Neuwagen = Austellungswagen??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ein Witz vom Händler, der will euch für dumm verkaufen. Es kostet einen Blick in seinen Computer, egal ob wer Urlaub hat oder nicht, um zu sehen in welcher Kalenderwoche er produziert geworden ist. Genau das fragt er anhand der FIN ab.
Wenn das so weiter geht und ihr nicht unbedingt in den nächsten Wochen ein neues Auto braucht würde ich glatt sagen blast den ganzen Fahrzuegkauf ab und entscheidet euch bei einem anderen Skodahändler für einen neuen Kaufvertrag. Bei eurem besagten Händler ist mir sehr viel Betrug mit ihm Spiel.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
ScobyDoo
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2005 13:29

Beitrag von ScobyDoo »

Leider ist es nicht so einfach, aus diesem Vertrag auszusteigen.
Zuletzt geändert von ScobyDoo am 24. Juni 2005 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von ScobyDoo!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Allein diese Aussage des Händlers zeigt das er schon mehrere Dinger gedreht haben muss die nicht ganz lupenrein sind. Er scheint zumindest schon Erfahrung mit Anwälten zu haben anstatt sich für das Wohl des Käufers zu kümmern. Wenn du nicht aussteigen kannst, was ich mir fast bei einer Bestellung gedacht habe, dann bleibe bei Plan A und treibe ihn mit direkten Fragen an die Wand. Berichte ihn von diesem Forum, das hat schon desöfteren geholfen.
Ich würde mich bei dir bedanken wenn du mal die Adresse deine Händlers öffentlich machen würdest.

PS: Ist der Autoverkäufer auch gleichzeitig der Besitzer des Autohauses? Wenn nicht dann würde ich auf ein Gespräch mit dem Chef bestehen, das könnte sehr unschön für den Verkäufer werden.
Wenn es der Chef selbst ist müsste er eigentlich wissen das er wahrscheinlich diesen Wagen an dich verkaufen kann, aber das eine mehr als schlechte Werbung für sein Autohaus sein wird und er zwanzig andere Kaufverträge dafür in den Wind schieben kann, solltest du mal im Forum seine Adresse veröffentlichen. Darüber würde ich ihn unterrichten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
morgoth
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 17. März 2005 08:04

Beitrag von morgoth »

Also allein vom Gefühl her würde ich sagen, dass ihr nicht darauf eingehen müsst. Ich würde den Wagen auf jeden Fall erstmal nicht annehmen und den Vorfall an SAD melden. Bei euch aufm Kaufvertrag steht ja auch ne ungefähre Auslieferungszeit. Also geht man als Kunde wenn man den Vertrag abschließt schon davon aus, dass man ein frisch ausgeliefertes Auto bekommt. Wenn dem nicht so ist, dann halte ich das für eine Täuschung.

Im übrigen denke ich, dass ein Ausstellungsstück auf jeden Fall nicht den gleichen Wert hat wie ein "frisch produziertes" Auto. Falls du in nem Möbelhaus ein Ausstellungsstück kaufst bekommst du es ja auch billiger (auch wenn dem guten Stück nichts fehlt).

-> Ich würde darauf bestehen das Auto zu bekommen was gerade erst gebaut wurde und ansonsten vom Vertrag zurücktreten! Und egal wie es dann läuft würd ich danach den Händler wechseln.

Gruß
Morgoth

P.S.: Wer sich an "Zitaten" stört.... von mir aus!
28.2 bestellt -> 07.07 übernommen: Skoda O² Elegance 2.0 TDI Limo, Vollausstattung, 18" AEZ Ultra, Auspuffblende, RS Heckschürze
Benutzeravatar
ScobyDoo
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2005 13:29

Beitrag von ScobyDoo »

Ja, der Autohändler ist sein eigener Chef.
Zuletzt geändert von ScobyDoo am 24. Juni 2005 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von ScobyDoo!
Benutzeravatar
morgoth
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 17. März 2005 08:04

Beitrag von morgoth »

