Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Oktober 2010 16:48
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Also ich wollte in Deutschland kein Auto in der Octi-Klasse fahren, das auf der Autobahn 9 l verbraucht. Damit kann man auch einen 5er BMW mit 6-Zylinder fahren.
Meine persönliche Meinung: Das geht gar nicht.
Meine persönliche Meinung: Das geht gar nicht.
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
@petterson:
also ich fahre im Moment nicht viel Autobahn und hab grad mal 400 km auf dem Auto und dennoch bin ich bei gut 8L. Mit einem gesünderen Mix aus Stadt und Autobahn wäre ich sicherlich unter 7,5L, also weit entfernt von den 9L.
also ich fahre im Moment nicht viel Autobahn und hab grad mal 400 km auf dem Auto und dennoch bin ich bei gut 8L. Mit einem gesünderen Mix aus Stadt und Autobahn wäre ich sicherlich unter 7,5L, also weit entfernt von den 9L.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Bei 160 km/h und 4 Personen? Übertreib mal nicht, das geht in Ordnung, schließlcih bewegst du da auch 2t Gewicht.petterson hat geschrieben:Also ich wollte in Deutschland kein Auto in der Octi-Klasse fahren, das auf der Autobahn 9 l verbraucht. Damit kann man auch einen 5er BMW mit 6-Zylinder fahren.
Meine persönliche Meinung: Das geht gar nicht.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Ha, lach! Zuerst brauch ich hier zuerst mal die Fahrweise, damit man 9 Liter braucht, und wenn ich dann genau sopetterson hat geschrieben:Also ich wollte in Deutschland kein Auto in der Octi-Klasse fahren, das auf der Autobahn 9 l verbraucht. Damit kann man auch einen 5er BMW mit 6-Zylinder fahren.
Meine persönliche Meinung: Das geht gar nicht.
mit dem 6 Zylinder von BMW fahre, brauch ich das selbe, oder einen guten Schluck mehr.
Und dann muss man Glück haben, das der BMW genau so gut verarbeitet ist....
Hab das grad im Bekanntenkreis, so ein BMW-Fan, hat jetzt 6 Zylinder, aber "nur" im 3er. Der war jetzt schon
zweimal in der Werkstatt, weil der Wagen so viel verbraucht. Is aber nix defekt. Unter 10 Liter kommt er kaum, und das beim schieben.
Hab auch überlegt, ob Diesel oder Benziner. Aber der Diesel der gut geht is der mit 170 PS, und den gibts nur als RS, was ich von der Ausstattung nicht wollte. Und wenn ich dann den Mehrpreis anschau, Steuer, Versicherung und Wagen, eventuell noch Ärger mit dem Filter, dann muss ma schon viel Unterwegs sein, das sich das rechnet, bzw. wirklich ins Gewicht fällt. Diesel kommt vom Preis immer näher ans Benzin, und wenn jetzt wirklich 2012 oder 2013 die Änderung der Besteuerung kommt, dann gut Nacht.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Oktober 2010 16:48
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Also, die Fahrweise wurde ja beschrieben: Konstant 160 auf der Autobahn bei 4 Personen mit Gepäck. Da verbraucht ein 525i auch nicht mehr als 9l/100 km - bahaupte ich jetzt mal.
Generell sind die Turbobenziner, die VW, pardon: Skoda, anbietet, schon eine Enttäuschung, was den Verbrauch betrifft. Natürlich schön sparsam, solange man langsam fährt. Aber zum Langsamfahren reicht ja auch der 1.2 TSI, der ist dann (langsam gefahren) richtig sparsam.
Was die Kosten betrifft: Dass der Sprit nicht mehr viel billiger wird, dürfte feststehen, da ist schon die Politik vor. Und wenn man, wie ich, vorhat, ein Auto 8 - 10 Jahre zu fahren, kann man den 1.8 TSI eigentlich nicht nehmen. Aber ich gebe es zu:
Ich würde auch lieber den dicken Benziner fahren als den kleinen Diesel. Aber Vernuft geht halt vor Gefühl.
Generell sind die Turbobenziner, die VW, pardon: Skoda, anbietet, schon eine Enttäuschung, was den Verbrauch betrifft. Natürlich schön sparsam, solange man langsam fährt. Aber zum Langsamfahren reicht ja auch der 1.2 TSI, der ist dann (langsam gefahren) richtig sparsam.
Was die Kosten betrifft: Dass der Sprit nicht mehr viel billiger wird, dürfte feststehen, da ist schon die Politik vor. Und wenn man, wie ich, vorhat, ein Auto 8 - 10 Jahre zu fahren, kann man den 1.8 TSI eigentlich nicht nehmen. Aber ich gebe es zu:
Ich würde auch lieber den dicken Benziner fahren als den kleinen Diesel. Aber Vernuft geht halt vor Gefühl.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Warum muss das so sein? Ist das Leben viel zu Schade für.petterson hat geschrieben:Aber Vernuft geht halt vor Gefühl.
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Bei uns hat auch eher das Gefühl gesprochen und dennoch finde ich den Motor im Verhältnis zu anderen Autos vernünftig.petterson hat geschrieben:Aber Vernuft geht halt vor Gefühl.
Nebenbei gesagt, kenne ich berufsbedingt viele Autos und deren Motoren.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Vergleichen wir doch mal den Octavia 1.8TSI (Limo) und den BMW 523i (Limo) [525i gibts nicht mehr]
Einen Octavia 1.8TSI L&K gibt es ab 27.590 €.
Ein BMW 523i kostet ab 42.100 € und man kommt schnell auf über 50.000 €
Macht also einen Kostenunterschied von mindestens 14.200 € (leerer BMW gegen L&K)
14.200 € sind aber auch 9287 l feinestes Super-Benzin (1,529 €/l)
Damit kann ein 1.8TSI über 100.000 km fahren, wenn er einen Verbrauch von 9l/100km hat.
Und bei 20l/100km immerhin noch 46.400 km.
Da ist der Octavia 1.8TSI L&K doch wohl das vernünftigere Automobil
Einen Octavia 1.8TSI L&K gibt es ab 27.590 €.
Ein BMW 523i kostet ab 42.100 € und man kommt schnell auf über 50.000 €
Macht also einen Kostenunterschied von mindestens 14.200 € (leerer BMW gegen L&K)
14.200 € sind aber auch 9287 l feinestes Super-Benzin (1,529 €/l)
Damit kann ein 1.8TSI über 100.000 km fahren, wenn er einen Verbrauch von 9l/100km hat.
Und bei 20l/100km immerhin noch 46.400 km.
Da ist der Octavia 1.8TSI L&K doch wohl das vernünftigere Automobil

2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Diese Rechenart gefällt mir gut! So hab ich das noch nie gesehen.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Man schaue einmal hier
und unten in meiner Sig. unter Das verbraucht die Octavia 1.8TSI Flotte
Da gibt es wohl einen gewaltigen Unterschied von dem was hier geschrieben wird! mit den 9L beim 5er BMW.
und unten in meiner Sig. unter Das verbraucht die Octavia 1.8TSI Flotte

Da gibt es wohl einen gewaltigen Unterschied von dem was hier geschrieben wird! mit den 9L beim 5er BMW.
Zuletzt geändert von juschwien am 12. Juli 2011 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis