O² 4x4 Tieferlegung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Naja, aber die Federwege bleiben beim Serien-4x4 schon erhalten und sind evtl. sogar größer. Ich bezog mich mit steif vorrängig auf die eingeschränken "weichen" Federweganteile. Die sind bei einen SFW nunmal kürzer, sonst wäre es kein SFW. Um den gleichen Federweg beim SFW zu erreichen, ist wesentlich mehr Kraft notwendig als beim normalen FW, also wird das Auto insgesamt steifer. Ist eigentlich für jeden logisch zu erkennen. :o
Ein Defender wiegt auch 3t oder so. Der 4x4 1,6t. So toll ist der Defender nun auch wieder nicht. Er ist robust, Kult, aber nicht der ultimative Geländewagen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

@O²Fan

Von H&R gibt es mittlerweile Tieferlegungsfedern speziell für den O² 4x4: Gutachten. Er kommt damit 55mm tiefer. Unter der Annahme, daß der 4x4 20mm höher ist als der normale O², enstpricht die Fahrwerkshöhe dann der eines normalen O² mit 35er Federn.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“