Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
guen
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 9. Juni 2008 00:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0TDI BKD 103KW

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von guen »

Hallo Ronny,
danke für deine schlauen Sprüche :roll:
dummerweise weis ich es aber auch.Leider werden in letzter Zeit keine Hochgeschwindigkeitstests mehr gemacht.Früher war das bei AMS immer dabei.Allerdings.. :wink: .hat die "Gute Fahrt"im Heft3/2003 Bei 195/65R15 H also 210er Reifen einen solchen für die Gute Fahrt immer obligatorischen Test gemacht.Der Test ist bestanden,wenn der Reifen 10min 220kmh und sofort drauf 10 min 230kmh schaft(wie ich es schon erwähnt habe :wink:
Danach 10 min 240 dann 10 min 250kmh etc.Ergebnis für 11Reifen nachzulesen auf Seite 46!
Alle schaffen 230 problemlos nachdem sie insgesamt 20min über dem Limit gelaufen sind.Hankookund Nokian sind am "schlechtesten" ,verabschieden sich nach 5min 240.Conti, Dunl,Mich,kommen in die 250er Zone und Firestone,Fulda,Pirelli,Semperit,Toyo in die 260er Zone,nachdem sie über 40min über 210 gelaufen sind :P :P
Alsooooooo Freunde,keine Panik wenn man mal kurzfristig schneller fährt,nur der Reifendruck muß stimmen,besser noch erhöht werden.Denn dann wird die Walkarbeit an der auf der Straße aufliegenden Fläche erniedrigt,die für die Erwärmung und spätere Zerstörung des Reifens hauptsächlich verantwortlich ist.
Grüßle günther :)
2,0TDI,Combi,103KW,ohne PDF!!,Elegance,black- magic,Leder,Xenon,17"Pegasus,
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Mackson »

[OT an]
Weil gerade damit zu tun habe, muss ich hier mal eine kleine OT starten und Öl ins Feuer gießen: Peinlich

Thema neue Mercedes E-Klasse:

Kleinster Diesel ist der 220 CDI mit 2,2L 170PS 400Nm - jetzt kommt es aber erst: 231 km/h Höchstgeschwindigkeit. Da wird's nix mehr mit Mercedes anschieben...

VW hat ja schon lange den 2.0TDI mit 204 PS / ca. 400Nm irgendwo mal erwähnt. Hm.

Bei neuen Daimler gibt es aber noch den 250 CDI: 2,2L 204PS 500Nm macht 242 km/h. Keine Fragen mehr.

Alle neuen Motore sind bald bzw. schon in der C-Klasse erhältlich. Auf die VAG-4-Zylinder-Antwort bin ich gespannt. Selbst Mazda hat jetzt den 185PS/400Nm Motor im Programm (Fahrleistung: 216 Km/h & 8,5 sec). Die einen holen auf, die anderen überholen Dieselspezi VW. Ist schon traurig, dass die so schnell den Pokal abgeben. Erst die PD-Technologie die technisch nie ausgereizt und wegen dem lieben Geld letztendlich beerdigt wurde. Jetzt noch bei den Leistungsstärksten 4-Zylinder Diesel. Die Drehmomente bei Daimler sind schon gewaltig wenn man bedenkt, dass ein VW V10 TDI 750Nm hat - was megagewaltig ist und auch derzeit noch seines gleichen sucht. Leider brach ihm die Abgasnorm das Genick.
[OT ende]

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Mackson »

Ich muss mich korrigieren: V10 TDI mir 350PS@850Nm im Touareg R50. Das ist doch mal was ich mir nicht leisten kann! 8)

Zurück zum Thema:
Hatte gestern Früh einen RS vor mir. Fazit: RS TDI und Passat 170PS TDi nehmen sich absolut nix auf der BAB. Etwas über 230 geht bei beiden, wenn nix verkokt ist... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
alex129
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. Februar 2009 09:09
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 497426

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von alex129 »


Bei neuen Daimler gibt es aber noch den 250 CDI: 2,2L 204PS 500Nm macht 242 km/h. Keine Fragen mehr.
Spätestens wenn der Tanken muß kannste vorbeifahren und winken.

