Seite 16 von 25
Verfasst: 1. März 2005 09:30
von Mackson
Hohoho, sehr gut! Allerdings mußt man sich über abgefahrene Reifenflanken nicht wundern. Die Handlingkurse gehen ganz schön auf's Material. Der O² scheint aber an sich ein gutmütiges Auto zu sein, noch einen Tick besser als der O1. Ist aber eventuell dem Sportfahrwerk geschuldet.
Ich muß auch wieder so einen Kurs - bin ganz heiß! 8) Auf dem Sachsenring besteht der "große" Handlingkurs auf 3,6km Rennstrecke 8) 8) 8) Hervorragend geeignet um sich Spoiler im Kiesbett abzufahren.
Gruß M.
Verfasst: 1. März 2005 09:50
von phoenix72
alles in allem ist der o² wirklich ein gutmütiges auto. ein grossteil davon geht allerdings wirklich auf das konto des sportfahrwerkes. das ist zwar nicht übermässig "tief" (wie ja immer wieder gewünscht) aber gut abgestimmt und vorallem absolut alltagstauglich.
der supra scheint mir eigentlich auch der bessere partner für den ring zu sein. mit dem o² wirst du dort "verhungern"
such dir besser einen ähnlichen kurs wie meinen. da passt das auto viel besser. tempo bis ca. 140km/h, enge kurven, mittlere kurven, nass, trocken, rutschasphalt, bergauf, bergab,.... das macht mit dem o² spass

Verfasst: 1. März 2005 09:56
von Mackson
He he, als wir vor ein paar Jahr mit dem Supra 3.0 Turbo dort waren, hatten wir hinten schon ziemlich abgefahrene 285er drauf. Die hatten noch ca. 1 mm Profil. Nach dem Training hat an den Flanke bis ca 10 cm zur Reifenmitte die Netzwand herausgeguckt. Da Problem an der Sache ist, wenn man Reifen schonen will braucht mand as Training nicht. Spazierenfahren auf dem Ring kann man vor jedem Rennen. Will man etwas lernen, dann kommen zu den Kurskosten noch neue Reifen hinzu. Ergo, an sich einen schweineteuere Angelegenheit.
Gruß M.
Verfasst: 1. März 2005 10:04
von phoenix72
sieh mal an - bin hellseher! wusste schon 6min vor dir was du schreiben würdest
wie gibt es denn sowas?
Verfasst: 1. März 2005 10:11
von Mackson
Haja, ich wollte das schon eher anbringen. Du weißt vielleicht wie das mit "alten Gefühlen" so ist

Dazumals war man ja noch jünger und ist mehr um den Kurs geschleudert als gefahren. Aus heutiger Sicht war es rausgeschmissenes Geld, damals eine riesen Gaudi.

Gut, vor 6 Jahren haben die auch erst angefange die Preise an zu heben, davor ging so ein Kurs für 70,-DM ab - peanuts gegen die Preis von heute.
Gruß M.
Verfasst: 1. März 2005 20:57
von phoenix72
phoenix72 hat geschrieben:video ist >>>
hier <<< 39mb / 15,46min
am besten "rechtsklick" und "speichern unter" wählen.
gleiches video gibt es auch in doppelter bildgrösse und besserer tonqualität. wer interesse daran hat --> pn an mich
schicke euch dann link und passwort zum downloaden
da dieses video 165mb hat, kann ich es hier nicht einfach so einstellen, sonst wird der traffic zu viel

hab es mir eben noch mal angesehen - bitte die rechtschreibfehler zu entschuldigen

war schon recht spät gestern.
lg,
phoenix

Verfasst: 2. März 2005 20:06
von MarvXP
Nettes Training

Schade das beim 3ten Kurs die Cam nicht passt

Verfasst: 2. März 2005 20:39
von phoenix72
ja, hab mich auch mächtig geärgert :motz:
wird im sommer nicht passieren - versprochen
muss nur noch die vibrationen wegbringen *grübel*
lg,
phoenix
Verfasst: 2. März 2005 21:34
von MarvXP
Die richtig "wilden" vibrationen treten eigentlich nur dann auf, wenn du über den Pflasterbelag fährst, oder?
Ist in der Formel 1 auch so, nur halt beim Kurbs

Verfasst: 3. März 2005 11:29
von phoenix72
ausserdem ist die federung bei den formel 1 viel weicher - da vibriert es weniger
na ja, am meisten stört es mich wenn das auto ausbricht, da vibriert es so stark, dass das bild unkenntlich wird. bin am überlegen....
lg,
phoenix
p.s. da ich eben die frage bekam:
video ist >>>
hier <<< 39mb / 15,46min
am besten "rechtsklick" und "speichern unter" wählen.
gleiches video gibt es auch in doppelter bildgrösse und besserer tonqualität. wer interesse daran hat --> pn an mich
schicke euch dann link und passwort zum downloaden
da dieses video 165mb hat, kann ich es hier nicht einfach so einstellen, sonst wird der traffic zu viel
