Matte rein. Und wenn alles klappt dann hab ich in 1 Woche auch den Kat, wird aber n 100 Zeller dann, hoffe das klappt ohne dass er in den Notlauf spring. Bin dann schon echt gespannt wie er dann klingt, da er ja jetzt schon richtig nachblubbert :D . Das Forge 007P POP off wird auch die Tage bestellt, da es wohl sehr gut sein soll und ne Ladedruckanzeige will ich auch noch demnächst in der linken mittigen Lüftungsdüse verbauen, geplant ist es aber mal sehen wie es in der Umsetzung wird. Da brauche ich dann bestimmt nochmal eure Hilfe.

Gruß Caser
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von MR Action »

Die "Vredestein Ultac Sessanta" bin ich auch gefahren - taugen zwar was - aber zufriedenstellen sind sie find ich nicht!! Nicht nur die Test sehen nicht mehr so toll aus, wie direkt nach der Einfühung... Auch in der Praxis waren sie net so toll - grade der Grundsätzlich längst Bremsweg letztes Jahr beim Fahrsicherheitstraining (trotz R32 Bremsanlage) hat war sehr betrübend... Hab meine dann den Rest vom letzten Sommer noch bissl gequält und die kommen dieses Jahr wieder runter...

Aktuelle Test bestätigen das ganze überigens...

Davon aber ab, das Profil ist sehr geil und sieht von hinten auch verdammt schick aus am Octi... Auch wenns leider asymetrisch ist....

Ansonsten klingts net schlecht... Was den Kat angeht, bin ich gespannt - hab schon ne ganze Weile im Netz gestöbert und beim 100Zeller gehen die Meinungen immer stark auseinander... ;)

Grüße,
Micha...
Caser

Re: Octavia Combi 2003

Beitrag von Caser »

So dank einigen Hilfen ist nun auch die Ladedruckanzeige angeschlossen,beleuchtet und da wo sie hin soll....die Feinarbeit muß ich aber noch machen, dann folgen auch Bilder. Auf jedenfall mag ich sie jetzt schon richtig leiden :D .
Und morgen ist dann der große Tag...dann erleben Felgen und Reifen ihre Hochzeit :D und werden montiert. Dann werd ich auch mal ein paarBilder machen......Ich glaub ich kann gar nicht schlafen :lol:

Greetzz
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“