Seite 17 von 19

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 15. Februar 2012 22:19
von JayDee
Wollte mir die Anleitung mal anschauen (weil ich diese Woche einen Platten hatte), aber kann sie unter den Links auf der ersten Seite nicht finden.
Stimmt was bei mir oder den Links nicht? Hat jemand vielleicht noch die Anleitung?

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 18. Februar 2012 00:13
von L.E. Octi
Der Ex-User hatte den Link seinerzeit gelöscht. Seine von mir wieder eingestellte Anleitung wollte er wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht haben. Daher habe ich es aus dem Gedächtnis nachgeschrieben. :-)

Da der Ex-User nun auch wegen des Gedächtnisprotokolls und der darin befindlichen Bilder per Anwalt gedroht hat, haben wir beschlossen, die nachgeschriebene Anleitung raus zu nehmen. Einfach weil er und seine Anleitung nicht so viel Aufmerksamkeit verdient haben. :D
Von daher schließe ich auch den Thread. "Support" ist somit eingestellt. Gibt wichtigeres als verletzte Eitelkeiten und Ex-User, die trotzdem noch fleißig das Forum studieren. :lol:

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

Verfasst: 14. Januar 2014 20:22
von wrack
Hallo,

es gab hier im Forum mal eine Anleitung zum Nachrüsten der RDK. Leider finde ich die nicht mehr und die Suche brachte mich zu diesem Theard.

Hat sie zufällig noch jemand? Es geht mir hauptsächlich um die Codierung. Im Schalttafeleinsatz hab ich es aktiviert. Jetzt noch den Rest!

Vielen Dank!

PS: Es ist nicht für mich :)

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

Verfasst: 15. Januar 2014 09:47
von neuhesse
Ja die Anleitung gab es mal hier im Forum. Wurde aber gelöscht. Der Thread der sich ausgiebig mit der Nachrüstung der RDK beschäftigt, in dem in einigen Beiträgen auch näher auf die Codierung eingegangen wird, ist aber noch vorhanden. Link Vielleicht hilft der ja weiter.

Edit:
Beide Threads, da sie das gleiche Thema behandeln, zeitlich keine Überschneidung besteht und somit auch keine Verwirrung entstehen dürfte, zusammengeführt (ab dort).

Ich öffne auch wieder den Thread. Aber bitte keine Diskussion über die Löschung der Anleitung.

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 15. Januar 2014 10:56
von amboss6
Edit:
Wieder gelöscht. Hätte vorher vielleicht mal genauer lesen sollen, warum die Anleitung gelöscht wurde!

Hallo, ich habe die Anleitung noch.
Da sie bereits früher hier unter Projekte und Umbauanleitungen veröffentlicht war, gehe ich mal davon aus, dass nichts gegen eine erneute Einstellung spricht und hänge sie mal mit an. Sollte meine Annahme falsch sein, bitte einfach Bescheid sagen.
Anleitung_RDK-Octavia-II-Nachrüsten.zip

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 15. Januar 2014 14:31
von ralppp
L.E. Octi hat geschrieben:Der Ex-User hatte den Link seinerzeit gelöscht. Seine von mir wieder eingestellte Anleitung wollte er wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht haben. Daher habe ich es aus dem Gedächtnis nachgeschrieben. :-)

Da der Ex-User nun auch wegen des Gedächtnisprotokolls und der darin befindlichen Bilder per Anwalt gedroht hat, haben wir beschlossen, die nachgeschriebene Anleitung raus zu nehmen. Einfach weil er und seine Anleitung nicht so viel Aufmerksamkeit verdient haben. :D
Von daher schließe ich auch den Thread. "Support" ist somit eingestellt. Gibt wichtigeres als verletzte Eitelkeiten und Ex-User, die trotzdem noch fleißig das Forum studieren. :lol:

@L.E.Octi wollte es aus beschriebenen Grund nicht mehr online stehen lassen!

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 15. Januar 2014 23:13
von L.E. Octi
Korrekt. Danke.
Aber wer die Anleitung sucht, nun weis das es User gibt die diese noch haben, kann ja per PN oder Mail dort nachfragen. :wink:
Auf alles was außerhalb des Forums läuft, haben wir keinen Einfluss.

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 24. Januar 2014 19:08
von wrack
wer beim FL die codierung sucht: STG 3 - Codierung - Byte 16 - Bit 2 aktivieren :)

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 26. September 2014 12:13
von jenjes
Ich muss leider das Thema noch einmal hoch nehmen.
Vor ca. 1,5 Monaten habe ich bei meinem Scout die RDK in einer Werkstatt nachrüsten lassen. Sie funktionierte daraufhin auch ohne Probleme.
Vor ca. einer Woche war plötzlich die Anzeige im Kombiinstrument nicht mehr da. Auch ging der Quittungston vom Taster nicht mehr. Einzig die Beleuchtung des Tasters funktioniert noch.
Heute war ich in der Werkstatt. Die Kabel, die Programmierung sind in Ordnung.
Jetzt soll das Kombiinstrument getauscht werden. Erst einmal probeweise und dann mal sehen ob ein neues benötigt wird.

Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt, insbesondere nach einer Nachrüstung?
Und ist das mit dem Kombiinstrument möglich?

Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Verfasst: 7. Oktober 2014 18:16
von jenjes
Heute war ich wieder im Autohaus
Zum Anfang - der Fehler wurde gefunden. Es lag nicht am Kabel, Schalter oder ähnlichen.
Es war die Programmierung.
Da ich nur "ältere" Anleitungen gefunden habe wurde die erste Programmierung nach Modelljahr 2009 (kurze Biteingabe) genommen. Dies funktionierte ja auch ca. einen Monat - warum auch immer.
Nach längeren Studium mehrerer Foren habe ich dann eine andere Programmierung (lange Biteingabe) gefunden. Jetzt funktioniert die RDK wieder. Ich hoffe jetzt für immer.
Hier die Eingabe: Stg 03 Byte 16 Bit 2 aktivieren Byte 17 Bit 2 aktivieren