Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von darkking »

L.E. Octi hat geschrieben:Wo hast Du die Beschreibung her?
Reparaturleitfaden Skoda ;) Die Bücher behandeln eigentlich nur Vorfacelift, Facelift und Xenon gibts da nicht.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo Leo,

diese Schatten habe ich auch, aber auf beiden Seiten. Bei Gelegenheit werde ich mal Fotos machen. Wird aber langsam schwieriger, da es immer länger hell ist :-?.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von Boettch_70 »

Das muß auch so sein!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von L.E. Octi »

Heute noch mal in der Werkstatt gewesen und alles gecheckt. Einstellungen sind i.O. Konnte mich auch noch mal davon überzeugen. Wahrscheinlich ist es so, dass ich die Hell Dunkel Grenze auf Grund der neuen Scheinwerfer und Brenner ganz anders wahrnehme und die "älteren" in der Leuchtkraft nachgelassen hatten und es mir dadurch extrem auffällt. Danke für die Hilfe und weiter gehts mit Bi-Xenon. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von Occi4x4 »

Nabends, kannst du mal büdde Bilder des aktuellen Lichtbildes / Ausleuchtung der Strasse beipacken ??? Interessehalber - wegen "korrekt" eingestellt usw ... da ich meine SW´s nicht an der Wand mit den -1,2% sondern nach Ausleuchtung neu eingestellt habe und zufriedener den je damit bin, würde mich mal der "originale" Stand interessieren ... :wink:
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von L.E. Octi »

Mach ich mal die Tage wenn es passt. Wird ja immer später Dunkel.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von L.E. Octi »

Nachdem ich mich trotz dieser Ausage hier
L.E. Octi hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es so, dass ich die Hell Dunkel Grenze auf Grund der neuen Scheinwerfer und Brenner ganz anders wahrnehme und die "älteren" in der Leuchtkraft nachgelassen hatten und es mir dadurch extrem auffällt.
doch nicht damit abfinden wollte und konnte, war ich heute noch mal bei einem anderen :D . Habe zwar 13,88 € :o fürs auslesen und einstellen bezahlt....................aber jetzt ist es auch wirklich i.O. Mechaniker meinte auch das beide SW immer noch zu tief waren, der linke sowieso, und es auch im Fehlerspeicher drin stand das keine Nulleinstellung vorgenommen wurde. Keine Ahnung was beim anderen :D getestet und eingestellt wurde.
Occi4x4 hat geschrieben:Nabends, kannst du mal büdde Bilder des aktuellen Lichtbildes / Ausleuchtung der Strasse beipacken ???
So sieht es jetzt aus.
Foto0203.jpg
Foto0203.jpg (45.97 KiB) 1640 mal betrachtet
Vor der korrekten Einstellung so.
Foto0199.jpg
Foto0199.jpg (40.73 KiB) 1365 mal betrachtet
Die Bilder geben es sicher nicht so wieder. Aber es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und jetzt ist es wieder wie "gewohnt" und vorher.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Beitrag von Occi4x4 »

nochmal Naaabend ...

also ich seh DEUTLICH den Unterschied ... :o

da frag ich mich auch, WAS hatte der 1. :) da eingestellt ??? :motz: Wenns Xenon perfekt eingestellt ist, blendets auch nicht wirklich ... !!!

Hatte bei meinem auf 8000 K umgestellt, bin aber damit nicht wirklich zufrieden, werde deswegen wieder "runter" auf 6000 K gehen, find das Licht in dieser Farbe doch weit ausgeglichener und homogener ...

Kannst du mal an eine Wand fahren, BITTE NICHT DAGEGEN !!!! :rofl: , um mal die Hell-Dunkel-Grenze zu fotografieren ???
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“