Seite 19 von 22
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 13:26
von König Fußball
Ich schätze die meisten 1.4 TSI stammen noch aus der Zeit, als es den 1.2 TSI noch nicht gab. Ich finde jetzt macht der 1.4 TSI weniger Sinn, denn wenn man etwas mehr Power haben will, dann muss man gleich den 1.8 TFSI nehmen. Wer sparsam fahren will, der nimmt den 1.2 TSI.
Insofern wäre die Frage eher: 1.2 TSI oder 1.8 TFSI
Da wird dann vielleicht noch deutlicher, was einem wichtig ist.
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 15:08
von iamit
Wieso soll der 1,4 jetzt keinen Sinn mehr machen? Ich habe mich für den entschieden, weil ich was flotteres als den 1,2 haben wollte und mir der 1,8 halt zu teuer war. Jeder hat doch da eine gewisse Schmerzgrenze. Also nur noch die Alternative zwischen 1,2 und 1,8 fände ich nicht so toll. Vielleicht schlägt jetzt bald noch jemand die Alternative 1,4 mit 59 kw gegen RS vor.
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 15:58
von Roberto
Tja, Tatsache ist aber dass der 1.2TSI in der Praxis bis 130kmh nur marginal schwächere Fahrleistungen hat und erst bei Autobahntempo >130 gegenüber dem 1.4TSI ein leichtes Nachsehen hat. Aber beide Motoren sind nicht dafür gedacht mit Tempo 180+ über die Bahn gejagt zu werden.
Der 1.4TSI macht seit Einführung des 1.2TSI vernünftig betrachtet wenig Sinn.
Der 1.2TSI fürs Sparen und der 1.8 für etwas Spass. Der Mehrpreis für den 1.4 ist rausgeschmissenes Geld oder dient max. zur Beruhigung zumindes 1400ccm zu haben und nicht 1200

Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 18:05
von DerDuke
Auch wenns hier fast untergeht - ich finde die Infos von Lani zur 3. Generation der EA888 Motoren mehr als interessant - 320 statt 250NM, Leistungsanstieg "nur" um 10PS auf 170, diese dafür bereits ab 3800U/min (wieder bis über 6000U/min) - das Teil (1.8 TSI der 3. Generation) wird somit noch "dieselähnlicher" von der Leistungscharakteristik unten herum, nur dass ihm halt nicht bei gut 4000U/min die Luft ausgeht, sondern bei gut 6000. Wenn der Normverbrauch, den ich gefunden habe, von unter 6 Litern auf 100km (Audi A5) stimmt, dann wird das ein nochmals um einiges schönerer Motor als der aktuelle 1.8er
Soviel Exkurs musste jetzt aber sein, weils ja doch um den 1.8er geht 8)
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 19:00
von Gilmande
@ DerDuke
Vollkommen richtig, dass was man dort liest klingt verdammt verlockend und mit solchen Daten und vor allem dem eventuell deutlich niedrigeren Verbräuchen bei hoher Last (mal sehn ob das in der Praxis auch klappt) kann das Ding ein absoluter Sahnemotor werden. Aber ich denke, wenn überhaupt, dann werden wir den Motor ab 2013 im Octavia III sehen. Bis dahin tut es aber der 1.8 TSI der 2. Generation auch ganz gut!

Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 13. Juli 2011 21:16
von svenk3112
Ich stand damals auch vor genau der gleichen Entscheidung und habe mich dann für den 1.4L Motor entschieden. Damals hatte ich gesagt entweder 1.8L und dann halt Schaltgetriebe oder 1,4l mit DSG.
Bisher bin ich mit meiner Entscheidung vollauf zufrieden. Mein Fahrprofil, ca. 65% Stadt, 25% Landstraße und 10% Autobahn. Gerade in der Stadt verbraucht der 1.4l ein ganzes Stück weniger wie der 1.8l und das war mir wichtig, auf der täglichen 10KM Stau und Stop and Go Strecke waren es ca. 8L für den 1.4 und knapp über 10L beim 1.8L laut BC.
Auch für die Landstraße ist der 1.4L Motor vom Verbrauch her perfekt und lässt sich mit 6-6.5 Litern fahren. Auch auf der Autobahn reicht die Leistung bis 150 Kmh völlig aus und meist kann man auf Dauer eh nicht mehr fahren.
Klar, der 1.8L macht deutlich mehr Spaß, aber die Frage ist einfach braucht man es und welches Fahrprofil hat man. Für den Alltag reicht der 1.4L vollkommen aus und auch längere Strecken haben noch keine Probleme gemacht.
Den 1.2L habe ich persönlich nicht in Betracht gezogen, da mir hier eine sehr hohe Lieferzeit angekündigt wurde.
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 16. Juli 2011 05:00
von schmal64
Hallo zusammen,
eins vorne weg: einen 1,8er habe ich nie gefahren, kann also nur meine Meinung zum 1,4er äussern. Für mich stellt der 1,4 mit DSG die optimale Lösung für meine Bedürfnisse dar. Sparsam, kräftig genug (bin überwiegend allein unterwegs), dank DSG sehr entspannt zu fahren. Ich habe bisher noch nie das Gefühl gehabt, untermotorisiert zu sein - und ich pflücke keine Blumen am Wegesrand
Für lange Strecken ein toller Reisewagen, Verbrauch aktuell 7,6 Liter über die letzten 3.500 Kilometer, ich bin rundum zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruß vom Schmal
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 16. Juli 2011 08:00
von BruchPilot
Mir ging es ähnlich. Die Entscheidung war zwischen 1.8 TSI oder 1.4 TSI inkl. DSG. Zuerst bin ich die beiden 1.4 TSI - mit/ohne DSG - zur Probe gefahren. Da ich eigentlich unbedingt DSG wollte und die Leistung für mich ausreichend war, habe ich keine weitere Probefahrt mit dem 1.8 TSI gemacht und den 1.4 TSI DSG gekauft. Mit dem 1.4er bin ich auch nach einem Jahr zufrieden, aber mit dem DSG nicht mehr wirklich. Ich bin der Meinung, daß sich mein DSG anders verhält, als das DSG im Testfahrzeug. Das war ein Golf Variant, da der

keinen passenden Skoda Octavia auftreiben konnte. Mir wurde versichert, daß es keinen Unterschied im Fahrverhalten mit dem DSG gibt. Heute glaube ich das nicht mehr so.

Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 16. Juli 2011 09:53
von Ameise
Also ich bin das DSG erstmals im Golf V GTi gefahren.
Und auch wenn das schon etwas her ist...so ca. Mitte 2008...meine ich nicht, dass ich mich an einen Unterschied erinnern könnte.
Was genau meinste denn macht Dein DSG jetzt anders?
Vielleicht täuschst Du Dich auch und der Unterscheid liegt eher an den verschiedenen Autos mit ihren verscheidenen Maßen/Gewichten und Fahrwerken und demnach anderem Fahrverhalten!?!
Ich hab nämlich an einem Tag auch 2 verschiedenen Fahrzeuge mit 1,4l DSG probegefahren.
Einmal einen SEAT Leon und einmal einen Octavia.
Und ich muß sagen ein Unterscheid wie Himmel und Hölle...und das lag bestimmt nicht am DSG, sondern einfach daran, dass der SEAT einfach nur Schrott ist und man froh war wieder aussteigen zu dürfen weil man sich vom ersten Moment an unwohl fühlte. (Immerhin mein 4. SEAT den ich gefahren bin und alle fuhren sich einfach nur schrecklich. Ich weiß gar nicht warum ich das immer wieder versuche. :motz:

)
Re: Entscheidung 1.4 TSI oder 1.8 TFSI
Verfasst: 2. August 2011 10:27
von octi2009
Hallo Zusammen,
nach einiger Abstinenz muss ich mich doch auch mal wieder melden! Mein 1.4TSI mit DSG ist nun genau zwei Jahre alt und ich kann es nur in aller Deutlichkeit sagen: Ich hab nie ein besseres Auto gefahren. Der Motor und das DSG sind einfach eine Wucht. Ich hab knapp 40.000 km auf der Uhr und bin insgesamt bei 6,5 Ltr. Verbrauch! Obwohl bei mir auch einiges an Stadtverkehr dabei ist. Für mich war es genau die richtige Entscheidung, den 14er zu nehmen. Die Mehrleistung des 1,8ers ist für mich nicht relevant, da ich sie nicht nutzen würde. Wirklich wichtig finde ich aber das DSG. Ich hatte zur Probefahrt einen 1,4er mit Schaltung und fand diesen nicht so gut wie meinen 1,4er DSG. Beim Beschleunigen flutscht das DSG dermaßen flott durch die Gänge, dass ich noch nie die höhere Motorleistung vermisst habe. Beim Schaltwagen hatte ich eher das Gefühl, dass es etwas mehr Leistung sein dürfte. Aber das ist wie schon gesagt "gefühlt". Was vielleicht auch noch ein wichtiger Punkt ist: 2 Jahre, 40' km, 1 Inspektion, keinerlei Probleme, Reparaturen oder ähnliches. Einfach nur große Klasse. Ich hoffe es bleibt so! Toi, toi, toi!
Bei Fragen gerne melden...
HG Octi2009