Seite 19 von 71

Verfasst: 14. Juli 2007 15:48
von vato23
Aha, Danke für die Antwort! :)
Bin mal gespannt ob der :D das mit Byte 08 hinbekommt! :roll:
Ich werde berichten ,hab am Dienstag Werkstatt Termin. :)

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 17. Juli 2007 12:15
von vato23
Morgen,

TFL ist aktiviert, leider leuchten die Heckleuchten auch noch :evil:
Mein :D sagt dem sei illegal das so zu programmieren das die heckleuchten aus sind.
Wo finde ich ein Autohaus( Raum Stuttgart) das mir das nach meinen wuenschen macht? :)
vielen dank fuer jede emphelung!

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 17. Juli 2007 13:35
von TorstenW
Moin,
vato23 hat geschrieben:TFL ist aktiviert, leider leuchten die Heckleuchten auch noch :evil:
Und das Standlicht sicher auch?! Das ist TFL "Skandinavien".
vato23 hat geschrieben: Mein :D sagt dem sei illegal das so zu programmieren das die heckleuchten aus sind.
Naja, "illegal" ist ein bischen hart ausgedrückt....... :wink:
Nach StVZO ist es nicht zulässig, das stimmt.
Hast Du die Scheinwerfer oder die Nebler an?
Weil, Nebler als TFL sind (egal ob mit oder ohne Christbaum) sowieso "illegal".
vato23 hat geschrieben: Wo finde ich ein Autohaus( Raum Stuttgart) das mir das nach meinen wuenschen macht? :)
Guck im Zweifelsfall bei openobd.org, da findest Du Leute mit VAG-COM, auch aus Deiner Nähe.
Die helfen Dir sicher weiter........

Grüße
Torsten

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 17. Juli 2007 17:46
von vato23
@ Torsten W
ja das standlicht leuchtet auch, war echt enttäuscht vom :D
obwohl ich bei der annahme des Octis dem service mitarbeiter ausdrücklich gesagt habe ich will Nordamerika TFL + Dimmung, aktiviert haben. Aktiviert wurden die Scheinwerfwer... ,Nebler wollte der :D nicht machen.
Werde noch einen weiteren :D aufsuchen ,mal gucken was geht :roll:
DANKE Torsten W hab deine beiträge mit grosser freude gelesen :wink:
zur not muss ich einen VAG-COM Partner suchen 8)

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 17. Juli 2007 19:48
von kingbonzo
Na zum glück hab ich einen so guten Draht zu meinem :) .

Der freut sich jedesmal wenn ich mit nem neuen future für meinen O² komme :lol:

Bei den Neblern als TFL war er zwar auch ne weile gesessen, aber er hat solange rumprobiert bis er es hinbekommen hat.
Seine einstellung zu der Thematik ist einfach: Man lernt immer nur dazu!

Und daher kostet es mich noch nichtmal was wenn er für mich tätig wird :lol:

Aber so einen :) muss man erst mal finden.

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 18. Juli 2007 20:04
von vato23
Moin, :D
war heute beim VAG-COM partner und hab TFL Nordamerika auf die Nebler aktivieren lassen. :D
Desweiteren hat er das TFL gedimmt auf 80%
Sieht echt super aus :)
Bis dann gruß an alle TFLer und Nebler :lol:

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 24. Juli 2007 21:53
von vato23
Abend,
Frage?! was sagt der Tüv eigentlich (in 2J) wenn ich mit TFL auf Nebler und Nordamerika Modus hinkomme???
Bekomme ich eine neue Plakette? :o

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 24. Juli 2007 22:03
von TorstenW
Moin,

Das beantworte ich dir, wenn ich im November mit meinem beim TÜV war...... 8)

Sollte keine Probleme geben, da keine nicht zugelassenen Teile angebaut wurden und auch alle Lampen funktionieren. Mehr interessiert den TÜV (eigentlich) nicht.

