Seite 3 von 3
Verfasst: 22. Juni 2005 18:30
von clevor
insideR hat geschrieben:him96 hat geschrieben:insideR hat geschrieben:Jo
Was für ein Sensor?
him96
Bei der Climatronic sitzt da oben ein Photosensor, der Daten für die Steuerung beibringt.
soweit ich weiß ist dies der sensor für die sonneneinstrahlung...um dann wie insideR schon geschrieben die climatronic steuern zu können.....
Verfasst: 23. Juni 2005 10:35
von Homer J. Simpson
Nicht zu vergessen die Innenraumüberwachung. Allerdings
weiß ich nicht, wo da die Sensoren sitzen.
Gruß
Homie
Verfasst: 23. Juni 2005 10:57
von Mackson
insideR hat geschrieben:him96 hat geschrieben:insideR hat geschrieben:Jo
Was für ein Sensor?
him96
Bei der Climatronic sitzt da oben ein Photosensor, der Daten für die Steuerung beibringt.
Ralf, das man Dir auch alles einzeln aus der Nase ziehen muß!

Der besagte Sensor nennt sich auch Sonnenstandssensor. Damit wird die Intensität der Sonneneinstrahlung gemessen, damit die Climatronic weiß, wie stark sie Kühlen muß.
Von den zig tausenden Sensoren fallen mir auch ein paar ein:
1) In der Ölwanne sitzt der Sensor für Ölstand und Ölqualität.
2) An jeden Rad ist ein Sensor, der die Radumdrehungen misst. Das gibt die Daten für die Geschwindigkeit, ABS, ESP, ASR und EDS.
3) Dann haben wir irgendwo am Getriebeeingang den Sensor der die Motordrehzahl misst.
4) Der Luftmassenmesser sitzt übrigens gut sichtbar auf den Luftschlauch zwischen Motor und Luftfilterkasten.
5) An der Kühlerfront sind irgendwo zwei Sensoren für die Airbags angebracht, so genannte Crashsensoren.
6) Im Beifahrersitz sollte der Sensor für die Sitzbelegung sein, wegens der Airbagsache.
So mehr fällt mir gerade nicht ein...
Gruß M.
Verfasst: 23. Juni 2005 11:03
von Homer J. Simpson
6) Im Beifahrersitz sollte der Sensor für die Sitzbelegung sein, wegens der Airbagsache.
Der Airbag wird doch manuell abgestellt? Was macht der Sensor dann
für einen Sinn?
Gruß
Homie
Verfasst: 23. Juni 2005 11:05
von Mackson
Ganz einfach: sitzt niemand drauf, löst er nicht aus. Schaltet man den Airbag manuell ab, dann löst er auch nicht aus wenn jemand drauf sitzt (Kind z.B.).
Gruß M.
Verfasst: 23. Juni 2005 11:09
von insideR
Mackson hat geschrieben:Ganz einfach: sitzt niemand drauf, löst er nicht aus. Schaltet man den Airbag manuell ab, dann löst er auch nicht aus wenn jemand drauf sitzt (Kind z.B.).
Gruß M.
Und wieso geht eigentlich das nicht, dass der PINGPING dann den nichtangeschnallten Beifahrer bemackt?
Verfasst: 23. Juni 2005 11:17
von Mackson
Das frage ich mich auch! Beim Touran macht er das. Ich wollte letzte Woche deswegen schon einen Thread aufmachen, dank Deiner Erinnerung mach ich es eben jetzt.
Gruß M.
Verfasst: 23. Juni 2005 14:52
von Tamiya
insideR hat geschrieben:Und wieso geht eigentlich das nicht, dass der PINGPING dann den nichtangeschnallten Beifahrer bemackt?
Kosteneinsparung bei Skoda. Es muß ja noch einen Grund geben, einen VW kaufen zu wollen, und wenn es der Gurtanschnallping beim Beifahrer ist
