Wieso eigentlich nicht? Hat BMW nich neuerdings auch mitleuchtende Blinker?Blue hat geschrieben:(auch nicht erlaubt, aber wenn schon denn schon)![]()
Umcodieren des STG möglich? Aufschließen Standl. u. NSW
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Klick -->BurnerS81.de
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Theresias,Theresias hat geschrieben:Das ganze wird vom Bordnetzsteuergerät realisiert, dieses ist zwar nicht dafür vorgesehen, das das ganze auch ohne Lichtsensor funktioniert, aber mit ein paar Tricks/Kniffen klappt es trotzdem.DerLexus hat geschrieben:Schätze das geht nur wenn du einen Lichtassistenten hast. Der realisiert ja die Coming Home, Leaving Home Funktion. Kann mich aber täuschen.
Is nich, entweder Hauptscheinwerfer etc. oder gar nix.RSII hat geschrieben:das Abblendlicht angeht ist ja normal aber ich möchte Standlicht + NSW
Der war gut!wiero hat geschrieben:Das müsste derdoch wissen.
sag mal sind die Steuergeräte bei Audi grundsätzlich anders ? Weil ich nämlich schon viele A4 gesehen habe wo beim aufschliessen nur die NSW angehen und nicht die Hauptscheinwerfer.
Wäre schon ne schönere Lösung wie ich finde ...Über Relais wüsst ich das schon hinzubekommen, aber das wird am CAN scheitern ...
Jens
Nun ist er weg .......
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
i.d.R. ja, insbesondere der A4 ist eine Art zwischending und mit keinem VW zu vergleichen.Blue hat geschrieben:...sag mal sind die Steuergeräte bei Audi grundsätzlich anders ?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Die Bordnetzsteuergerät Codierung ist eigentlich ziemlich lückenlos bekannt, ich würde mich wundern, wenn ich da was übersehen hätte.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)