Grüße
Torsten

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 25. Juli 2007 13:06
von Spenser
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Das beantworte ich dir, wenn ich im November mit meinem beim TÜV war...... 8)

Sollte keine Probleme geben, da keine nicht zugelassenen Teile angebaut wurden und auch alle Lampen funktionieren. Mehr interessiert den TÜV (eigentlich) nicht.
Grüße
Torsten
Klasse Antwort !

Die Nebelscheinwerfer müssen mit Abblendlicht oder mit Standlicht funktionieren. TFL funktioniert ohne Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung. Das zwickt sich schon mal.
2. Hat der Nebelscheinwerfer nicht die Buchstabenkombination RL eingestantzt ( für TFL ) also verboten !
Lieber zuerst zu "Uns" kommen um vorher zu fragen, oder vor der HU den Scheiß wieder ausprogrammieren lassen. Außerdem kennen sich mittlerweile auch Schandis aus. Besonders wenn sonst auch noch am Fahrzeug verändert wurde.

:roll: :roll:

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 25. Juli 2007 14:26
von TorstenW
Moin,
Spenser hat geschrieben: Klasse Antwort !
Finde ich auch. :lol:
Spenser hat geschrieben: Die Nebelscheinwerfer müssen mit Abblendlicht oder mit Standlicht funktionieren.
Ja, und? Tun sie doch! :roll:
Spenser hat geschrieben: TFL funktioniert ohne Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung.
TFL DARF ohne Standlicht und Kennzeichenbel. funktionieren. :wink:
Spenser hat geschrieben: Das zwickt sich schon mal.
Wenn Du meinst......... :roll:

Nebler schalte ich bei "Nebel, Schneefall und schlechter Sicht mit einer Sichtweite unter 100m" ein, das TFL am Tage, wenn (noch) kein Licht
vorgeschrieben ist.
Spenser hat geschrieben: 2. Hat der Nebelscheinwerfer nicht die Buchstabenkombination RL eingestantzt ( für TFL ) also verboten !
Was ist verboten? :o
Wenn ich ihn am Tage als (nicht zulässiges) TFL einschalte, dann ist das eine "unvorschriftsmäßige Nutzung" im Sinne der StVO. Die hat mit der StVZO, sowie der Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges (und genau DIE wird beim TÜV geprüft!) absolut nichts zu tun.
Wenn ich am Tage von Hand die Nebler einschalte, dann verliere ich schließlich auch nicht die Zulassung für das Fahrzeug, oder?!
Schließlich kann ich durch Ziehen der Handbremse oder Einschalten des Fahrlichts die TFL-Funktion jeder Zeit deaktivieren. :roll:
Spenser hat geschrieben: Lieber zuerst zu "Uns" kommen um vorher zu fragen,.....
Das haben schon User gemacht, weil der :D das TFL so nicht aktivieren wollte. Der "Witz": Die gefragten Prüfer hatten NICHTS dagegen! :wink:
Spenser hat geschrieben: ......oder vor der HU den Scheiß wieder ausprogrammieren lassen.
Dieser "Scheiß" ist ein erheblicher Beitrag zur Verkehrssicherheit!
Und wenn unsere Obrigkeit mit einer entsprechenden gesetzlichen Regelung nicht aus dem Kniff kommt, dann betreibe ich eben "zivilen Ungehorsam". :lol:
Erklär´ doch bitte mal, auf welcher Basis Du die Nebler als TFL bei der HU nach §23 bemängeln würdest (interessiert mich ehrlich!).
Spenser hat geschrieben: Außerdem kennen sich mittlerweile auch Schandis aus. Besonders wenn sonst auch noch am Fahrzeug verändert wurde.
1. ist an meinem Octi und meinem Fabia nicht "auch sonst noch was" verändert worden.
2. hat mich bisher (über 2 Jahre mit 2 Autos) noch kein "Schandi" deshalb angehalten.
3. ist es mir die 10 Öcken wert, einen paragraphenfesten "Schandi" zu treffen, der auch noch einen Liegestütz vor meinem Auto macht! :rofl:

Grüße
Torsten
PS: Immer den Ball etwas flach halten, die eigentlichen Aufgaben wahrnehmen und nicht noch Gendarm spielen wollen.......... :wink: