Hatte (bzw. habe) immer noch ein "Tickern" und "Klackern". Der

, bei dem ich den Wagen vo 10 Wochen abgeholt habe, wollte davon gar nichts wissen! Ich also zu einem anderen

, und der hat gleich gesagt, dass es das Steuergerät der Climatronic wäre. Seit einer Woche habe ich nun das angeblich neueste Steuergerät, aber die Geräusche sind dieselben wie vorher. Der Werkstatt-Meister meinte, dass die Geräusche der Stellmotoren beim Octavia eben so hörbar wären.
Vor allem bei jedem Abbremsen vor Ampeln, oder so klackert es vorne aus der Mitte, obwohl sich Sonneneinstrahlung oder Temperatur nicht geändert haben, sodass die Climatronic eigentlich gar nichts zu regeln bräuchte. Sind das nun "normale" Geräusche von den Stellmotoren, die jeder hat, oder ist es doch was anderes?
Ich jedenfalls finde es für ein nicht ganz billiges Auto schon etwas störend, zumal ich vorher einen Toledo mit Climatronic hatte, die keine Geräusche gemacht hat (ausser Luftstrom)!
Ist es normal, dass man die Stellmotoren so "laut" hört?
Werde mir mal im Autohaus einen Vorführwagen anhören.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,