Romy4 hat geschrieben: ...
wenn ich mir eure Verbrauchswerte aus Spritmonitor.de anschaue, frage ich mich immer wieder wie ihr das schafft bei unter 6 l durchschnittlich zu liegen.
Selbst 6,2 ist für mich ein Rätsel. Ob mit Sommer oder Winterreifen...
Bin sehr traurig, dass ich das nicht schaffe. Dabei habe ich keinen Bleifuß.
Ich fahre fast nur Autobahn nicht schneller als 140-150 km/h mit Tempomat bei einer normalen Bescheunigung.
Wie macht ihr das!?

eigentlich kein Geheimnis:
- vorallem gleichmäßig fahren, die Geschwindigkeit ist da fast zweitrangig (d.h. auch nicht zu dicht auffahren)
- Tempomat benutzen
- wenn möglich, Motorbremse benutzen (mech. Bremsen verschleudert die Energie)
- frühzeitig hochschalten, spät runter schalten
- viele Kaltstarts vermeiden
- Kurzstrecken, Stadtverkehr nach Möglichkeit vermeiden (zu Fuß, ÖPNV, Fahrrad)
- Klimaanlage abstellen, kein Ballast spazieren fahren, usw. usw. ...
- DSG, Breitreifen, ein fetter Verstärker, usw. sind auch Ursachen für höheren Verbrauch ...
Ich fahre fast täglich 2×40km BAB mit ca. 140-150 km/h und komme lt. Anzeige auf ca. 4,6-5,0l Durchschnittverbrauch, berechnet ca. 5,0-5,2l. Beim Stadtverkehr geht der Verbrauch auf ca. 6-7l.