Seite 3 von 5

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 17:40
von darkking
Fotos brauchste nicht machen, jeder, der des machen will, wird von selbst sehen... sind ja nur die Schrauben der unteren A-Säulenverkleidung, die eine Schraube der B-Säulenverkleidung (hinterm Gurt) und die Plasteschrauben der Radkastenabdeckungen an der c-Säule, die man von Hand drehen kann. Nur hinten im Kofferraum wirds schwieriger. da sinds die Schrauben hinten an der Ladekante, die muttern der oberen Verkleidung (wenn man die seitenwände runterklappt (links 2, rechts 1) ) die 2 schrauben links/rechts in den Löchern für die Laderaumabdeckung. eigentlich selbsterklärend. ach ja, wenn du irgendwelche 4x6" LS hinten verbaust: du brauchst noch adapter (1U9 867 917 für 88 ct. netto) sowie 8 Schrauben (6U0 827 409 A für 17 ct. netto). Mich ärgert es heute immer noch, dass ich die Rahmen vergessen habe. Die Schrauben sind zwar nicht durch die Abdeckung rausgedreht, aber man sieht die Spannungen der Plaste :motz: Und jede der Verkleidungen hinten hat so ne Filz druff, der muss nicht ab, nichmal bei den serienmäßigen LS.

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 18:55
von wach
Ok ... 8) ... Brauch aber nur das Kabel für den LINE IN Subwoofer nach hinten legen, hab `ne BandpassBox mit Verstärker hinten drinne liegen.

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 20:38
von Boettch_70
und was ist mit der Stromverorgung? Die sollte direkt von der Batterie kommen und min 10mm² haben

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 20:58
von wach
Ich hab eine Zigarettenanzünderbuchse im Heck ... Kann ich da rann gehen?

Hab einen 750 W Verstärker dran, der auf keinen Fall voll ausgefahren wird. Ehrlich gesagt würden mir 100W schon langen ... Was bei P=U x I bzw I= P/U ja auch schon 8,5A Strom bedeuten würde.

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 21:21
von Boettch_70
tja, nur das Problem liegt aber darin, dass Du keine konstante Leistung hast, sondern das Du Spitzen im Bassbereich hast, wo Deine 8,5A nicht ausreichen werden. Der Bass wird scheppern und ab und an wird Deine Sicherung fallen. Wenn Du eh eine Chinchleitung nach hinten verlegst, lege die Stromversorgeung gleich mit. ist kein viel größerer Aufwand.
wach hat geschrieben:Ich hab eine Zigarettenanzünderbuchse im Heck ... Kann ich da rann gehen?
Hab einen 750 W Verstärker dran, der auf keinen Fall voll ausgefahren wird. Ehrlich gesagt würden mir 100W schon langen ... Was bei P=U x I bzw I= P/U ja auch schon 8,5A Strom bedeuten würde.
Diese Formel kannst Du bei Induktivitäten (Lautsprecherspule) vergessen da fehlt noch der cos phi. Und das bei einer Wechselfrequenz von 1 - 100 Hz.

Re: Lautsprecherkabel im Heck ?

Verfasst: 12. April 2009 21:23
von wach
Boettch_70 hat geschrieben:... Wenn Du eh eine Chinchleitung nach hinten verlegst, lege die Stromversorgeung gleich mit. ist kein viel größerer Aufwand.
Ok mach ich ... Aber wie lege ich denn vom Motorraum ein Kabel in den Innenraum ? Gibts da eine Durchführung?

Lautsprecher Hinten

Verfasst: 22. Januar 2012 21:14
von nessaja86
Hallo,
Ich bin seid 2 Wochen Stolzer besitzer eines Octavia Kombis,

Das Soundsystem was da drinne ist ist miserabel, deswegen werde ich paar änderungen Vornehmen, ich hab noch von meinem Alten Auto ein Frontsystem (DLS) und eine Endstufe (Audio Systems)
Jetzt hab ich nur folgendes Problem, ich habe Hinten in der Türpappe keine Vorbereitung für Lautsprecher, aber an den Seitenfenstern links und rechts im Kofferraum sind so schlitze am Fenster, sind da zufällig vorbreitungen für Lautsprecher oder kann man da welche einbauen?

Gibt es da irgendwelche lösungen oder muss ich mir Türpappen kaufen?
Dazu muss man auch sagen, dass ich alles Original haben möchte (also keine Großartig Sichtbaren veränderten Teile.)

Wünsche euch noch einen schönen Abend zusammen.

Re: Lautsprecher Hinten

Verfasst: 22. Januar 2012 21:37
von rasor89
Jop unter den Schlitze hinten im Kofferraum sind ovale Lautsprecher bzw. können eingebaut werden.

In der Türpappe gibt es nur die Hochtöner!

Mfg

Re: Lautsprecher Hinten

Verfasst: 23. Januar 2012 06:52
von nessaja86
Vielen dank für die schnelle Antwort, weisst du auch wie viel Zoll die haben?
Dann muss ich die nicht extra ausbauen und nachschauen.
Ich denke dass ich keine Lautsprecher hinten drinne hab,
kann mir jemand ein System empfehlen? Sollte nicht all zu teuer sein,
Vorne habe ich ja gescheite Boxen drinne, will aber für die Font-Gäste auch was bieten,
bzw. einen Raumklang erzeugen.

Ist dann ein Coax-System zu empfehlen? (Mittel und Hochtöner in einem?)

Re: Lautsprecher Hinten

Verfasst: 23. Januar 2012 21:22
von ppat78
Hallo,

Es sind 4"x6" Ovallautsprecher verbaut. Ich habe vor ein Paar Jahren selbst welche von JBL (falls es interessant ist Suche ich die Verpackung) verbaut. Bei mir war keine Lautsprecherverkabelung vorbereitet. Es musste beidseitig die Verkleidungen abgebaut werden und das Kabel verlegt werden. Der Arbeitsaufwand für das "Klangerlebnis" hält sich leider in Grenzen. Besser als ohne ist es jedoch allemal.

Such einmal nach Dämmen der Vordertüren, da sollte dann Klanglich mehr drinnen sein. Habe ich nicht gemacht da Dienstwagen.

SG