Seite 16 von 37
Re: Wassereintritt Kofferraumfach rechts
Verfasst: 30. August 2010 19:48
von zip2000
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 30. August 2010 22:52
von Okti 70
Octi 70 hat geschrieben:Hallo,
hier auch mal ne Geschichte zur 3. Bremsleuchte beim 1,4 TSI Combi. Bj. 01.10. zufällig riss in BL entdeckt. Zum Händler unseres Vertrauens

gefahren (wurde anstandslos) gewechselt. Nach 4 Tagen gleiches Problem wieder aufgetaucht, diesmal bekamen wir zu hören das ein MARDER in die Leuchte gebissen hat

, es waren aber auf dem gesamten Auto keine Marder spuren oder dergleichen zu sehen . Es wurden Fotos gemacht und besagter Händler setzt sich mit Skoda direkt in Verbindung und meldet sich dann bei uns. Er hat bis her nichts von solchen Problemen bei Skoda gehört.

.
Jetzt ist die Sache 3 Tage her, wir sind gepannt wann er sich meldet.
lg Octi 70
so jetzt nach einer Woche (wir sind vorbeigefahren), haben wir zum 2. mal die 3. Bremsleuchte auf Garantie gewechselt bekommen, aber uns wurde sofort mitgeteilt das es das nächste mal nicht mehr auf Garantie gemacht werden kann. Als wir den Hof des Autohauses verlassen wollten haben wir selbstverständlich nochmal die Leuchte kontrolliert. ZUM GLÜCK... es waren schon wieder kleine Risse unten rechts zusehen! Der Chef des Autohauses ist derzeit leider im Urlaub, deswegen haben wir uns von dem Mechaniker und einer Mitarbeiterin vom Autohaus bestätigen lassen das bereits wieder kleine Risse zu sehen sind.
Falls diese in nächster Zeit größer werden, werden wir sofort wieder das Autohaus aufsuchen, wenn uns dann gesagt wird das es nicht mehr auf Garantie läuft, werden wir uns direkt an Skoda wenden.
Es kann ja wohl nicht sein das man ein Auto für über 20 000 € kauft und nach ca. 6. Monaten eine Leuchte ständig defekt ist.
Re: Wassereintritt Kofferraumfach rechts
Verfasst: 30. August 2010 23:36
von happywood
Jau, habe diesen Fred auch gelesen !
Was mich nur stutzig macht, ist
a.) das es nur hinter der Ablageklappe und NUR im waagerechten Bereich feucht ist (nicht seitlich von wegen von oben herablaufen)
b.) es nur rechts feucht ist.
Daher war meine 1. Vermutung der Ablaufschlauch vom Tankstutzen (dieser war verstopft) oder Rücklicht.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 31. August 2010 06:07
von zip2000
Es rinnt meistens nur hinter der Verkleidung vom Kofferraumdeckel runter und unten wieder raus.
Bei mir gab zuvor eine LED der 3. BL den Geist auf - was ich wieder als Warnzeichen ansehen werde - und später bemerkte ich erst Wasser auf der Schiebe-Abdeckung!
Dann war alles klar...
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2010 13:01
von dirki
Ich habe meinen Octi heute in die Werkstatt gebracht.
Er bekommt jetzt innerhalb von 9 Monaten die 2. Austauschleuchte. :motz:
Auf meine Frage an den Meister, wie das denn mit vernünftigem Abdichten sei, sagte er. "während der Garantie tauschen wir nur aus, danach können wir überlegen, ob wir richtig abdichten".
Gruß
Dirk
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2010 13:05
von eckenwetzer
Die Werkstatt tät ich wohl schnellstens wechseln...
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2010 14:09
von ScoutTDI
Och wieso...bin mit meinem Scout auch deswegen hingefahren - anstandslos getauscht innerhalb von 20 Minuten.
Solange das so reibungslos, ohne Stress und sogar noch proaktiv von meinem

angeboten wird habe ich damit überhaupt kein Problem. Das ist bisher das einzige Zipperlein, welches der Wagen gezeigt hat (ok - auch noch ein falsch kodiertes Service-Intervall) - damit kann ich echt leben.
Wenn die Bremsleuchte jetzt wieder ein Jahr hält....
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2010 14:59
von Oberberger
Wenn es aber so undicht ist, dass das Wasser rein und unter die Teppiche kommt, halte ich die Aussage des fähigen Meisters auch für äuserst fragwürdig....egal ob Garantie oder nicht.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2010 15:34
von dirki
Na ja, es betrifft ja bis jetzt nur die Bremsleuchte selbst.
Sonst ist bisher alles dicht, das beobachte ich schon.
Das Tauschen geht ja schnell und ohne Komplikationen. Ich habe 4 Jahre Garantie, wenn die so lange tauschen wollen...meinetwegen.
Gruß
Dirk
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 9. September 2010 18:41
von Longlife4ever
bei mir ist jetzt schon die 4. Leuchte getauscht worden, zuletzt vor fast genau einem Jahr. Da war es gerade noch in der Garantiezeit... Auto wird jetzt 3 Jahre alt...
Tja und jetzt... nachdem ein Unfallschaden repariert wurde hab ich Wasser im Seitenblinker (Gehäuse vom Spiegel Unterteil wurde eine Woche zuvor getauscht) läuft und zusätzlich bei der letzten Handwäsche auch wieder die 3. Bremsleuchte mit Wasser... wieder die untere Kante abgebröselt... also hat sich die Streuscheibe vom hinteren Teil gelöst.
Aussage vom Meister... haben wir immer auf Lager... kommt sehr häufig vor... morgen wird geschaut ob es auf Kulanz geht...
EDIT:
So, bin gerade heim vom

, ist alles soweit gut gelaufen. Spiegel wurde auf Ersatzteilgarantie getauscht und die 3. Bremsleuchte wurde auf Kulanz getauscht (Octi wird 3 Jahre alt) 30% Arbeitskosten (für die 3. Bremsleuchte) muss ich zahlen. Rest geht an Skoda. macht 10-15€ Rechnung bekomm ich erst noch...
Longlife