Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 27. Januar 2011 17:52
Hallo zusammen,
nachdem ich nun die ganzen Beiträge durchgelesen habe, muss ich trotzdem noch mal hier nachfragen:
Beim Kauf meines O2 hatte ich damals gleich die 2-jährige Anschluss-Garantie (LifeTime) für 370 Euro/2Jahre abgeschlossen. Da diese nun Anfang März die ursprüngliche Laufzeit abläuft, habe ich vor Kurzem ein Angebot der SkodaVersicherungsService erhalten: ca. 100 Euro vierteljährlicher Beitrag, sprich ca 400 Euro/a. Auf Nachfrage bekam ich dann noch ein Angebot für jährl Zahlung über 380 Euro/a.
Es gelten die bisherigen Bedingungen der Lifetime weiter.
Ist das nun ein üblicher Beitrag?
Bisher hatte ich keine Reparaturen. Bin aber echt am überlegen noch mal zu verlängern, da vor 4 Wochen erstmals der Kühlwasserstand zu niedrig war (warum auch immer) und in der letzten Zeit zeitweise auch merkwürdige Geräusche nach dem Starten (ggf. Keilriemen, Lüfter, Anlasser?) auftraten. Kühlkreislauf wurde schon abgedrückt ohne Fehler. Die anderen Sachen konnte ich dem
nicht demonstrieren, daher ist auch eine Fehlersuche/-lokalisierung derzeit nicht möglich.
Zylinderkopfdichtung (bei Laufleistung von ca 60.000 km zwar unwahrscheinlich) wechseln kostet wohl schon so um die 1000 Euro.
Leider bleibt mir nur noch 1 Woche bis Ablauf der Kündigungsfrist, um die "Fehler" weiter zu beobachten.
Was meint ihr, lohnt sich eine weitere Verlängerung?
Grüße
Matze-K-
nachdem ich nun die ganzen Beiträge durchgelesen habe, muss ich trotzdem noch mal hier nachfragen:
Beim Kauf meines O2 hatte ich damals gleich die 2-jährige Anschluss-Garantie (LifeTime) für 370 Euro/2Jahre abgeschlossen. Da diese nun Anfang März die ursprüngliche Laufzeit abläuft, habe ich vor Kurzem ein Angebot der SkodaVersicherungsService erhalten: ca. 100 Euro vierteljährlicher Beitrag, sprich ca 400 Euro/a. Auf Nachfrage bekam ich dann noch ein Angebot für jährl Zahlung über 380 Euro/a.
Es gelten die bisherigen Bedingungen der Lifetime weiter.
Ist das nun ein üblicher Beitrag?
Bisher hatte ich keine Reparaturen. Bin aber echt am überlegen noch mal zu verlängern, da vor 4 Wochen erstmals der Kühlwasserstand zu niedrig war (warum auch immer) und in der letzten Zeit zeitweise auch merkwürdige Geräusche nach dem Starten (ggf. Keilriemen, Lüfter, Anlasser?) auftraten. Kühlkreislauf wurde schon abgedrückt ohne Fehler. Die anderen Sachen konnte ich dem

Zylinderkopfdichtung (bei Laufleistung von ca 60.000 km zwar unwahrscheinlich) wechseln kostet wohl schon so um die 1000 Euro.

Leider bleibt mir nur noch 1 Woche bis Ablauf der Kündigungsfrist, um die "Fehler" weiter zu beobachten.
Was meint ihr, lohnt sich eine weitere Verlängerung?
Grüße
Matze-K-