Hallo,
Glückwunsch zur 1,8T-Entscheidung.
Jetzt will ich mich mal mit einklinken, auch auf die Gefahr hin, dass andere Forumsuser durch meinen Beitrag wieder einen "dicken H..." bekommen, da du ja mit einem Import liebäugelst. Ich selbst habe mir 2003 meinen RS Combi aus der Slovakei geholt, Selbstimport. Zumindest nach aktueller Preisliste vom 30.05.2005 gibt es dort im Gegensatz zu der in D. noch fast alle Motoren, also auch den 1,8T.
Dass diese Motorisierung in D. nicht mehr angeboten wird (außer im RS), kann nur Maketing-Gründe haben, vermutlich wegen O-2-Absatz.
Zumindest kann dir die folgende Preisliste einen Anhaltspunkt liefern, oben rechts gibt es die dann auch als PDF.
http://www.skoda-auto.sk/modely/octavia ... 1U2&cast=6
Zu den Preisen:
Der aktuelle Kurs der SK-Krone ist mir jetzt nicht bekannt, der könnte so bei 1:40 liegen. Also der SK-Preis wird durch 40 geteilt, dann die 20% der SK-Mwst. abgezogen und dann die 16% der D. Mwst. dazuaddieren.
Bitte beachte, dass dort die Grundmodelle teilweise keine Seitenairbags, ABS, ESP, Klima ... haben, dass man dann aber alles und noch viel, viel mehr Extra dazubestellen kann.
Bei der Limo beginnt der 1,8T bei unter 14000 Euro.
Übrigens sind Überführungskosten ein rein deutsches Phänomen, die fallen in der SK auch nicht an.
Der Eigenimport ist jedoch nicht ganz leicht von dort, da nicht jeder Händler das Procedere beherrscht und auch keine Euros akzeptieren wird (wenn doch , dann muss der Kurs genau begutachtet werden).
Mit der Preisliste kann man nach den 3-stelligen Codierungen in der 2. Spalte gehen, die sind identisch zu den der deutschen Austattungsdetails. Eine solche Ausstattungsdetailliste sollte jeder Händler in D auch haben, damit ist die Übersetzung auch ganz einfach.
Weiterhin weiss ich nicht ob dort evtl. Finanzierungen möglich sind, ich glaube aber eher nicht.
Lieferzeiten und Lieferbarkeit des 1,8T weiss ich auch nicht.
So ein Selbstimport bedarf einer gründlichen Vorbereitung, der Weg zum freien Importeur ist da sicher komfortabler, aber auch deutlich teurer. Weiterhin hatte ich auch selbst mit Problemen der Garantieanerkennung durch/mit SAD zu kämpfen, was noch nicht ausgestanden ist, weil ich 2003 mein Auto gekauft habe, als SK noch nicht in der EU war, das sollte jetzt aber keine Probleme mehr bereiten.
MfG. Nieli