Seite 18 von 41

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 1. Juni 2011 15:14
von HK1980
Da hab ich auch gleich noch eine Frage:

Kann man irgendworan erkennen, ob man eine AHK-Vorbereitung ab Werk hat?

AHK nachrüsten

Verfasst: 12. Juni 2011 21:44
von thomas-b
hallo,

wir bekommen nächst woche einen gebrauchten octavia II 2.0 TDI und brauchen eine AHK. Ist es richtig, dass nur eine abnehmbare Kupplung in Frage kommt, weil sonst die Einparkhilfe gestört wird ?? oder kommt auch eine starre AHK in Frage.

Was muss man dafür ca. direkt beim Skoda-Händler oder bei einem freien Schrauber veranschlagen ??

Muss die AHK Tüv abgenommen werden ??

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruss

Thomas

Re: AHK nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 00:51
von lifter
Hallo thomas-b,
wir haben an unserem Octavia (1U 1,9TDI Combi) vor 4 Wochen eine AHK anbauen lassen.

Mit einer Einparkhilfe, habe ich keine Erfahrung (bei uns nicht vorhanden), aber mit einer abnehmbaren AHK bist Du auf der sicheren (aber auch auf der teureren) Seite.

Bei uns in der Umgebbung habe ich mich nach einer abnehmbaren AHK erkundigt: die Preise für die AHK incl. E-Satz
und Montage lagen zwischen 490 € und 770€. Entschieden habe ich mich für die ATU-Werkstatt mit 490€.

Eine für das betreffende Fahrzeug zugelassenen AHK muss nicht mehr von TÜV,DEKRA o.a abgenommenwerden,weil es eine
Bescheinigung (ähnlich einer ABE) dazu gibt.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen
Gruß - Lifter

Re: AHK nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 09:22
von BruchPilot
Schau mal hier:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=28914

Da sollten alle Fragen beantwortet werden.

Deinen Beitrag wirst Du wahrscheinlich auch bald dort finden, ich denke der Admin wird es dahin verschieben.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 14:25
von thomas-b
hallo,

ich hatte einen neuen thread geöffnet, weil ich nicht in die sufu geschaut habe, sorry ... :oops:

ich brauche eine ahk für einen 2077 ocII combi. ich habe mal zwei links reingehängt, um eure meinung dazu zu hören

http://www.transportsysteme24.de/skodao ... 17266.html

http://cgi.ebay.de/Skoda-Octavia-2-04-- ... em#vi-desc

ist das das noneplusultra oder geht da noch was zu anderen preisen ??

hat vielleicht jemand einen tipp für einen freien schrauber im raum garmisch / weilheim / obb
oder sollte ich besser zum local händler gehen wg. der umstellung der steuerbox ??

grüsse aus obb

thomas

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 22:12
von mojo73
@thomas-b
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Bitte achte in Zukunft auf die im Forum gewünschte Schreibweise.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 22:29
von md2609
Die Westfalia mit Jäger E-Satz ist sehr gut(habe ich auch). Achte nur darauf ob mit 7 poliger oder mit 13 poliger Steckdose. Die Preise liegen immer so um den dreh, mal 20 euro mehr oder weniger. Montage ist kein Problem, müssen halt viele Verkleidungen raus und wieder rein. Der E- Satz Anschluss unter dem A-Brett ist da schon etwas kniffliger.

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 13. Juni 2011 22:46
von thomas-b
vielen Dank für Eure Info's.

Da wäre dann nur noch die Frage zu einem Tipp zu einem fitten Schrauber im Raum GAP / Weilheim.

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruss

Thomas

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 2. Juli 2011 19:42
von BruchPilot
Hallo zusammen,

ich brauche noch mal ein wenig Hilfe.

Ich habe beim :D noch mal die Angebote zum Einbau der AHK besprochen. Er hat mir ein Angebot gemacht, was so um die 880 Euro lag (Material + Lohn inkl. MwSt.). Nach ein wenig stöbern des netten Kollegen am Computer hat er einen anderen E-Satz gefunden, der ca. 70 Euro weniger kostet und bei dem der Einbau auch nochmal ein paar Euro günstiger ist. Leider wußte er auch nicht wirklich was der Unterschied ist - da er es aus dem Computer hat, war es ok für ihn.

Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt helfen, ob das wirklich alles paßt:

Abnehmbare AHK für Octi II: EEA600001 für 275 Euro (ist bei beiden Angeboten gleich)

E-Satz 13 polig: Z1041Z0702 für 149 Euro (Hersteller Westfalia)

oder

E-Satz 13 polig: EEA600001CE4 für 211 Euro (Hersteller ?)

Was ist der Unterschied zwischen beiden? (außer dem Preis :wink: )

Vielen Dank!

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Verfasst: 2. Juli 2011 21:37
von Scholly523
wir bekommen nächst woche einen gebrauchten octavia II 2.0 TDI und brauchen eine AHK. Ist es richtig, dass nur eine abnehmbare Kupplung in Frage kommt, weil sonst die Einparkhilfe gestört wird ?? oder kommt auch eine starre AHK in Frage.
Nee die Einparkhilfe stört sich gar nicht an der AHK.Hab auch ne feste dran die mit 2 Schrauben abgebaut ist dann sieht man gar nix mehr.Weiss gar nicht warum die abnehmbaren so teuer sind..
Muss die AHK Tüv abgenommen werden
Nein ist Gutachten dabei ;-)