ScobyDoo hat geschrieben: Darf ich denn seinen Namen im Forum veröffentlichen? .
Naja wenn es erlaubt ist, dass er dir einfach so ein Ausstellungsstück verkauft, dann hat er dir nichts unrechtes getan und du hast nicht schlecht über ihn geredet :wink:
28.2 bestellt -> 07.07 übernommen: Skoda O² Elegance 2.0 TDI Limo, Vollausstattung, 18" AEZ Ultra, Auspuffblende, RS Heckschürze
Benutzeravatar
ScobyDoo
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2005 13:29

Beitrag von ScobyDoo »

Auch wieder wahr,ich werd drüber nachdenken. Auf jeden Fall habt ihr uns erstmal wieder Mut gemacht, nicht so leicht aufzugeben. Wenn sich wieder was ergibt,werden wir es hier berichten. Ihr dürft gespannt sein. Wenn einer von euch uns noch einen Tipp geben kann, sind wir dankbar! :wink: :wink: :wink:
Grüße von ScobyDoo!
Dani99
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 29. Mai 2005 11:32

Beitrag von Dani99 »

Ähm,

wenn die Sache über einen Anwalt läuft, werden auch alle Daten zum Auto (Herstelldatum/Lieferdatum/etc.) offengelegt. Zusammen mit deinem Film vom Verkaufsraum bekommst Du mit Sicherheit vor jedem Gericht Recht und brauchst deshalb auch keine Rechtsschutzversicherung (diese ist aber nicht desto trotz eine der sinnvollsten Versicherungen).

Also ich würde mich nicht so einlullen lassen, soll der Händler doch seinen Anwalt einschalten, er ist im Unrecht und Du kannst dies beweisen!

Gruß
Dani:-)
Benutzeravatar
ScobyDoo
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2005 13:29

Beitrag von ScobyDoo »

Hallo Dani99! genauso wie du sehen wir das auch inzwischen. Wir haben heute morgen im Internet recheriert und viele interssante Dinge gefunden.
Zuletzt geändert von ScobyDoo am 24. Juni 2005 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von ScobyDoo!
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Moooment mal. Entweder ich hab verpasst oder... gibt es überhaupt ein frisch geliefertes Fahrzeug? Ist es nicht eher so, dass er sich dachte "COOL, kostenloser Ausstellungswagen für n paar Monate!" und Euren einfach da hingestellt hat. Dann seid Ihr gekommen und natürlich durftet Ihr das nicht merken, also sagt er halt, Eurer kommt später. Stimmt aber nicht, ihr kriegt den selben Wagen vorgesetzt.
Wenn dem so wäre... also IANAL aber wenn ein Händler den Kunden nicht benachrichtigt, dass der Wagen da ist und diesen dagegen selber nutzt, ist das ja wohl ein Betrugsversuch.
Ich würde bei Skoda Deutschland anrufen, denen das erzählen, rausfinden, wann der Wagen geliefert wurde und somit wissen, wie lange er schon ausgestellt wird. Dann kann man entweder den juristischen Weg gehen, was ich aber allenfalls nebenher machen würde, wenn der Händler drauf besteht. Nach dem, was andere hier berichtet haben, ist Skoda ja durchaus bemüht, einzelne Kunden zufriedenzustellen, wenn diese aufgebracht sind. Daher würde ich denen sagen, die sollen das sofort mit ihren schwarzen Schäfchen klären. Dass das Ganze sonst auch in Foren publik wird, würde ich in einen doppelt geschachtelten Nebensatz anklingen lassen - wie eine Drohung würde ich das nicht klingen lassen. Noch hat bei SAD keiner gesagt, dass sie Dir nicht helfen, also würde ich mal davon ausgehen. Es ist doch vollkommen klar, dass man natürlich einen Ausstellungswagen angeboten bekommen kann... aber nicht als Neuwagen! Das finden die auch dreist, wetten? Und dann klopfen die dem mal aufs Gehirn und schon lösen sich da wieder ein paar Zahnräder...
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“