Seite 20 von 31

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 22. Februar 2010 08:39
von tmb123
tmb123 hat geschrieben:Ich hätte da noch einen alternativen Lösungsvorschlag:

=> Meine Beschreibung damals siehe => HIER

Hier nun Fotos dazu.
Fotos vom unteren Grill sind leider unscharf geworden, hab ich deshalb nicht gepostet, aber gleiches Prinzip...

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 22. Februar 2010 18:54
von md2609
Wenn das Gitter schwarz wäre, sehe es vielleicht besser aus. So gefällt mir das nicht wirklich.

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 22. Februar 2010 19:11
von Busle Beni
..könnte man doch einfach schwarz sprühen (hitzbeständige Farbe).

Grüße,
Beni

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 23. Februar 2010 06:22
von tmb123
Aussehen ist wie immer Geschmackssache.
Mir gefällts, der cappucinobeige Wagen, schwarzer Kühlergrill mit leicht durchscheinendem silbernen Gitter dahinter.
Ich mach bei Gelegenheit nochmal ein Foto von der gesamten Front und stells ein.

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 23. Februar 2010 09:16
von Blue_Sky_20
chevie hat geschrieben:
Gitter 3.jpg
Hier findet ihr mein Werk zum Steinschlag-/Insektenschutzgitter. Ich habs "nur" verlinkt um nen doppelten Eintrag zu vermeiden

Chevie
Jetzt wird es aber langsam Zeit für einen Haubenlift, oder? :rofl:

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 17. April 2010 21:11
von SLOWOCTI
Hallo !

Ich habe meinen Octi seit zwei Wochen (gebraucht) und habe festgestellt dass schon viele Fliegen im Kühler hängen. Möchte nun den Kühler reinigen. Wie mache ich das am besten ohne die Lamellen zu beschädigen. Auch einweichen und vorsichtig abbürsten?

Danach möchte ich dann das System von VAG verbauen.

Wer kann helfen ?

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 17. April 2010 21:24
von sachse-dd-fo
SLOWOCTI hat geschrieben:...einweichen und vorsichtig abbürsten?
Ja bissl warmes Wasser nehmen und am besten eine Handbürste, damit mache ich die Lamellen auch immer sauber.
SLOWOCTI hat geschrieben:Danach möchte ich dann das System von VAG verbauen.
Von VAG? Naja, wenn du dich mit der "billigen" Version, des Kühlerschutzes aus dem Konzern zufrieden gibst! Denke aber, dass dir diese Version wohl eher nicht reichen wird, wenn du schon so schön deine Lamellen reinigen willst!

EDIT: War wieder mal nicht schnell genug.... Chevie :lol:

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 26. April 2011 10:29
von crazydogs
Ist das Steinschlagschutzgitter was Ronny12619 montiert hat nicht etwas klein? Der Kühlkondesator ist doch sehr viel größer und durch den Kühlergrill kann doch auch was fleigen, oder hab ich da nen Gedankenknick?

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 26. April 2011 10:33
von Escape
Theoretisch hast du Recht. Praktisch aber ist nur der untere Teil betroffen, oben tut sich fast nichts.

Re: Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Verfasst: 26. April 2011 10:49
von maba
Bei mir waren die Befestigungsklammern nach einer Saison nicht mehr da, und das Gitter lag unten im Stoßfänger. Habs dann jetzt mit Draht an den Ecken befestigt, und jeweils um die Rohre an der Außenseite des Kühlers gewickelt