Seite 17 von 18

Re: 18" RS Felgen auf "normalem" Octavia 1Z Combi

Verfasst: 26. Juli 2013 13:07
von Lani
masiquodo hat geschrieben:Erstmal richtig lesen, dann denken, dann schreiben und dann evtl. ANSCHREIEN und BELEIDIGEN
.....
Ich habe natürlich die Suchfunktion benutzt - den Artikel habe ich auch gelesen, aber da geht es um andere Felgen
Richtig lesen und denken kann eben nicht jeder. So leider auch du nicht. Direkt auf der ersten Seite im Eröffnungs-Beitrag geht es um die orinignalen 18"-RS-Felgen "Zenith" wo der User eine Einzelabnahme beim TÜV benötigt hat. Wenn du den Thread weiter gelesen hättest benötigt man weiterhin ein Festigkeits-Gutachten für die Felge, an das man nicht so einfach kommt. Manchen TÜV-Stellen reicht es wenn man die passenden Reifen drauf hat, da der RS bis auf ein Sportfahrwerk und größere Bremsen identisch mit dem normalen Octavia ist, dabei aber auch mehr Gewicht hat. Somit muss die Felge fest genug sein.
BB-233 hat geschrieben:EDIT: Müsste auch ET 51 sein und nicht ET 46
Beide, Neptune wie Zenith, haben die gleichen Maße, also 7,5Jx18H2 ET 51. Welche Felgen der User hat frag ich mich auch ..

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 26. Juli 2013 13:44
von gery79
Tippe mal auf Felgen vom Superb 3T,da haben alle 18 Zoll Felgen ET46 :wink:

Suche ABE/Gutachten

Verfasst: 4. Januar 2015 16:43
von Blackii
Hallo Guten Tag,

ich bin neu hier und entschuldige mich schonmal wenn dieser Post falsch angelegt wurde.
Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich fahre einen Octavia BJ 09 Facelift Limousine mit der 1.6 TDI Maschine.

Da ich gestern zum TÜV war und ich ihm erzählt habe das ich von einem Kumpel seine RS Felgen bekommen habe vom Vor-Facelift Combi, fragte er was die denn für eine Reifengröße haben.
225/40 R18 7,5 J x 18 H2 ET 51 ( Original RS Felgen)
Er meinte das diese nicht in der Zulassung stehen(hatte ja eh Winterreifen drauf). Er meinte ich solle mir ein/e ABE/Gutachten besorgen das ich etwas in der Hand habe bzw sie dann auch eintragen lassen kann.
Bin seit mehreren Stunden auf der Suche, jedoch Ohne Erfolg.

Vielleicht könnte mir da jemand weiterhelfen.

Danke

Re: Suche ABE/Gutachten

Verfasst: 4. Januar 2015 18:50
von neuhesse
Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist diesbezüglich nicht aussagekräftig bzw. entscheidend. Wird in der doch schon seit geraumer Zeit meistens nur noch eine Felgen-/Reifengröße eingetragen. Die Frage wäre eher, was in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung steht. Vmtl. aber auch nur max. 225/45 R17. Damit wäre eine Einzelabnahme schon notwendig. Bei der dafür einfachsten Variante, mit einem Gutachten, einer ABE für die Felge wird es aber schwierig. Nachdem was man so hört, tut sich SAD schwer entsprechendes zur Verfügung zu stellen. Andererseits beim RS handelt es sich nur im ein "Sondermodell", der imho keine niedrigere Achslast hatte, dessen Radhäuser nicht größer waren, dessen Spur nicht abwich vom Serienmodell. Es soll Sachverständige geben, die aufgrund des Nachweises des vorgenannten mittels Verkaufsprospektes die RS-Felgen problemlos eingetragen haben. Also am besten den Sachverständigen des Vertrauens bezüglich der Voraussetzungen zum Eintragen konsultieren.



P.S. Die Frage an einen passenden Thread angepinnt.

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 6. Januar 2015 17:40
von Ulle
Ich habe auf meinen Facelift (auch 1,6, aber Benziner) vergangenden Sommer auch RS Felgen mit exakt diesen Maßen eintragen lassen (die 18-Zöller Neptunfelgen).
War überhapt kein Problem.
Ich hatte lediglich eine Kopie von einer RS-Zulassung dabei aus der hervorging das der RS eine höhere Achslast hat als mein Nicht-RS. Das hat dem Prüfer gereicht.
Irgendwo hier im Forum gibt es (glaub ich) auch eine Kopie von einer Abnahme. So etwas stimmt meist auch den Prüfer milde weil er sieht das es in der Vergangenheit schon einige male bei anderen abgenommen wurde.

Also wenn es bei dem ersten Prüfer nicht klappt dann einfach zum nächsten fahren. Ich persönlich würde zu einer großen DEKRA-Prüfstelle o.ä. fahren weil dort solche Sachen öffter abgenommen werden als bei einer kleine Station. Außerdem brauchst du eine sogenannte Einzelabnahme die sowieso nur die großen Prüfstellen machen dürfen.

Mich hat die Einzelabnahme 59,-€ gekostet. :D

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 9. Mai 2015 00:03
von thebig
Hallo Ulle,

ich stehe gerade vor dem gleichem Problem und würde gern die Neptunfelgen auf meinen O2 Facelift 2,0TDI eintragen lassen. Der Prüfer hat das Gutachten hier aus dem Forum nicht akzeptiert, würde aber die Zulassung eines RS wo diese bereits eingetragen sind akzeptieren (an Hand Fahrgestellnummer herausfindbar). Kannst du mir deine Zulassung bzw. die des RS zukommen lassen?

Fallls jemand anderes zufällig Neptunfelgen drauf hat, dann wäre ein Bild der Zulassung, wo die Traglast erkennbar ist und die Felgeneintragung toll. Natürlich ohne die personen/fahrzeugbezogenen Angaben.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße,
thebig

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 11. Mai 2015 17:03
von Ulle
Wieviel Achslast hat dein TDI?
Wenn er weniger oder gleichviel hat wie mein MPI sende ich dir eine Kopie meiner Zulassung. :-)

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 4. Januar 2016 17:38
von franky75
hi :)

bin neu hier und habe das gleiche Problem.
hab die 18Zoll im Keller liegen und möchte sie eintragen lassen.
ich habe viel hier gelesen, auch die zwei links zum downloaden gefunden.
ich habe ja den 1.9er Diesel 105PS Achslast 1050/1100kg
ich meine das entspricht auch dem des RS
kann ich dann mit den Ausdrucken so zum Tüv oder ist hier jemand, der sie auf meinem Diesel passend schon eingetragen hat??

Gruss Franky :)

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 5. Januar 2016 12:17
von andy_71
Hilft das?

Re: Radumrüstung auf 18 Zoll RS Felgen

Verfasst: 5. Januar 2016 19:28
von franky75
Hi
Weiss ich erst wenn ich beim TÜV war.
:lol:
Nur hat meiner eben höhere Achslasten.
Daher abwarten.... :-?