Scheiben tönen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Nö, ausbauen brauchst du nichts, wäre aber um einiges einfacher. Du passt erst die Folie oben und seitlich an und dann schiebt man mit dem Rakel etwas Folie in die Tür rein, ist doch genug Platz :wink:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Skoda-Daniel
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 17. Februar 2006 16:15

Beitrag von Skoda-Daniel »

Nun ja ob nun 260 oder 300€ da is nun kein großer Unterschied. Ich werde is wohl mit einem Kumpel selber versuchen. Der hat da schon mal gemacht. Wird schon irgendwie klappen
Skoda Octavia Limousine SLX, 1,6 liter, 101 PS, Chromrahmen für Nummernschild, Front- und Heckleuchtenmasken, Bj 98, silber. mehr kommt bald!
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Viel Erfolg und Bilder posten :wink:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
breaker87
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 25. Januar 2006 22:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von breaker87 »

Skoda-Daniel hat geschrieben:Nun ja ob nun 260 oder 300€ da is nun kein großer Unterschied. Ich werde is wohl mit einem Kumpel selber versuchen. Der hat da schon mal gemacht. Wird schon irgendwie klappen
http://www.proshape.de/shu_shop/product ... .php#order

sieh dir mal dort den Preis an...

mfg
Benutzeravatar
xruedi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Januar 2006 17:46

Beitrag von xruedi »

Ich habe das einmal versucht und bin dan lieber ohne Folie rumgefahren
(habe Rollos gekauft) wen ich sowas mache dan soll es Profie mäßig ausehen sonst lieber lassen. Nur um Geld zu sparen und rumfahren "wie gewollt und nicht gekonnt" . Aber ich glaube auch unter 300€ ist da kaum was zu machen.

Gruß Rüdi
Octi Combi 1,8 T AUTM Bj. 05 2003
Schwarz tiefer schneller
GSF 1250 sa noch schneller aber blau
breaker87
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 25. Januar 2006 22:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von breaker87 »

xruedi hat geschrieben:Aber ich glaube auch unter 300€ ist da kaum was zu machen.
Für den Combi würde die Folie für Heck- und Seitenscheiben auf der oben genannten Seite 145,00€ kosten...

Als deutlich unter 300€ :rofl:


mfg
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Ich denke eher, dass sich der Preis nur auf das Heckabteil bezieht, also ohne Türen. Wenn komplett, dann zuschlagen.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
breaker87
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 25. Januar 2006 22:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von breaker87 »

Artikel-Nr: 5800-0000-000-02-KOM-00
Produkt: CHROMOLUX DARK - Komplett-Set für hintere Seiten- und Heckscheibe für SKODA (7-Teilig) Octavia Combi (ABG: 5136)
Preis: 145,00 EUR
Gibts schon einige zeit....

Folien sind vorgeformt und zugeschnitten...


mfg
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Achso, nur Folie, ich dachte von einer Firma machen lassen (sorry habs nicht richtig gelesen :roll: )
Nur weil die Folie vorgeschnitten ist, gleich soviel Kohle bezahlen? Ne danke und obs dann ordentlich wird, ist die andere Sache
.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Skoda-Daniel
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 17. Februar 2006 16:15

Beitrag von Skoda-Daniel »

Also 145€ nur für die Folie und dann darf ich das immernoch selber machen. Ne das ist ja der Hammer. Bloß weil sie vorgeschnitten ist.
Skoda Octavia Limousine SLX, 1,6 liter, 101 PS, Chromrahmen für Nummernschild, Front- und Heckleuchtenmasken, Bj 98, silber. mehr kommt bald!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“