Trotzdem kann man nicht so hin und her vergleichen wie es hier gemacht wird. 400Nm heiß noch lange nicht = schnell.
Citroen hat auf dem Papier auch kräftige Diesel, doch sind das lahme Gurken mit über 10 sec auf 100. Toyota prollt auch ziehmlich rum mit ihrem 2.2 DCAT 170 PS, sorry aber vor denen brauche ich keine Angst zu haben. Mein Bora (1.9 TDI 150 PS, 320 Nm) ist noch ein tick schneller als ein 2.0 TDI und in der Tacho Endgeschwindigkeit war ich auch schon an der 230. Zum anderen ist die Volle Traktion auch nur im Sommer mit den dicken Socken vorhanden, im Winter mit den Asphaltschneidern ist die ESP Leuchte mein bester Freund wenns mal schnell gehen soll.
Interressanter finde ich die Frage wie es bei hohen geschwindigkeiten im 6. oder 7. Gang aussieht wenn mann rechts nen Steifen bekommt.
Meiner Meinung nach wird hier etwas das Gewicht der einzelnen Fahrzeuge vernachlässigt.

Außerdem denke ich das doch der 170 PS TDI schon gut ist.
Meine Motorisierung bich ich mal auch in einem Bara Combi gefahren,prof. gechipt ca 204 PS und 400 Nm, da kann der Daimler froh sein das er nicht in der Nähe war.

Nichts desto trots gibt es nichts schöneres als ein kräftiger Diesel-Schub, schade auch das man die PD Technik sterben lässt.
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de

Bild O² FL 2.0 TDI PD
Bild VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
Bild O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von digidoctor »

wie bitte? :o Selten so gelacht. Was hat man bitte rechts...?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von eckenwetzer »

alex129 hat geschrieben:Meiner Meinung nach wird hier etwas das Gewicht der einzelnen Fahrzeuge vernachlässigt.
So ist`s. Eine E-Klasse wird wohl eeetwas schwerer sein als ein Octavia. Ehe der erst mal auf der v-max ist, ist man mit dem Octavia schon über alle Berge...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Mackson »

Ich würde Daimler dahingehend nicht unterschätzen. Die Gewichtstheorie trifft auf die vollgestopften V6 auf jeden Fall zu, die kann man gut anschieben. Aber ein "nackter Classic" 4-Zylinder CDI ist flinker als mancher war haben will. Ich "musste" mal zwei Wochen lang den noch aktuellen E 220 CDI mit 150PS (alter Motor) Automatik fahren - geht wie die sprichwörtliche Sau, gerade im Stadtverkehr. Braucht dann zwar 10 Liter, aber geht sehr gut - hätte ich nie und nimmer erwartet. Da kann man mit einem 140PS TDi nix ausrichten, außer mitfahren.
Am 27.3. Einführung der neuen E-Klasse - mal gucken ob ich gleich einen fahren darf, dann erzähl' ich mehr.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Chief »

Mackson hat geschrieben:Am 27.3. Einführung der neuen E-Klasse - mal gucken ob ich gleich einen fahren darf, dann erzähl' ich mehr.
Und warum? Du schwanzvergleichst gerne zwischen den verschiedenen Automarken...aber geht es hier nicht um etwas anderes? Skoda - Octavia - RS im speziellen und besonderen?!
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Ronny RS »

Heute Kundenauto gehabt, 2.0 Turbo FSI/quattro, mit ABT Chip auf 240 PS IS, schafft mit ach und krach 230 Km/h dann nur noch quälerrei...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit beim RS ( TFSI - TDI )

Beitrag von Mackson »

Chief hat geschrieben:
Mackson hat geschrieben:Am 27.3. Einführung der neuen E-Klasse - mal gucken ob ich gleich einen fahren darf, dann erzähl' ich mehr.
Und warum? Du schwanzvergleichst gerne zwischen den verschiedenen Automarken...aber geht es hier nicht um etwas anderes? Skoda - Octavia - RS im speziellen und besonderen?!
Wieso? Bisher hat VW die Messlatte an höchste Stelle gelegt, nun kommen andere. Da muss man doch mal schauen, meinste nich'? Wie schnell ein RS fährt weiß inzwischen jeder...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“