Seite 17 von 24

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 19. Juli 2011 21:11
von rinki
Danke für deinen Beitrag, jetzt weis ich zwar immer noch nicht was ich nehmen soll, aber es hat dennoch geholfen

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 27. Juli 2011 21:33
von ks00
So hallo.

Ich habe mir foglendes gerät gekauft.

[url] http://www.audiosources.net/viewproduct.asp?id=1027 [/url]
Allerdings habe ich das ganze in meinen Fabia eingebaut.

Fazit:
Einbau ein Kinderspiel.
Klang: eher mager ( rauschen im hindergrund, das allerdings nach gut 5 minuten wieder verschwindet )
DVBT: Funktioniert bis 160kmh ( schneller gehts mit dem fabia nicht )
Radioempfang: Schlecht, auch kein RDS vorhanden. Habe mir zur abhilfe einen DAB Tuner gekauft und den via aux ans radio angeschlossen.
Blauzahn: Funktioniert tadellos, klang ist gut und mein gegenüber versteht mich gut.
Navi: Gut ( igo8 )
PDC: Funktioniert gut
CD/DVD: Gut hate bis anhin noch keine probleme.
SD-Karte: Gut. Navigation ist etwas schlecht -> keine id3 Tags

Im grossen und ganze würde ich wieder so ein Navi kaufen, und da der $ so tief ist ist es ein bestimmt ein versuch wert.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 09:33
von TorstenW
Moin,

fein, dass Du mit einem Gerät, dass eigentlich nur zu 30% vernünftig funktioniert, zufrieden bist. 8)
Für das Geld hättest Du ein mobiles Navi der Premium-Klasse, das auch Video und DVBT kann. sowie als BT-FSE funktioniert, nebst Einbausatz bekommen. Da hättest Du obendrein noch ein vernünftiges Radio gehabt (bzw. behalten). ;)
Aber jedem nach seiner Fasson.........

Grüße
Torsten

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 10:37
von eckenwetzer
Ein schlechter Empfang ohne RDS und MP3 ohne id3-Tags sind ein absolutes No-Go. Umso interessanter, dass es Leute gibt, die damit zufrieden sind und sich sogar wieder so einen Haufen Elektroschrott für teuer Geld kaufen würden... :rofl:

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 11:29
von TorstenW
Moin,

....oder es ist ein Versuch, sich den Fehlgriff schön zu reden....... :P

Grüße
Torsten

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 16:25
von bigrun
@ks00 was hast du denn bezahlt für das Teil ?

Kann ich nicht verstehen, dass dieses Teil kein RDS hat und keine ID Tags anzeigen kann. Bei meine China Teil geht beides.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 21:30
von ks00
[quote="bigrun"]@ks00 was hast du denn bezahlt für das Teil ?

Kann ich nicht verstehen, dass dieses Teil kein RDS hat und keine ID Tags anzeigen kann. Bei meine China Teil geht beides.[/quote]


Ich habe 380 $ bezahlt.

RDS wird schon angezeigt, allerdings nur klein.
ID3 Tags werden auch angezeigt aber wie beim RDS nur klein und unvolständig.

Hatte das selbe Navi wie du. Das liegt noch irgendwo im Keller rum. Hab mir ein neues geholt weil das alte kein doppel diversity hatte.

@TorstenW: Was oll ich da schön reden ? Ich habe hier lediglich meine meinung kundgetan. Und ich habe geschrieben das ich wieder ein solches gerät kaufen würde. Ich habe auch nie behauptet das dieses gerät an die quali eines markengerätes rankomt, aber das preisleistungsverhältniss stimmt. Oder wieviel bezahlst du für ein Original Skodaradio das auch noch DVB-T ( doppel diversity ) hat ?

@eckenwetzer: hats du gewusst wieviel ich bezahlt habe ?

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 28. Juli 2011 22:08
von TorstenW
Moin,
ks00 hat geschrieben:Hab mir ein neues geholt weil das alte kein doppel diversity hatte.
Öhmmmmm.......... Und die Chinakiste hat das jetzt oder habe ich da was verpasst? :o
ks00 hat geschrieben: Ich habe auch nie behauptet das dieses gerät an die quali eines markengerätes rankomt, aber das preisleistungsverhältniss stimmt.
Naja, bei:
ks00 hat geschrieben: Klang: eher mager ( rauschen im hindergrund, das allerdings nach gut 5 minuten wieder verschwindet )
kenne ich kein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis. So eine Kiste würde ich nicht mal geschenkt nehmen. 8)
ks00 hat geschrieben: Oder wieviel bezahlst du für ein Original Skodaradio das auch noch DVB-T ( doppel diversity ) hat ?
Wer spricht von Original? :-? Außerdem, wozu braucht man DVBT mit Doppel-Diversity? Um (verbotener Weise) während der Fahrt Fern zu sehen?
Aber egal. Ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen. Werd' glücklich mit der Kiste. :P

Grüße
Torsten
PS: Du kannst mir ja mal ein unmoralisches Angebot über Dein altes Navi unterbreiten. :wink:

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 29. Juli 2011 07:50
von eckenwetzer
ks00 hat geschrieben:@eckenwetzer: hats du gewusst wieviel ich bezahlt habe ?
Wieviel ist in dem Fall eigentlich irrelevant, da bei einem nicht, oder nur schlecht funktionierendem Empfangsteil mit bescheidenem Empfang alles zuviel ist.
Dann lieber ein gebrauchtes Columbus oder Amundsen.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 29. Juli 2011 11:17
von bigrun
Also ich denke auch nicht, dass hier jemand was schöne reden möchte. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Preis/Leistung stimmen. Im grossen und ganzen ist das Ding wirklich alltagstauglich, passt gut rein und ist gut verarbeitet.
Dass ein China Navi nicht an ein originales rankommt steht sicher ausser Diskussion. Ist halt individuell, jeder hat andere Bedürfnisse und setzt die Prioritäten anders. Mir zb war wichtig, dass ich ein integriertes Navi habe und nicht irgend ein TomTom auf das A-Brett klebe !

Da bricht ja schon fast schlechte Stimmung aus. Lasst uns sachliche Meinungen austauschen. Ich habe in meinem Erfahrungsbericht auch negative Punkte aufgeschrieben.