automatisch öffnende Heckklappe

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Hallo
Zu der Pinbelegung vom Steuergerät. Der Bora hat keinen mechanischen Griff wie der Golf oder Octi, sondern nur einen grossen Gummitaster der einen Stellmotor betätigt. Mit der Kofferraumtaste an der 3-Tasten FFB wird die Klappe nicht geöffnet sondern nur entriegelt in anderen Worten der genannte Taster wird mit Strom versorgt (freigegeben). Das ist jetzt bestimmet wieder ein Schritt nach hinten.
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

@VRS

naja nicht unbedingt ein Rückschritt, jetzt mal rein theoretisch gedacht :

ich hab den 3 Tastenschlüssel, das entsprechende Kabel verlegt, den Stellmotor entsprechend verbaut ... und drücke auf die Taste zum entsperren des Kofferraumschlosses, somit ist dieses nun entsperrt, und wenn ich weiterhin auf die 3 Taste drücke, also länger, könnte ich doch via eines Zeitrelais, welches ein verzögertes Signal abgibt, den Stellmotor des Passat ansteuern, welcher dann die Heckklappe und diese 3 cm "aufwirft" ... denn der andere Stellmotor, welcher die Kofferaumklappe entsperrt, verschliesst diese doch nicht wieder wenn er dasselbe Signal nochmal/weiterhin bekommt ?? Zum Schliessen erhält er doch ein ANDERES Signal ... oder denke ich da etwas falsch ?

@Mr.Action
deswegen bin ich ja an der Passatlösung so interessiert, weils da ja schon so funktioniert ... :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Das ist es ja, der Bora hat keinen Stellmotor zum ent-/verriegeln, da ist nur ein Taster der den Schnapper betätigt. Dieser Taster wird bei ZV auf freigegeben und nur zur einmaligen Betätigung wenn den Heckklappenknopf auf der FFB drückt. Den Bora kann man vom Heckklappenschloss (was sehr schön im VW-Emblem versteckt ist) aus komplett ent-/verschliessen. Das selbige Schloss betätigt wiederum die Heckklappe nur elektronisch, es gibt keine meschaniche Verbindung
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

@VRS
mal schnell aus dem Golfforum rauskopiert, hoffe es gibt kein Stress ... also :

Original von Jobi1979
Cleane Heckklappe mit 3 Tasten FFB öffnen

Benötigte Teile:

- 191 927 841 Relais für Fernentriegelung der Heckklappe vom Bora ca.10¤

- 443 937 527 Relaisträger ca. 5¤

- 3B0 959782 Stellmotor vom Golf Tankdeckel ca. 15¤

- 8Z0 837 891A Tastenfeld für FFB (3Tasten) vom Audi TT oder ähnlichen ca. 3¤

- 000 979 131 Reparaturkabel für Komfortstg.

- 000 979 107 Reparaturkabel für Relaisträger (3 Stück)

- eine Handvoll Quetschverbinder und 2 "Ösenquetschstecker" für den
Anschluss an Pluspunkt und Massepunkt

-0,5m Kunststoff -oder Drahtseil für die Notentriegelung

-ein paar Kabelbinder

-ca. 10-20cm Schweisdraht oder etwas ähnliches(Verbindungsstange Schloss-Steller)


wäre eine Variante, wenn man jetzt noch den Fanghaken des Bettle montiert anstelle der serienmässigen Schliessplatte so "sollte" die Kofferraumklappe wohl "aufspringen" wenn man die 3 Taste des 3 Tastenschlüssel betätigt ... und eben anstelle des Drahtseiles zur Notentriegelung halt einen zusätzlichen Schalter im Innenraum montiert und an den Stellmotor angeschlossen zum öffnen ohne FFB ... so ist momentan mein "Wissensstand" was das Öffnen via FFB betrifft, das ist aber noch nicht die Lösung welche ich ja bevorzuge zwecks dem weiteren Aufschwenken der Klappe und dem ranziehen beim Schliessen der Klappe ... :D bin aber weiterhin am rumschnüffeln ... mit Geduld usw ... :D :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

noch was dazu ...

Relais anschließen
Das Reparaturkabel in das Steckergehäuse des Stg. einclipsen (Pin 13). Das andere Ende mit Relais Pin 86 verbinden. Pin 85 und 87 an den Pluspunkt 31A unter dem Relaisträger anschließen.
Pin 87a mit Massepunkt neben Relaisträger rechts verbinden.
Die Kabel aus dem Pin 20 und 19 aus dem Stg.Steker rausziehen. Das blaue Kabel mit Pin30 des Relais verbinden. Das grüne Kabel mit dem Massepunkt rechts neben dem Relaisträger! Jetzt muss man das Relais nur noch irgendwo am Relaisträger befestigen.

