Seite 20 von 27
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 25. Mai 2012 19:15
von citycruiser
So habe heute mein Auto aus der Werkstatt wieder abgeholt und habe EURO 630,00 bezahlt.
Dafür gab es einen neuen Zahnriemen mit Dämpfer und Spannrolle sowie neue Wasserpumpe.
Die ganzen Teile bezüglich Zahnriemen sind als Set von Continental - von daher glaube ich, daß ich für den Preis nicht meckern kann.
Habe aber seit heute abend (hoffentlich liegt das jetzt nur am warmen Wetter) ein neues kleines Problem:
Das Fenster in der Fahrertür lässt sich durch komplettes "durchdrücken" des Knopfes nicht von allein herunterfahren (muß also den Knopf jetzt festhalten).
Kommischerweise funktioniert das beim hochfahren der Scheibe aber immer noch so wie es soll.
Werde das mal weiter beobachten.
Gruß Kai

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 25. Mai 2012 19:51
von loose
Das hab ich öfters mal wenn die Batterie ab war , einfach mal komplett hochfahren schalter noch paar sek. gedrückt halten , dann selbes Spiel nach unten , dann sollten die wieder funktionieren

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 26. Mai 2012 01:21
von Octarius
Entweder müssen die Endstellungen neu angelernt werden oder der Schalter ist müde. Den kann man aber zerlegen und reparieren. Die Gummis die auf die Kontaktfläche drücken lassen mit der Zeit nach. Einfach etwas dicken und auftragenden Klebestreifen dazwischen kleben und schon gehen sie wieder

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 29. Juli 2012 22:47
von OctaviaCombi2003
hi,
Und welches Platz hast du beim VW treffen gemacht?
Wo sind die Bilder?

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 30. Juli 2012 18:36
von citycruiser
Hallo, da man nur den ersten der top 20 als Best of Show erwähnt hat (das war der weisse VW Jetta 1 aus Holland) und bei allen anderen 19 keine Platzierung aufgerufen hatte kann ich somit meinen
genauen Platz auch nicht sagen - vielleicht war dies auch garnicht mal so schlecht.
Ich persönlich bin echt happy mit dem Treffen in Mülheim a. d. Ruhr wo mehr als 400 Autos waren und daß der Veranstalter vor Ort die Top 20 selber auswählt, auf einen gesonderten Bereich stellt
und ausgerechnet mich bzw. mein Auto auch als Top 20 angesehen hat war doch sehr überraschend für mich.
Bilder brauche ich wohl keine einzustellen denn an meinem Auto hat sich ja übern Winter was Tuning angeht nichts mehr verändert.
Gruß Kai

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 16. August 2012 20:46
von turbocti
Gibt es mal ein Soundfile von deiner Auspuffanlage ?
Es tut mir leid aber ich muss es sagen :
ICH KRIEG DIESE AUSPUFFANLAGE NICHT AUS DEM KOPF !!!!!!
Genau wie ich es mir VORSTELLE !!
Lg
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 16. August 2012 21:44
von citycruiser
Hallo, also ein Soundfile von meiner Auspuffanlage gibt es bisher nicht und wird es auch nicht geben, denn das lohnt sich nicht.
Der Auftrag für die Firma welche den Auspuff angefertigt hatte lautete definitiv mehr in Richtung Optik und vor allem Verarbeitung und weniger in Richtung Sound - mit 38 Jahren brauche ich nicht
mehr solche "Brülltüten".
Meine Auspuffanlage ist im Leerlauf sowie im niedrigen Drehzahlbereich (so ca. bis 2500U/min.) für mich hörbar lauter als die Serienanlage in allen anderen Bereichen ist der Unterschied nur minimal.
Gruß Kai

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 17. August 2012 02:53
von turbocti
Verstehe
Danke für die Antwort

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 28. Oktober 2012 15:45
von citycruiser
Wie ich diese Jahreszeit hasse ......
Hoffentlich ist bald wieder Frühling - ich will meine 19Zöller auf dem Auto sehen.
Gruß Kai

Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Verfasst: 28. Oktober 2012 17:39
von tuningmitstil
Trotz der Stahlfelgen eine optisch annehmbare Lösung. 8)