Seite 3 von 5
Verfasst: 21. Juli 2005 21:50
von dsrazor
Cool... und was zeigt die Climatronic bei den Geschwindigkeiten real an?
Wusst garnicht dass der überhaupt soweit dreht
Fahrt ihr den mit SuperPlus oder mit Super?
Verfasst: 21. Juli 2005 21:50
von matt
Du musst richtig lesen! Da steht Tacho, d.h. bei 250 fährt er knapp über 235, was ja der Werksangabe entspricht. Und 20km/h über dem Topspeed mit Berg runter, Rückenwind, Schiebesonne, Bar in Sicht und Druck auf der Blase sollten möglich sein.
MfG, Matthias
Verfasst: 21. Juli 2005 22:29
von digidoctor
matt hat geschrieben:Schiebesonne, Bar in Sicht und Druck auf der Blase

Verfasst: 22. Juli 2005 09:19
von Sillek
jetz muss ich aber mal kurz stopp machen... also meiner hat laut GPS 254km/h angezeigt bei 265/7 auf dem Tacho... und bei 250 Tacho zeigte er 243 an....
aber die Geschwindigkeit mit dem Combi is schon der Hit .... gratuliere...
Fahrt ihr den mit SuperPlus oder mit Super?
du solltest ihn nur mit Super und den + fahren... is doch klar das du die Geschwindigkeiten nicht schaffst
Verfasst: 22. Juli 2005 10:21
von thi&sueh
Der Combi ist mit 231 km/h eingetragen - die Limousine hat 235 km/h im Schein stehen
Bei mir sind Tacho 250 km/h ziemlich genau die echten 235 km/h (GPS)
Aber für nen Combi den Robert8579 fährt, ist das schon sehr sehr flott (oder der Tacho geht bei ihm noch etwas ungenauer als bei anderen, was ja auch sein kann

)
PS
Super Plus und nichts anderes kommt in den Tank
Verfasst: 22. Juli 2005 13:27
von V-Power
Hallo !
die Tachoanzeigewerte für RS Combi kann ich bestätigen.
Bin selbst schon auf einer langen steil-abfallenden Schnellstraße (Doppelspur, baulich getrennt) laut TACHO-Anzeige 265km/h gefahren.
Vom Drehbereich war noch ein wenig Spiel.
Würde sagen, daß er bei den 265 in etwa 6500U/min lief.
Würde daher "Robert8579" zustimmen, daß der RS Combi bei 7000 U/min laut TACHO 270km/h anzeigt. Wäre aber das absolute Ende der Fahnenstange, schließlich will ich meinen Motor nich killen.
Wie sich das mit der realen Geschwindigkeit verhält, so schließe ich mich den Ausführungen der anderen an.....immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben, gelle.
Daß der RS, ob Limo oder Combi, REAL gemessene (z.B. zwischen zwei Lichtschranken auf einem Hochgeschwindigkeits-Oval) 250km/h läuft, wage ich zu bezweifen.
Kicher.
Muß hierbei zwangsläufig an so manche Threads denken, wo es um die ewigen absurden Vmax-Vergleiche geht zwischen RS und naja -- sagen wir mal-- Fahrzeugen mit Hubraum > 3L, 6Zylindern oder mehr, >300 PS und die womöglich elektronisch auf 250km/h abgeriegelt sind.
Sicher sorgen die 180 RS-PS dank Turboladung für deutlich mehr Fahrleistung als die rein nominellen, auf dem Papier stehenden 180PS, 4 Zylinder und magernen 1.8L vermuten lassen, und sicher braucht es einen Saugmotor mit deutlich über 200PS, mehr Hubraum und vielleicht auch 6Töpfen, um dem RS Paroli bieten zu können.....
Aber oben angedeutete Fahrzeugklasse spielt defintiv in einer anderen Liga auch was die real messbaren Geschwindigkeiten betrifft (wenn die elektronische Abriegelung aufgehoben ist).
Ist mir jetzt gerade zum Thema RS Geschwindigkeit so eingefallen. Passt sicher besser in so manch anderen Thread und will auch damit keinen "Kleinkrieg" auslösen....bitte nicht schlagen...
V-Power
Verfasst: 22. Juli 2005 13:46
von Sillek
ist aber auch sehr schön gesagt.. vorallem das man eben einen Turbomotor nicht mit einen normalen vergleichen kann...
Klasse..
aber GPS ist schon relativ genau... wobei es ein Palmnavi war... vielleicht rechnet der langsamer anderseits is es egal... wann fährt man mal dauern 250 und hat immer die richtigen Konkurenten mit auf der Strecke... ausser vielleicht vermehrt hier in Muc...
Verfasst: 23. Juli 2005 14:00
von SRT-Clan
Also 7000u/min. fahre ich also nur wenn ich mal wieder geärgert wurde, dann bergab geht und ich mal nicht ausgebremst werde, bedarf schon recht viel anlauf um diesen Tachowert zu erreichen, wenn's in den Ohren nicht so weh tun würde könnte man dieses Tempo auch länger fahren, aber denke nicht das es für den Motor so gut ist, auch wenn er das + im Sprit bekommt.
Wenn's irgendwo in Deutschland mal so'n bergabstück geben sollte wo keiner den vortrieb aufhält und man die Zeit stoppen kann die man für einen oder zwei Kilometer braucht könnte ich auch genau sagen was er dann läuft, hab's mal gestoppt bei 100km/h Tachodifferenz zwischen stoppuhr und Tacho nur 0,9km/h +- 2km/h ist glaube ich realistisch, bei 160km/h Tachoabweichung 2km/h auch da eine Tolleranz von +-2km/h, ab 200km/h war leider keine Messung möglich, immer wieder möchte gern 6Zylinderfahrer die mich abgebremst haben.
Bei 230km/h habe ich mal in der Climatronic gelesen 208km/h, scheint aber nicht richtig zu messen das Teil, hatte bei 100Km/h 99Km/h gemessen und auf der Clima.... angezeigt bekommen 88km/h
Also entweder ist die Stoppuhr defekt gewesen, die Clima.... mißt nicht richtig, oder die Straßenbauer haben sich mit dem Abstand der Straßenmakierung vertan.
In diesem Sinne
Verfasst: 23. Juli 2005 17:12
von matt
Bis auf einnige Ausnahmen hat man generell 5% Tachoabweichung. Fahr doch mal Strich 100 am besten mit der GRA und resete deine MFA. Dann steht ganz bestimmt 95 bei der Durchschnittsgeschwindigkeit.
MfG, Matthias
Verfasst: 23. Juli 2005 19:32
von SRT-Clan
werde ich mal machen, und die Geschwindigkeit im Maxi-Dot ist genau? also denke das es mit ner Stoppuhr immer noch am genauesten ist, oder sollte ich mich da so irren?
