Seite 15 von 27

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 1. März 2009 19:47
von Sgt.Paula
also quasi aufbocken oder wie?

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 1. März 2009 19:58
von Ronny RS
Joa, in der Vermessungsbühne steckt halt noch ne kleinere mit drin, wo man die Freiheben kann, manche autos müssen auch im Ausgefederten Zustand vermessen werden, wegen z.b. Vorspurkuve etc..

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 1. März 2009 20:08
von Sgt.Paula
entweder ausbauen und ein Gewindefahrwerk verbauen was für den RS bestimmt ist, wie KW Gewinde Var.1 oder du muss mein Auto bekommen und was machen.....

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 1. März 2009 20:18
von Ronny RS
Wenn ich morgen dran denke quatsch ich mitm kollege nochmal.. mal sehen was der dazu sagt...

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 2. März 2009 20:28
von Sgt.Paula
Na du was sagt dein gespräch, wenn du dran gedacht hast....

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 2. März 2009 21:48
von Ronny RS
Mondach, heute durfte ich den leider net ansprechen..... der ging ab wie zäpfschen...morgen versuche ich es, ich wollte net so früh sterben...

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 6. März 2009 01:48
von Chicane
Mal eine Frage... hoffe das passt hier.

Fahre 50er H&R Federn, dazu 19". Kurz vor dem Winter habe ich zum 2. Mal eine Achsvermessung durchführen lassen, da der Wagen nach dem Umbau (und Achsvermessung) nach rechts zog. Das ging auch ~1 Monat gut, nun ist es das Gleiche. Nach dem ersten Einstellungsversuch zog der Wagen ebenfalls nach rechts. Dies hatte ich bemängelt, angeblich wäre die Spur ok. Nach einigen Stunden und 50 km Testfahrt hatten sie die Spur korrekt eingestellt. Ich vermute mal außerhalb des Tolleranzwertes, sonst hätte es definitv nicht so lange gedauert. Leider habe ich vergessen das entsprechende Protokoll zu verlangen :(

Der Wagen zieht bei 12 Uhr Lenkradstellung nach rechts. Bordsteinkontakt oder tiefe Schlaglöcher kann ich ausschließen, hätte ich schließlich gemerkt. An der Fahrbahnneigung, die ja zum größten Teil nach rechts abfällt, liegt es auch nicht.

Was meint ihr? Jeden Monat die Spur einstellen lassen geht natürlich nicht und viel falsch machen kann man dabei auch nicht oder? Schließlich werden die Muttern der Spurstange ja nur gekontert.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten relativ unruhig läuft. Heißt er zieht je nach Lust und Laune nach links oder rechts. Klar, Spurrillen etc, aber das ist auf jedem Belag so, bin immer am "rudern".

Übrigens ist es egal ob mit Sommer- oder Winterreifen, bei den Winterreifen ist es ein Tick spürbarer (oder nur Einbildung
?).

Kurze Rede, langer Sinn
;) Woran liegt es und wie kann man es beheben? Bin am überlegen ob ich mir ein KW Gewinde einbauen lasse, allerdings denke ich nicht, dass es dadurch besser wird.

Gruß

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 9. März 2009 21:28
von Interessent
@sgt.paula:

gibt´s was neues zu deinem problem?

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 16. März 2009 19:28
von Interessent
ist das thema jetzt auf einmal abgehakt?

Re: Lenkrad steht schief

Verfasst: 22. März 2009 10:21
von Sgt.Paula
So habe jetzt mein KW Geinde drin, und was soll ich sagen leider steht das lenkrad da auch schief nach links.....

Aber mir ist aufgefallen, wenn ich mir alle Zettels von den Achsvermessungen angucke das der Achsenversatz immer größer wird.....
Beim Weitec waren es 1,8mm
Beim H&R waren es 4,8mm
Jetzt beim KW sind es schon 7mm

Kan es sein das es dadurch kommt, es wurden ja auch H&R Stabis verbaut und dadurch auch die Vordere Achse gelöst um den vorderen Stabis einbauen zu können....

mfg