Fernbedienung umbauen.
Den Funksender mit einem kleinen flachen Schraubendreher vom Schlüssel abhebeln.
Das Funkteil aufmachen und die Platine herausnehmen. Das Tastenfeld von innen aus dem Gehäuse drücken. Nun muss man noch ein in Loch in das Gehäuse bohren(für die dritte Taste) und ggf. das Gehäuse noch etwas nacharbeiten damit das Tastenfeld glatt aufliegt. Jetzt muss man nur noch einen dritten Taster auf die freie Stelle auf der Platine löten (gibts im Elektrofachhandel) und den Schlüssel wieder zusammenbauen. Evtl. muss der Funksender neu angepasst werden(Ein Schlüssel ins Schloss und Zündung an, am anderen eine Funktaste für ca.2 Sec. Gedrückt halten) dies kann man ja aber umgehen wenn man eben den 3 Tastenschlüssel nimmt ... !!


Stellmotor einbauen.
Wenn eure Klappe schon gecleant ist müsst ihr nun nur noch den Stellmotor befestigen(z.B. mit den Befestigungsschrauben vom Originalen) und mit dem Klappenschloss verbinden(z.B. mit einem dicken Schweisdraht). Angeschlossen wird er mit dem Stecker des alten Stellmotors, dessen Kabel sind ja auch mit dem Relais bzw. mit Masse verbunden. Zusätzlich sollte man nun noch eine Notentriegelung für die Heckklappe bauen ... aber das ist ja erstmal nicht so "wichtig"
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

als Notschalter für den Innenraum hab ich zum Beispiel an diesen hier auch vom Passat
gedacht ...
Bild

finde sieht für 12,24 Euro laut Passatplus nicht schlecht aus oder ???
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

so wieder was gefunden ... da ja das Schloss bei dem drücken der 3 Taste nur entriegelt wird aber nicht gleich aufspringt haben die im Golfforum diese Lösung "entwickelt" ...

http://www.german-watercult.de/pix/heckschloss.pdf

ist auch ganz interessant ... somit ist die Klappe geschlossen wenn Auto via FFB veriegelt ist, drücke ich auf die Taste zum Entriegeln der Kofferraumklappe müsste sie gleichzeitig "aufspringen" wenn ich diese Beetle Lösung mit dem Fanghaken verbaut hab ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

nochmal was wegen dem Stellmotor und dem Öffnen via FFB ...

Funktion ohne Ändern des Steuergeräts mit Originalmotor:
-Beim Drücken der Öffnen Taste geht Verrigelung aller Türen inkl. Heckklappenverrigelung auf.
-Beim Drücken der Kofferraumtaste an der FFB öffnet sich die Kofferraum-Verriegelung. Nach Öffnen des Kofferraum´s und wieder schliessen bekommt die ZV einen Impuls und der Kofferraum wird wieder automatisch verschlossen.

Weder FFB noch Stellmotor des Beetles teilen dem Steuergerät mit, dass es sich nun anders verhalten soll.


dazu wurde dann geschrieben ...

Nimm einen Stromlaufplan vom Bora und klemm das nach dem dortigen Schema der Heckklappenentriegelung an

und als Bestätigung

Jo, geht wunderbar mit der 3ten Taste und dem Bora Relais
Zuletzt geändert von Occi4x4 am 19. März 2006 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Also meine Heckklappe hab ich so umgebaut, dass der (eigentliche) ZV-Motor nun die Entriegelung betätigt. Dazu war auch nicht viel nötig, nur die Teile, die eh schon vorhanden sind:

Bild

Am besten mein Bild mit dem zuvor geposteten vergleichen, dann sieht man die Unterschiede.

Das Ganze war nötig, weil ich ja keinen Griff mehr habe. Ist zwar ne Limo, sollte aber nicht wesentlich anders sein beim Combi.

Bild
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

@ cyrus

kannst du Gedanken lesen ??? Wollte gerade zu deinem Bild und so nen Verweis machen ... naja hat sichs ja auch erledigt ... Danke :D
wie wird deine Klappe via FFB geöffnet / geschlossen ?? wenn auf Türen Auf auch Heckklappe geöffnet oder extra Taster ? Also den 3 Tastschlüssel ??

edit:
weil wenn ich dein Bild sehe kommt mir grad ein neuer Gedanke ...

Grundvorraussetzung ist das ich den 3 Tastschlüssel hab ...

Auto ist verschlossen, ich drücke auf die ÖFFNEN Taste der ZV und alle Türen sind AUF ausser Kofferraumklappe ... die ÖFFNE ich via der Kofferraum - AUF - Taste ... wenn ich die Klappe schliesse ist sie automtisch wieder komplett verschlossen ... ich drücke wieder auf die ZU Taste der ZV um das Auto wieder zu verschliessen ... drücke ich NUR auf die KOFFERRAUM - AUF - Taste so geht NUR die Kofferraumklappe auf und alle anderen Türen BLEIBEN VERSCHLOSSEN ... das ganze kann ich dann auch via extra Schalter aus dem Innenraum aus vollziehen ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“