Seite 16 von 16

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 21. November 2010 12:17
von Awacs2000
Hi!

Ich habe den Multimediaanschluss bei meinem 2010er Octavia II Facelift mit dem Columbus. Funktioniert auch alles, bis auf das der Zugriff auf den iPod sehr langsam ist. Habe ca. 11GB an MPs auf dem iPod Touch 2G. Liegt das daran?

Was außerdem sehr nervt ist der Titelsprung. Wenn ein Titel fertig abgespielt ist und er zum nächsten springt, dann fängt dieser kurz an zu laufen und wird dann noch einmal für ca. 1 Sekunde unterbrochen.
Kann man das irgendwie unterbinden?

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 14. Februar 2011 23:24
von NiceIce
Hallo,

ich wollte heute mal das aktuelle Update für die Media In-Schnittstelle über das Swing in meinem Octavia MJ 2011 einspielen.
Leider zeigt das Radio immer nur "SW UPDATE..." an. Auch nach 30 min passiert nichts weiter. Ich kann auch problemlos auf Radio schalten, also scheint das update nicht ausgeführt zu werden. Muss man noch irgendeine spezielle Taste drücken?

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 20. Februar 2011 13:20
von octikiter
Das Problem mit dem Update hatte ich auch.
Habe dann das ganze nochmal von der Volkswagen-HP runtergeladen.
Anschließend einen kleinen 128mb-USB-Stick genommen, damit war das Update in ca. 30-45sec. aufgespielt.

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 13. März 2011 13:12
von Tomalak
Hallo,

ich habe da auch mal ein paar (Funktions) Fragen zu dem Thema :

Mein Ziel : iPhone am MDI und FSE

1) Laden ( wird so wie ich gelesen habe ja funktionieren )
2) Navigieren
3) Musik hören
4) Telefonieren

Die Fragen :

a)
Wenn ich das Radio ( welches Modell auch immer ) im Modus MDI habe höre ich Musik und Navi-Ausgabe über die Bordlautprecher, Verkehrsfunk unterbricht weiterhin, richtig ?

b)
Wenn ich das Radio in den Modus CD oder Radio umschalte, wo kommt dann die Ausgabe des iPhone bei der Navigation? Gehen dann automatisch die Handy Lautsprecher an? Kommt also über die MDI das Signal zum Wechsel der Audiausgabe an das Handy? Oder bleibt es stumm, da das Radio den Eingang ignoriert ( dudelt ja Radio ) und das iPhone weiterhin die MDI anspricht? Das wäre irgendwie doof.

c)
Wenn ich für die FSE Bluetooth an habe, kommt dann automatisch die Audioausgabe über BT oder erkennt das iPhone den Dock/MDI Anschluss als vorrangig?

d)
Die Handyhalterung incl. Adapter lädt ja nur (für viel zu teuer Geld), aber gibt es evt. eine Cradle in die man das MDI Kabel einstecken kann, quasi kurz aus dem Handschuhfach raus und alles schön kurtgehalten, aufgeräumt und fest gedockt an der Mittekonsole?


Danke

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 23. März 2011 21:05
von wolle79
Hallo zusammen.

Ich habe eine Fragen zu dem MDI Anschluß. Ich habe vor 2 Wochen unseren neuen Octavia abgeholt. Der Wagen hat ein Swing Radio eingebaut. Mein Problem ist nun wenn ich meinen Ipod Nano 4G an den Anschluß anschließe steht er in dem Ordner mit dem Alben. Daran kann ich auch navigieren und Alben bzw. Songs aussuchen. Wenn ich nun aber über 'Browsen' auf die oberste Ebene gehe (also Verzeichnis PD) kann ich zwar die Ordner wie Alben, Audiobooks usw. sehen aber leider nicht öffnen. Kann mir jemand vielleicht sagen wieso ? Kann es eine EInstellung am IPOD sein ?

VG
Wolle

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 17. April 2011 20:54
von Kilux
Ich habe auch Fragen zum MDI-Anschluss, hänge das mal hier an:

- Laden: Mein iPod wird ja über den MDI Anschluss geladen, ist ja auch gewünscht.
Die Frage ist: Wenn ich den iPod angesteckt lasse, wird er dauerhaft weiter geladen oder schaltet sich das dann irgendwann ab? Ich denke zwar nicht dass ein iPod (im Standby dazu) die Batterie leer saugt über einige Tage, trotzdem wäre es besser zu wissen dass es keinen ständigen Verbraucher gibt.
Habe mich mal eingeschlossen und einige Minuten gewartet, das Ladesymbol ist jedenfalls geblieben


- "Lücke" zwischen den Tracks:
Etwas störend finde ich dass beim Bolero (bei Benutzung des iPod am MDI) zwischen den Tracks meistens eine kurze Lücke entsteht - gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 13. Mai 2011 14:25
von orso-ch
Hallo

Habe eine Frage zum Mix-Betrieb: Ist es möglich, dass ich über den Radio Swing das gesamte Verzeichnis im MP3-Player auf Mix-Betrieb umstellen kann?

Bisher ist mir dies nur in den einzelnen Ordner (Folder) gelungen. Bin auch auf die höchste Ebene gegangen und habe die Taste Mix gedrückt. Aber der Mix-Betrieb bleibt weiterhin auf den Ordner beschränkt, in dem das 1. Lied wiedergegeben wurde. Ich kann die Ordner nur durch Tasten-Drücken wechseln. Aber ein zufälliger Wechsel zwischen den Ordner findet nicht statt, wie ich den Mix-Betrieb verstehe.

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 24. Mai 2011 14:28
von orso-ch
Nachtrag:

Habe alle meine (etwas über 3'000) Lieder ohne Verzeichnisse und Ordner auf eine USB-Stick kopiert. Resultat: Ich kann meinen gewünschten Mixbetrieb ohne Einschränkung geniessen.

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 12. November 2011 10:52
von obr
Ich greife die Frage von Kilux noch mal auf:

Wird der iPod über den Multimedia Anschluss auch bei ausgeschalteter Zündung weitergeladen, sprich: wenn der im Urlaub 1 Woche im Handschuhfach angesteckt bleibt, ist die Batterie anschließend leer? Oder lädt der nur, wenn auch die Zündung an ist?

Danke.

Re: Multimediaanschluss

Verfasst: 12. November 2011 12:26
von robaer
obr hat geschrieben:Ich greife die Frage von Kilux noch mal auf:

Wird der iPod über den Multimedia Anschluss auch bei ausgeschalteter Zündung weitergeladen, sprich: wenn der im Urlaub 1 Woche im Handschuhfach angesteckt bleibt, ist die Batterie anschließend leer? Oder lädt der nur, wenn auch die Zündung an ist?

Danke.
Bei meinem USB-Stick siehts so aus: nach abgeschalteter Zündung leuchtet die LED des Sticks noch ein bisserl weiter, d.h. er bekommt noch Strom, spätestens kurz nach dem Abschließen erlischt diese --> keine Stromevrsorgung mehr.