Seite 3 von 8

Verfasst: 10. Juli 2005 14:35
von Kromi
SchlachterHorst hat geschrieben:@Kromi: Stotterst Du oder wolltes Du Deiner Aussage durch Wiederholung einen besondere Note verteilen ;-)
Hoppala. Einmal gelöscht.

Gruß! Kromi

Verfasst: 10. Juli 2005 18:12
von Klinke
@Alex--->

Da hast du recht. Es ging aber um die Frage was unter einem gutem Service verstanden wird.

Verfasst: 10. Juli 2005 20:27
von alex_hd
oups sorry! :o

Verfasst: 12. Juli 2005 09:17
von Jörg M.
Wobei eine gute WS-Leistung inzwischen längst nicht mehr selbstverständlich ist... daher kann man sie schon fast zu "Service" zählen. :wink:

Für mich ist wichtig,
- daß ich den Wagen auch schon am Abend vorher abgeben und einen Ersatzwagen mitnehmen kann,
- daß ich angerufen werde, wenn der Wagen fertig ist (oder warum er nicht fertig wird) bzw. Rückrufe auch gemacht werden
-daß ich nicht einmal in die WS muss, um nachzusehen, daß ein Fehler vorliegt und dann wieder einen Anschlußtermin zur Beseitigung bekomme (Windschutzscheibe tauschen beim Renault: einmal hin, damit die sehen konnten welche Scheibe drin ist, einmal hin zum Austausch; Einspritzanlage defekt: einmal hin, damit die sehen: ist wirklich defekt (Anzeige im Text-/Warnfeld des BC) und einmal hin zur Reparatur - alles im Notprogramm; nur als Beispiele, sowas macht man da dauernd mit)
- daß berechtigte Kundenreklamationen ernst genommen werden
- daß die WS sich für berechtigte Ansprüche beim Hersteller für mich einsetzt
- daß ich - falls kein Leihwagen zur Hand ist - von der WS nach Hause gebracht oder abgeholt werden kann
- daß keine Teile berechnet werden, die definitiv nicht verbraucht wurden (Ölabrechnung nur in kompletten Litern, die Position "Kleinteile", Scheibenreiniger obwohl Behälter voll bei Abgabe, Berechnung der Probefahrt extra...)

Verfasst: 12. Juli 2005 10:05
von Klinke
Ein aktueller Fall zum Thema:

Ich hab letzte Woche im Autohaus angerufen und nachgefragt was die Skoda Service Card soll. Mein Händler hat genug A---h in der Hose gehabt und auch ziemlich cool reagiert indem er sagte "Das wüsste ich selbst gern mal."
Er hat mir auch von der Skoda Visacard abgeraten. Zumindest in meinem Fall wäre das wirklich Humbug.
Schön das einige Händler wirklich noch auf die Kundenbelange eingehen ohne maximalen Profit herauszuschlagen.

Letztendlich ist bei SAD herausgekommen das auf der ServiceCard nur Daten zum Käufer des Wagens und des Autos gespeichert sind. Einen weiteren Leistungsumfang, der dem Skodafahrer zugute käme, gibt es dabei nicht. :roll:

Verfasst: 12. Juli 2005 10:28
von insideR
Wäre er wirklich gut, hätte er gesagt, dass die Karte gut aussehen und dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln soll. Rhetorisch ist er also eine Niete.

Verfasst: 12. Juli 2005 10:32
von Klinke
Na, ich habe schon erwähnt das wir ein fast familiäres Verhältnis zueinander haben. Der Händler und ich, wir kennen uns jetzt schon seit drei Jahren. Da lege ich mehr Wert darauf das er offen ausspricht was die Karte nun soll.

Verfasst: 12. Juli 2005 10:33
von insideR
Hab ich was anderes geschrieben?

Verfasst: 8. Dezember 2005 09:46
von 8Knut
Ich ziehe meine Empfehlung für Automobile Friedenseiche, Bochum, zurück, da der nette Werkstattmeister die Inkompetenz der Betriebsführung einfach nicht wett machen kann.
Ich hab jetzt die 2te Mahnung für einen Scheinwerfertausch bekommen, für den ich eine Versicherungsanspruch-Abtrittserklärung unterschrieben habe und den meine Versicherung 4 Wochen nach Reparatur gezahlt hat. Leider ist's dem Autohaus nicht möglich, Rechnung und Zahlung in Ihrer Buchhandlung in Einklang zu bringen, auch nicht, nachdem ich die Zahlungsbestätigung der Versicherung gefaxt habe.
Warum die in solch einem Fall überhaupt den Kunden anmahnen und nicht die Versicherung ist mir überhauptnicht klar.

Also zusätzlich zu den negativen Erfahrungen mit dem Verkauf dieses Skodahändlers ist die Administration bzw. Buchführung ebenfalls Murks.

Verfasst: 8. Dezember 2005 17:38
von Sigma
Sachen gibt's, die sollte es nicht geben. :o