Seite 3 von 3
Verfasst: 30. Oktober 2006 12:03
von Tamiya
Hat da jemand in der Schule geschlafen, als die Prozentrechnung durchgenommen worden ist?

AFAIK rechnet der

den neuen Wert im Kopf 8) aus, notfalls nimmt er einen Taschenrechner

.
Bsp.: Sagt die Zapfsäule 7l und die MFA 6.4l -> 7 : 6.4 = 1.09 -> Einstellwert 109
(Diese vereinfachte Berechnung gilt natürlich nur wenn die Korrekturzahl vorher auf 100 war, also bisher noch keine Anpassung stattgefunden hat

)
Verfasst: 30. Oktober 2006 12:18
von Thali
Tamiya hat geschrieben:
Bsp.: Sagt die MFA 7l und die Zapfsäule 6.4l -> 7 : 6.4 = 1.09 -> Einstellwert 109
Das stimmt so nicht, man müsste dann 91% einstellen, da er ja mehr anzeigt, als er verbraucht - siehe Formel von Theresias
Tamiya hat geschrieben:Hat da jemand in der Schule geschlafen, als die Prozentrechnung durchgenommen worden ist?
Verfasst: 30. Oktober 2006 15:57
von Tamiya
OK

. Mittags mit vollem Magen denkt es sich schlecht

MFA: angezeigten Verbrauch anpassen
Verfasst: 3. Mai 2013 10:23
von tehr
Ich habe die Suche bemüht, aber keinen richtigen Treffen gefunden.
Meine Verbrauchsanzeige in der MFA hinkt dem realen Verbrauch mittlerweile wieder etwas hinterher. Da bald die 120er Inspektion ansteht, wollte ich den Korrekturfaktor gerne anpassen lassen. Leider weiß meine freie Werkstatt nicht, wie sie das machen soll.
Es wäre nett, wenn jemand eine kurze Beschreibung geben könnte oder einen Link dazu.
Vielleicht schlägt ja auch L.E. Octi auf, und erklärt mich für unfähig, die Suche richtig zu benutzen.

Re: Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Verfasst: 3. Mai 2013 10:32
von L.E. Octi
Und er schlug auf und verschob.

Re: Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Verfasst: 3. Mai 2013 11:19
von tehr
Danke.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Lösung schon acht Jahre alt ist. Dann hoffe ich mal, dass die freie Werkstatt damit klarkommt.
Re: Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Verfasst: 23. Januar 2019 21:42
von beme
Basiert die Restreichweite auf dem falschen Verbrauch?
Mir scheint, selbst bei konstanter Fahrweise sinkt die Restreichweite schneller als ich voran komme. Auf den ersten 50-100 km nachvollziehbar, aber spätestens dann sollte er sich doch eingependelt haben.
Re: Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Verfasst: 24. Januar 2019 06:02
von insideR
beme hat geschrieben:Basiert die Restreichweite auf dem falschen Verbrauch?
Worauf sonst?
Re: Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Verfasst: 26. Januar 2019 09:53
von beme
Stimmt, ist naheliegend. D.h. Restreichweite hat drei Fehlerquellen/Unsicherheiten: Füllstand Tank, Mittellung des Verbrauchs der letzten (50?) Km, kalibrierfehler bei der Verbrauchsbestimmung?
Ich hätte es für möglich gehalten, dass es wie mit dem Tachovorlauf gelöst ist:
Echte zurück gelegte Strecke, aber erhöhte Geschwindigkeit wird angezeigt.