Defekte Kupplung nach 6.000km !

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
RS-Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 26. Juli 2005 19:29

Beitrag von RS-Träumer »

lordklehr: wenigstens einer der mich versteht.......
(wenn der meinen Franzosen vom Treffen gesehen hätte)
:rofl:
Jetzt wieder einen silbernen RS TFSI, Combi, Bj. 07/2007 !!!
(nachdem ich über 1 Jahr RS lose Zeit verbracht habe...................)
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Schlimmer als ein Neuwagen aus Froschland kann er nicht gewesen sein... :P Ich sag nur: 2 Neuwagen, 100 Tage Werkstatt - oder für Statistiker: alle 1.200km einen Tag in der Box. Bild
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
AbbiBandit
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 12. August 2005 13:08

Kupplungsdefekt

Beitrag von AbbiBandit »

Hallo.
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich fahre einen Octavia 1 4x4 1,9 Tdi. Bei diesem ist der Motor, das Getriebe und die Kupplung baugleich mit dem VW Touran. Von einem VW-Mitarbeiter habe ich erfahren, dass VW diesen wegen dem Kupplungsdefekt zurückgerufen hat.
Mit diesem Wissen konnte ich ein Klacken vorne links im Motorraum einschätzen und bin zu einem Skoda-Händler (Winter in Berlin am Ku'damm) gefahren. Dort hat man sich sofort dem Problem angenommen und ich habe am Mi. einen Termin zum kostenlosen Kupplungswechsel.
Allerdings soll ich für einen Ersatzwagen selber zahlen. Habe jetzt den Chef des Services von Skoda Deutschland angeschrieben, weil ich das nicht einsehe. Mal sehen was passiert.

Gruß Abbi aus Berlin
Octavia Tdi 4x4 Bj. 2004 BlackMagic
Benutzeravatar
Lordklehr
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 22. Februar 2005 21:27

Beitrag von Lordklehr »

Ich würde da auch nix für einen Ersatzwagen zahlen.
Viel Glück.
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false; :-)
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Beitrag von Sashgermany »

faktisch hat man nur Anspruch auf nen Leihwagen wenn man liegen geblieben ist!

ansonsten ist es ermessen des :D

Gruss
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
Benutzeravatar
Lordklehr
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 22. Februar 2005 21:27

Beitrag von Lordklehr »

Sashgermany hat geschrieben:faktisch hat man nur Anspruch auf nen Leihwagen wenn man liegen geblieben ist!
Stimmt. Aber eine gute Werkstatt kann das als "liegengeblieben" drehen!
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false; :-)
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Re: Kupplungsdefekt

Beitrag von Ejtsch-Pi »

AbbiBandit hat geschrieben:Habe jetzt den Chef des Services von Skoda Deutschland angeschrieben, weil ich das nicht einsehe. Mal sehen was passiert.
Das kann ich Dir sagen: "Bedauer bedauer ... laber laber ... bla bla ...Wenden Sie sich an Ihren Händler. Wir haben damit nichts zu tun."

Wetten daß???

Ich drück Dir aber trotzdem die Daumen.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
AbbiBandit
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 12. August 2005 13:08

Beitrag von AbbiBandit »

Hallo.

Habe heute endlich Antwort von Skoda bekommen und die sogar vom Service-Chef persönlich unterschrieben.
Man hat sich für meine Unannehmlichkeiten entschuldigt und zur Entschädigung gab es einen Gutschein über 75,-€ den ich bei Skoda einlösen kann.

Fazit: Manchmal lohnt sich beschweren doch!!!

Gruß aus Berlin
Octavia Tdi 4x4 Bj. 2004 BlackMagic
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Hab den selben defekt jetzt bei meinem Octavia II 1,9 Tdi. Bin mal gespannt ob bei mir SAD was bezahlt... :evil:

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
AbbiBandit
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 12. August 2005 13:08

Beitrag von AbbiBandit »

Hallo.
Da du mit deinem Octi II bestimmt noch Garantie hast, dürfte das kein Problem sein.
Lt. BGB müssen sie für die An- und Abfahrt zur Werkstatt zahlen und auch die Reparatur auf Werkskosten durchführen.

Also viel Glück und Grüße aus Berlin :)
Octavia Tdi 4x4 Bj. 2004 BlackMagic
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“