Seite 3 von 5

Verfasst: 5. Dezember 2005 08:32
von kallest1100
Ich hatte das Problem mit dem Bremsenrubbeln auch, nachdem ich neue Scheiben und Beläge bekommen hatte, meine Werkstatt tauschte die Scheiben ein weiteres mal. Erst war es gut, nach einigen Kilometern ging es wieder los. Nun haben wir die Scheiben vermessen, es gab ne leichte Abweichung, und abdrehen lassen. Wieder war es für eine gewisse Zeit gut. Dann hat der Meister mal etwas recherchiert, und herausgefunden, das es manchmal Probleme mit den unteren Achslagern gab.
Die hatten zuviel Spiel. Getauscht, und rubbeln war weg.
Ohne das was an der Bremse gemacht wurde.
Prüft mal die Lager.

Verfasst: 23. Dezember 2005 13:17
von Kaisho
Mein Händler hat, nach zweimaligen Wechsel der Scheiben vorne, nun auch die ATE Power-Discs eingebaut. Seitdem habe ich erstens, bei Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein "Brummen" im Pedal (kommt angeblich durch die Rillen in der Scheibe und soll sich innerhalb 5-8tkm legen) und Lenkrad, und zweitens beim Bremsen aus langsamer Fahrt WIEDER das "Brems-Schaukeln". DAS NERVT!!! Ich will, das das weggeht!

Ansonsten bin ich hoch zufrieden mit meinem Octi I, wenn nur das sch*** Bremsverhalten nicht wäre ...

Trotzdem schöne Weihnachten und einen guten Rutsch (ohne Auto) ins neue Jahr ...

Kaisho

kenn ich

Verfasst: 26. Dezember 2005 22:36
von Skoda-Wilhelmshaven
das problem kenne ich zu gut hatte das selber bei meinem!!!!

aber zum glück gab es jemanden der mir nen frontschaden instandgesetzt hat und bei der gelegenheit hat der gleich den ganzen octi unter die lupe genommen und auch die bremsen gemacht.....ich weiß zwar nicht was er gemacht hat aber es ist jetzt weg..... endlich!!!! :)

aber ich kann ihn ja mal fragen!!!!

Verfasst: 27. Dezember 2005 20:02
von RS Michi
Habe auf ATE Powerdiscs gewechselt keine Probleme mehr, Preis fürs Material mit ATE Belägen für den RS 220€ komplett vorne.
Was hat der denn gemacht? Würde mich aber trotzdem interessieren.

bremsen

Verfasst: 27. Dezember 2005 23:40
von Skoda-Wilhelmshaven
ja habe ich ja gesagt ich werde ihn mal fragen und das dann hier mal posten!!!!

mal sehen hoffe mal ich kann dann einigen helfen die dieses problem auch haben oder hatten!!!

gruß dee

Verfasst: 25. Juni 2006 18:14
von Kaisho
So,

nun habe ich die Scheiben und Belege das 3. (in Worten:DRITTE) mal innerhalb 28.000 Kilometer wechseln lassen (fast neue ATE Powerdisk raus und original Skoda rein) und inkl. Werkstattwagen 340,- € beim Händler gelassen. Mal sehen wie lange es dauert bis die Bremse wieder rubbelt :motz:

Gruß
Kaisho

Verfasst: 25. Juni 2006 19:08
von 5@n!
Wenns immer wieder auftritt, egal welche Bremsscheiben (auch sofort nach dem Tausch), könnts ja theoretisch auch am ABS liegen, oder?
(nur ein Denkanstoß, hab von soetwas noch nie gehört ;))

Verfasst: 25. Juni 2006 19:29
von Kaisho
Kann eigentlich kein ABS-Problem sein, da das Rubbeln nach dem Tauschen erstmal aufhört und dann langsam wieder einsetzt.

Gruß
Kaisho

Verfasst: 25. Juni 2006 19:37
von zwean
mitterlweile ist es mir scheiß-egal!

Verfasst: 25. Juni 2006 20:43
von OnkelHotte
Sind Lenk- und Achsgeometrie überprüft worden ?

Spurstangenköpfe, Querlenkerlagerung, Stabilisatorkoppelstangen. Hatte dieses Ruckeln auch bei meinem vorherigen Fahrzeug. Die Querlenkerlagerung auf beiden Seiten war zu erneuern.