Seite 19 von 29

Re: Regensensor

Verfasst: 5. Dezember 2007 18:16
von TorstenW
Moin,
Pickser hat geschrieben: Teilenummer: 1K0-955-559-AB !!

Und das ist der Einzige, den es noch gibt. Alle Anderen wurden wegen Fehlfunktionen ersatzlos gestrichen und durch diesen ersetzt!!!
Möööp, falsch!!!
Es gibt mittlerweile den "AF" (habe ich in meinem gaaaanz neuen Octi drin) und der sieht wieder anders aus (so ähnlich wie der "böse" Sensor).

Außerdem wurden nicht alle "früheren" Sensoren wegen Fehlfunktionen ersatzlos gestrichen!
Der "T" hat soweit funktioniert (mein ganz oller "M" ebenfalls, aber bei denen war das Lottospielen!). Die "S" waren schlecht, die "AE" waren katastrophal......

@scrubble
Mussu mit der Diagnose auslesen (lassen), sonst no chance.

Wenn Du dem :D erklärst, dass der Wischer auch unmotiviert bei trockener Scheibe wischt, dann sollte er ihn (eigentlich) austauschen, dafür gibt es bei Skoda eine Werkstattanweisung.

Grüße
Torsten

Re: Regensensor

Verfasst: 5. Dezember 2007 18:21
von Pickser
als ich meinen hab tauschen lassen, wurde mir das so gesagt und gezeigt... :oops:

der t und der m waren als gestrichen deklariert und als ersatz zu verwenden war der ab!!
aber den af gabs doch schonmal, oder?? ich dreh echt durch, wer soll da noch mitkommen " ab, ae, af, m, s, t und so weiter und so fort...

kannst du wenn du deinen neuen hast, den sensor mal knipsen und hier ein lecker foto reinstellen??

Re: Regensensor

Verfasst: 5. Dezember 2007 18:46
von Frosch
TorstenW hat geschrieben:Wenn Du dem :D erklärst, dass der Wischer auch unmotiviert bei trockener Scheibe wischt, dann sollte er ihn (eigentlich) austauschen, dafür gibt es bei Skoda eine Werkstattanweisung.
Kömisch, Kömisch !
Bei meiner Werkstatt wusste man nichts von einer Werkstattanweisung und natürlich konnte man den Fehler auch nach 8 Std. Aufendhalt nicht nachvollziehen. Auch eine Anfrage der Werkstatt an SAD brachte mir nur einen Anruf von Skoda, das es kein Tauschgrund sei.
Man hat mir ausführlich erklärt, das feinste Wassertropfen durchaus mal den Wischvorgang auslösen können und es kein Mangel sei, wenn er plötzlich über die trockene Scheibe saust. :evil:

Kommt man irgendwie an diese Anweisung, damit ich die dem :D mal unter die Nase reiben kann?

Gruß
Frosch

Re: Regensensor

Verfasst: 5. Dezember 2007 19:22
von TorstenW
Moin,
Pickser hat geschrieben: der t und der m waren als gestrichen deklariert und als ersatz zu verwenden war der ab!!
aber den af gabs doch schonmal, oder?? ich dreh echt durch, wer soll da noch mitkommen " ab, ae, af, m, s, t und so weiter und so fort...
M, S und T waren ja auch die "alten" Sensoren, die durch den neuen AE ersetzt wurden.
Aber der AE war der "Bösewicht", der durch den "AB" ersetzt wurde. Der AF ist ganz neu, also der Nachfolger vom AB.
Skoda hat ja vom AE zum AB sogar den Hersteller gewechselt.
Pickser hat geschrieben: kannst du wenn du deinen neuen hast, den sensor mal knipsen und hier ein lecker foto reinstellen??
Muss ich morgen mal kieken, jetzt ist zu dunkel......

@frosch
Ich bin zu faul...... :-? :lol: , such mal bitte selber diesen Fred hier durch, irgendwo auf den 13 Seiten steht das.

Grüße
Torsten

Re: Regensensor

Verfasst: 5. Dezember 2007 22:23
von scrubble
danke ... werde morgen gleich mal etwas genauer schauen und eventuell mal beim :D vorbeischauen

Re: Regensensor

Verfasst: 6. Dezember 2007 16:02
von Mastermax
Wenn mal einer den AB gegen den ganz neuen AF tauscht, kann er hier ja mal berichten wie der AF so ist.Den der AB ist auch nicht das Gelbe vom Ei (habe ihn seid 3/4 Jahr drin). Der wischt auch bei trockener Scheibe und von mal zu mal gibt es auch Aussetzer. :-? :(

Ist aber 100mal besser als der AE den ich vorher drin hatte.

Re: Regensensor

Verfasst: 6. Dezember 2007 17:58
von TorstenW
Moin,

Da stellt sich mir die Frage, ob Dein Sensor beim Tausch richtig (bzw. überhaupt) codiert wurde?!
Dass der AB auf trockener Scheibe wischt, ist absolut nicht normal bzw. tritt (eigentlich) nur bei falscher bzw. "gar keiner" Codierung auf........

Ich habe den AF drin, bisher kein "Trockenwischen".

Grüße
Torsten

Re: Regensensor

Verfasst: 6. Dezember 2007 18:41
von Mastermax
Ja, er wurde codiert. Ich war dabei.
Ob es richtig codiert wurde oder nicht, kann ich nicht sagen aber ich habe mir den Zettel ausdrucken lassen. :wink:
Ich werde mal die Tage die Werte hier eintragen, vieleicht kann mir ja dann einer sagen ob er richtig codiert ist ?

Das Problem mit den Aussetzern geschieht meist nachts, meine Frau und ich haben beide den Eindruck das der Sensor am Anfang besser funktioniert hat als es jetzt der Fall ist. :(

Re: Regensensor

Verfasst: 6. Dezember 2007 19:33
von Sealord511
Ich hab auch Nachts mit dem neuen Sensor teilweise Probleme, aber nur das er dann zu doll wischt. Trockenwischen gibts nicht!
Ich denke aber das das auch an der Nanoversiegelung liegen könnte die ich auf der Scheibe hab, normalerweise fahr ich komplett ohne Scheibenwischer anzumachen, nur wenn der Effekt langsam nachlässt nutze ich dann die Scheibenwischer.

Re: Regensensor

Verfasst: 6. Dezember 2007 20:15
von Pickser
bin auch der meinung, dass der ab bei dunkelheit sensibler reagiert. als er letztens auch tagsüber relativ früh wischte, trotz niedrigster stufe, habe ich einfach die scheibenversiegelung neu aufgetragen und er wischt wieder prima...