Seite 3 von 4

hmmm

Verfasst: 28. Februar 2006 18:43
von Rocky-Tocky
@serious d

mann muss die kupplung aber ziemlich zügig kommen lassen sonst macht der test keinen sinn...

und ich würde das vielleicht auch mal mit dem gang probieren der macken macht... (also im stand mit angezogener handbremse und 2500 u/min, die kupplung zügig kommen lassen )

aber alles in allem klingt das nach defekter kupplung.... meiner meinung nach, (hatte auch mal bei meinem "ersten" auto so ein ähnliches problem, ist damals auch nur im "höchsten" Gang (5. damals) aufgetreten...

cu :)

Verfasst: 1. März 2006 11:04
von Occi4x4
Stonegrey hat geschrieben:...das ist es ja eben. Der Motor dreht nicht hoch. Nimmt eher weniger Gas an wärend der Drehzahlmesser hochgeht. Also wird es wohl eher die Elektronik sein.

Wäre mir auch lieber. Kupplung ist ja immer gleich so kostspielig. Und kann die nach knapp 55.000 km. schon hinüber sein?

Übrigen hatte ich am Wochenende wieder keine Proleme...genausowenig wie eben auf der Fahrt zur Arbeit.

Seltsam, das alles... :-?
Alos er schreibt doch nun eundeutig das der Motor kein Gas annimmt und NUR DIE ZEIGER HOCHDREHEN ...

WO BITTESCHÖN MAL FRAGE ICH SOLL DAS DANN EINE RUTSCHENDE KUPPLUNG SEIN ??????

wenn die Kupplung rutschen SOLLTE, so müsste der Motor so gut am gas hängen weil er nix Widerstand durch Kupplung hat das er spürbar hochdreht ... WAS ER ABER EBEN NICHT MACHT SONDERN NUR DIE ZEIGER ... !!!!

Ergo nix rutschende Kupplung !!! Denn wenn der Motor kein Gas annimmt schaltet ja die Elektronik um in Notprogramm oder so ... wie wenns ASR regelt auf Eis wo du voll auf m Gas stehst und doch nix mit Vollgas ist weil Elektronik sacht nein ist nicht ... also ich würde mal Fehlerspeicher auslesen oder den Freundlichen anfahren ... !!

Verfasst: 1. März 2006 11:05
von skodafan2210
Sag mal Markus, trinkst du? :o :rofl: :wink:

Verfasst: 1. März 2006 11:08
von Occi4x4
wieso ??

Verfasst: 1. März 2006 11:11
von skodafan2210
Ich kann deiner aneinanderreihung von Worten nicht folgen...! :lol: :wink:

Aber du hast prinzipiell schon Recht...!

Verfasst: 1. März 2006 11:17
von Occi4x4
wie jetzt ??

najut für de Fischköpp nochmal langsaaaam ...

was er schreibt kannste ja da lesen ... und wenn die Kupplung WIRKLICH RUTSCHEN SOLLTE, so MUSS der Motor leichter HOCHDREHEN ... SPÜRBAR, weil ja das Motorengeräusch lauter die Vibrationen vom Motor stärker werden UND es auch nach Kupplung riechen MUSS ... also diese penetrante leicht brennende Gestank ... :lol:

da es bei ihm aber so anscheinend NICHT der Fall ist sondern NUR DIE ZEIGER HOCHDREHEN UND DER MOTOR KEIN GAS MEHR ANNIMT schliesse ich darauf, das hier die Elektronik sacht MOMENT, HIER STIMMT WAS NICHT ... wie wenn bei mir auf EIS das ASR den Motor abregelt weil zuviel Schlupf an den Rädern ist ... es sei denn ich habs ausgeschaltet und WILL das Schlupf da ist ... vor allem HINTEN QUER ... :rofl: :rofl:

soweit so gut ??? :D

Verfasst: 1. März 2006 11:31
von skodafan2210
Das nenne ich verständliches Deutsch! :D :wink:

Das glaube ich ja auch...aber wir werden sehen was der :D zu stonegrey sagt!

Verfasst: 1. März 2006 21:14
von gertsch
so, und ich sage jetzt einfach es ist UNMÖGLICH, dass die zeiger dieses phänomen NUR im 6. gang zeigen. ganz einfach.
technischen laien, zb meine holde, können möglicherweise schon das gefühl haben wie es beschrieben wurde.
aber hey, am besten er fährt in eine werkstatt. die werdens schon wissen, wenn wir hier alle nix wissen.

Verfasst: 2. März 2006 07:56
von frankw
Aber genauso wie es Stonegray beschrieben hat, war es auch bei meinen Auto. Der Drehzahlzeiger machte einen Sprung und sackte wieder ab. Man hatte das Gefühl, als ob der Motor nicht richtig aus dem Knick kommt und dann hat er sich wieder normal anfühlt. Ein Aufheulen des Motor hatte man subjektiv nicht wahrnehmen können.

Die Werkstatt konnte mit der Fehlerbeschreibung und einer Testfahrt auch nichts anfangen. Da das Problem am Anfang nur sporatisch auftraten (Vorführeffekt). Es wurde aber der Verdacht auf einen Defekt an der Kupplung vermutet. Mit den nächsten 5 TkM bekam die ganze Sache immer mehr Schlumpf und die Kupplung rutsche dann auch schon teilweise im 3. Gang.

Aber Gertsch sagt es schon, ab in die Werkstatt. Vielleicht können die etwas funden und nicht vermuten ;-)

Gruß Frank

Verfasst: 2. März 2006 20:31
von SeriousD
ich würd mich ja fast was wetten trauen dass es die Kupplung ist ;)

@occi: ich glaub mit gas annehmen meint Stonegrey nicht drehzahl zulegen, sondern geschwindigkeit zulegen. Wenn also der Drehzahlmesser hochdreht, der sein signal vom Motor bekommt und der Tacho nicht, der sein Signal von der Antriebsachse bekommt, muss das doch irgendwo dazwischen verlorengehen.

Da sich Kupplungsschäden halt mal immer erst in den hohen Gängen zeigen (weil da das Drehmoment auf den höchsten Wiederstand trifft) ... sag ich einfach mal es ist die Kupplung ;)

Möglich ist, dass bei höheren Temperaturen dieser Effekt nicht so stark auftritt, hab ich Ehrlich gesagt keine Ahnung von ;)

Aber: Auch wenn die Temperaturen demnächst weiter steigen (was ich doch hoffe :rofl: ) dann gilt doch: aufgeschoben ist nicht aufgehoben ... igendwann macht die Kupplung dann endgültig schlapp.

Ciao, Ralf