Erfahrungen und Vergleich 2.0FSI/20V Turbo

Zur Technik des Octavia II
ThomyK
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Oktober 2002 17:27

Beitrag von ThomyK »

Der 1.4l wurde schon in diversen Fachzeitschriften erwähnt. Aktuell z.B. in der Auto, Motor & Sport:
"Der Golf GT, der den Beinamen 1.4 TSI trägt und Ende 2005 auf den Markt kommt, leistet aus seinem 1,4-Liter-Vierzylinder dank Turbolader und Kompressor satte 170 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 240 Nm schon bei 1.750 /min auf die Kurbelwelle. Trotz hoher Leistung soll der Durchschnitsverbrauch des Direkteinspritzers bei 7,2 Liter auf 100 Kilometer liegen."

Bei dieser Technik würde ich aber erst mal ein paar andere testen lassen, wie haltbar das ganze ist. Ob der mal in den O2 kommt, ist bisher nicht entschieden.

MfG, Thomas
ehemals: Octavia RS black magic (BJ 2002), 225/45 ZR 17, Standheizung Eberspächer mit TP5, Scheiben hinten und Seite dunkel, Sound vom Profi

Seit Januar '07: Firmenwagen Passat Var. Sportsline TDI 170PS
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

170PS aus 1.4 Litern Hubraum? Bei welcher Drehzal soll das Ganze denn dann stattfinden? Solche Motoren gabs doch schon desöfteren mal..., gerade bei Honda im S2000 oder noch schlimmer mal im Integra. Unter 6000 kam überhaupt nichts, und darüber dachte man, man sitzt in ner MIG29. Ok, vielleicht wirds mittels Turbo oder Kompressor erträglicher. Für wirklich fortschrittlich halt ich das aber auch irgendwie nicht. Hier wird wohl versucht, den verschlafenen Spritspar-Trend zu kompensieren. Und den haben die deutsche Hersteller wohl wirklich extrem verpennt.

Und was die VMax beim 2.0FSI betrifft..., mit 212km/h bin ich mittlerweile vollends zufrieden. Ich hab auch immer wieder mal versucht, mit dem gechippten TS TDI an die VMax zu kommen. Aber bei dem heutigen Verkehr geht das meist nur Sekundenbruchteile..., dann zieht sowieso wieder jemand mit 120 auf die linke Spur. Ergo..., mehr als 200 brauchts eigentlich nicht mehr, weil es sich schlicht und ergreifend nicht mehr fahren lässt. Dann lieber etwas weniger Geschwindigkeit, dafür ein wenig mehr Luxus im Innenraum.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

hallo,

mein alter Herr hat einen Octi 1 mit dem 20V-Moter.
Ab und zu darf auch ich ihn mal fahren.
Und ich muß sagen, dies ist meiner Meinung nach einer der Besten VAG-Benzinmotoren der letzten Jahre.
Wenn man nicht fährt wie ein Behelfs-Schumi sind Verbräuche von 7 - 8 Litern möglich. Man kann das Auto schaltfaul fahren aber hat genug Power um zu beschleunigen.
Bevor ich mir jetzt meinen neuen Bestellt habe, bin ich mal den FSI gefahren. Danach habe ich mir dann doch wieder ienen Diesel bestellt.
Wenn es noch den 20V gegeben hätte währe es eine alternative gewesen.
Man sagt, leistung kann man nicht genug haben, aber die 200PS im RS werden mir dann schon wieder zuviel.
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Theresias hat geschrieben:
Mackson hat geschrieben:Doch, die arbeiten dran: 1.4 FSI Turbo mit irgendwie um die 120 PS. Frag mich bloß, wie lange der Motor halten soll...
Nix arbeiten, Motorkennbuchstaben BLG 1.4l 125 kw / 170 PS. Kommt im Golf GT.
Das habe ich mitlerweile auch gelesen. Es muß da aber noch eien paar schwächere Varianten mit ca. 120 und um die 140 PS geben. So ähnlich wie bei den Dieseln: ein Grundmotor, große Leistungsauswahl bei selben Platzverbauch. Naja, wenn's den Flottenverbauch senkt und die Fahrfreude aufrecht erhält sollen die mal machen...

Gruß M.

PS: Lupo GTI mit 170PS wäre auch lustig - die schnellste Blechbüchse die VW jemals gebaut hätte... :rofl:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

Mackson hat geschrieben: PS: Lupo GTI mit 170PS wäre auch lustig - die schnellste Blechbüchse die VW jemals gebaut hätte... :rofl:
Wäre auch die erste, die ihre Spoiler wirklich braucht, um auf der Straße zu bleiben... :lol:
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“