Seite 18 von 53
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 24. Dezember 2009 02:26
von Pepsi
@ Torfvogt: Das Probelm kenne ich, hatte ich auch, 3 mal Programmieren lassen und beim 3. mal ging es dann auch. Aber zwischen dem 2. und 3. versuch meinte mein

"Das geht nur mit der Kanadischen oder Skandinavischen Software und wenn ich dir die drauf spiele erlischt die Garantie"! Hatte "zum Glück" ein defektes Termostat und musste den Wagen einen tag abgeben und dabei wurde dann der 3. und erfolgreiche Versuch gestartet. Jetzt brennt bei Sonnenschein wie erwartet die zusätzlichen Lämpchen in den Neblern und mehr nicht!
Also nicht locker lassen!
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Januar 2010 15:31
von misterhamburg
Lani hat geschrieben:Dein

hat lediglich den falschen Parameter aktiviert. Es muss heissen ' Seperates Tagfahrlich mit Maxi-DOT-Display '.
Im selbem Fenster steht dort der Eintrag ' Tagfahrlicht über Hauptscheinwerfer ' oder so ähnlich. Einfach ändern lassen, dann is gut.
habe jetzt hier viel nachgelesen:
1. Meine Frage kann man auch beide Optionen kombinieren? Da bin ich aus dem Forum nicht so 100% schlau geworden. Kann man TFL über die äußeren Lampen in den NSW aktivieren und ZUSÄTZLICH über die Hauptscheinwerfer. Sprich bei TFL soll vorne die äußeren Begrenzungslichter der Hauptscheinwerfer an sein und die TFL in den Neblern.
2. Und weitere Frage, falls 1. gehen sollte: Wenn ich dann im Maxidot TFL deaktiviere, dann deaktiviere ich aber warscheinlich nicht beide optionen, sondern nur die in den Neblern, richtig?
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 23. Januar 2010 14:32
von Lani
Vermutung meinerseits: TFL hat man entweder auf dem Hauptscheinwerfer, oder in den extra dafür vorgesehenen TFL's im Nebelscheinwerfer. Beide zusammen würde gleich der Optik kommen von Abblendlicht + Nebelscheinwerfer, was mal garnicht geht ( und den Sinn des TFL vefehlen ).
Ob nun bei TFL auf Hauptscheinwerfer dies per Maxi-DOT deaktivierbar ist weiss ich nicht, müssten Leute mit VCDS mal nachsehen oder testen. Kam für mich nie in Frage da Xenonleuchten. Die schalte ich dann ein, wann ich sie für nötig empfinde. Für gesehen zu werden reicht das extra TFL

.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 20:34
von skoda_syncro
Hallo zusammen,
jetzt muss ich dieses Thema nochmal anschneiden...
Muecke01 hat geschrieben, dass in seinem BC der Menüpunkt für das TFL unter "Licht und Sicht" gefehlt hat.
Das scheint bei mir auch so zu sein. Ich habe meinen O2 FL seit Montag und heute ist mir aufgefallen, dass das TFL (und zwar das in den Nebelscheinwerfern) nicht funktioniert. Im Handbuch steht geschrieben, dass man es eben darüber aktivieren kann. Tja, wenn´s denn da wäre...
Ist das ein häufig vorkommender Fehler? Muss das Auto hierfür in die Werkstatt?
D.h. wenn der Menüpunkt per "Softwareupdate" (?) hinzugefüht wurde, dann funktionierts auch mit dem TFL in den Neblern?
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 20:53
von TorstenW
Moin,
Um das TFL und die Einstellmöglichkeit im Maxi-DOT zu aktivieren, müssen in der Zentralelektrik 2 Bits gesetzt werden. Entweder mittels Diagnose beim

oder mit VCDS. Dauert beides höchstens 5 Minuten.
Grüße
Torsten
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 21:07
von skoda_syncro
VCDS? Wat isn dat?
Aber schonmal danke für die Info!
Weißt du, ob mein "Fehler" öfters vorkommt?
Grüße
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 21:22
von TorstenW
Moin,
VCDS hieß "früher" VAG-COM.
Wenn Du in diesem Fred mal gelesen hättest, würdest Du Deine Frage nicht gestellt haben.
Grüße
Torsten
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 21:24
von Sladdi
"VCDS (VAG-COM Diagnose-System), auch bekannt als VAG-COM, ist ein Windows-basiertes Diagnosesystem"
Quelle:
Wikipedia
Edit: Hmmpf.... wie immer im Leben, zu laaaaangsaaaaam

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 21:29
von Lani
Wenn man sich mal die Mühe macht und etwas im Thread rumblättert, so würde man auf
Seite 3 einiges dazu finden. Von Werk aus kommen die Octavias ohne diese Funktion, die muss erstmalig freigeschaltet werden. Soll eigentlich passieren, wenn sie aus dem "Reisemodus" genommen werden, aber .. naja.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 17. Februar 2010 22:04
von skoda_syncro
Jajajaja...ihr habt ja recht! Wer lesen (und suchen) kann ist klar im Vorteil!
Das wurde weiter vorne wirklich schon behandelt.
Aber mal im Ernst, warum die Möglichkeit etwas ein- oder auszuschalten erst programmiert werden muss, das verstehe nun wer will.
Ich meine, ich will hier ja keinen Raketenwerfer benutzen, sondern ein popeliges TAGFAHRLICHT...
"Ach Sie wollen das RADIO benutzen? Ja, das müssen wir erst aktivieren...."
Bis denne