Seite 19 von 38

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 19. Juli 2007 11:00
von Escape
@ Marlack: Gute Wahl, sieht hervorragend aus.

Habe in meinem Golf III Variant syncro (Scout ist bestellt, aber bei DEN Wartezeiten...) auch die leicht spiegelnde Folie von SL Lluminar drin. Ist nicht zu dunkel, beeinträchtigt die Sicht nach außen auch in der Dämmerung nicht, aber erschwert Einblicke von außen. Meine Mitfahrer winken den Nachbarn zu, und die ragieren nicht - weil sie niemanden sehen. Manchmal ganz lustige Reaktionen :D

Gute Quelle für Folien ist nach meiner Erfahrung http://www.signdesign.de. Da gibt es einen "Styling Planner", der wenigstens eine Idee vermittelt, wie das Auto aussehen könnte.

Seht euch mal die "Clima Select" an, die kaum verdunkelt, aber eine Menge Sonnenschutz bietet!

Happy day!

Escape

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 19. Juli 2007 11:27
von Octi RS
Hier gibt's ein kurzes Video, wie man am Besten selbst die Folie anbringt.
http://www.autobild.de/projektor/flashv ... e2a694ba9f

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 19. Juli 2007 11:34
von Escape
Naja - selbst anbringen ist nicht ganz so einfach, wie dargestellt, vor allem, wenn man Ansprüche an das Aussehen stellt. Professionelle Arbeit kostet halt ein bisschen, ist es aber auch wert.

Billig ist manchmal doppelt teuer! :roll:

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 19. Juli 2007 12:34
von rs200
Escape hat geschrieben: Billig ist manchmal doppelt teuer! :roll:
Bei Folien und bei Car-Hifi trifft der Spruch zu 100% zu...

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 22. Juli 2007 12:43
von NGem
Servus,

hab seit einer Woche meinen RS TDI und bin sehr zufrieden mit ihm. Möchte jetzt meine Scheiben abdunkeln lassen und wollte mal fragen ob jemand im Raum Fürstenfeldbruck oder im Münchner Westen eine Firma kennt die gute Arbeit in diesem Gebiet leisten. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :wink:

Gruß
NGem

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 9. August 2007 12:35
von joerg999
hallo zusammen,

beim lesen des beitrags musste ich des öfteren mal schmunzeln, was manche bereit sind für eine scheibentönung auszugeben... ich persönlich bin der überzeugung, dass man als kunde heute nicht mehr den preis zahlen muss, den der händler oder der jeweilige dienstleister (am anfang) haben möchte... wenn man ihm deutlich macht, dass man sich da etwas ganz anderes vorstellt und gern bereit ist, das bei ihm machen zu lassen, wenn er einem preislich entgegen kommt...

meistens gibts mittel und wege, den preis so zu verbiegen, dass beide seiten damit leben können...
...hab übrigens meinen o² gerade mit llumar bekleben lassen - dunkel mit verspiegelung - gekostet hat's 200 Euro :wink:

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 9. August 2007 13:13
von Bendergolf
Habe bei meinem O² bereits ab Werk die Scheibentönung bis zur B-Säule drin. Beim Ausflug am Wochenende zum Oma aufs Land 8) brannte die Sonne auf die Seite, die auch unser Jüngster nutzt. Ergebnis: Die serienmäßige Tönung blockt weder Wärme noch hat sie eine Minderung der Blendwirkung zur Folge :evil:

Deshalb wird wohl in Kürze eine Nachrüstung einer zusätzlichen Scheibentönung anstehen. Bei mir wirds sicher Foliatec, hatte bisher nur beste Erfahrungen mit denen.

Werde nach dem Einbau ein Bild einstellen, bin mal gespannt auf die Optik, wenn die zartgrüne Tönung noch einen graustich bekommt.

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 9. August 2007 13:44
von Hrhon
das SunSet ist auch das einzige, worüber ich mich etwas :motz: bei meiner bestellung. ich hätte doch das SunSafe nehmen sollen.....
bei mir kommt nächstes frühjahr auch noch ne folie rein.

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 9. August 2007 14:19
von BlueScorpion
Hallo,

habt Ihr das schon abgeklärt, ob das überhaupt zulässig ist, auf die bereits getönte Scheibe noch eine Tönungsfolie aufzukleben?!
Jede Folie hat zwar ein "Siegel", aber das wurde sicherlich nicht vergeben, weil es zusammen mit einer ab Werk getönten Scheibe so gut zusammenpasst.

Aber schade, dass Ihr Euch nochmal Kosten ans Bein binden müsst, um ein gewünschtes Ergebnis zu erhalten, weil das SunSet so schwach ist/sein soll.

Gruß
BluE

Re: Autoglasfolie

Verfasst: 11. August 2007 10:30
von hamburgerjung
moin moin

wird die folie von innen oder ausen an die scheiben angebracht, eigentlich doch logischerweise nur von innen, oder?

Ich wollte den Octi mit SunSafe holen. Will aber dennoch einen sichtschutz von aussen haben, so dass man nur erschwert rein schauen kann.
Ebenfalls soll unsere tochter nicht geblendet werden.

Wagen wird ein Combi.

Was ist denn da Empfehlenswert an Folie.
Und kennt dann jemand wen der das im Raum Hamburg gut macht?

Danke....

Timo