Seite 3 von 3
Verfasst: 19. Mai 2006 12:46
von MP
Ich hab auch nicht das Gefühl, dass der Tuner nix taugt. Bei mir ist halt ein fertiges Paket aufgespielt worden, was grundsätzlich für die 1.8t Maschine getestet und optimiert wurde. Ich hab halt einfach Pech, dass es nicht mit meinem Motor harmoniert. Schlecht fände ich, wenn ich einfach abgewimmelt worden wäre aber ich hab ja Montag einen Termin bei denen. Da schauen die sich nochmal alles per Diagnoselaptop an und passen die Einstellungen entsprechend an, damit es rund läuft.
Dass das einfach nur nen 'Kennfeldkopierer' ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn die bieten ja auch komplette Tuningumbauten an, die nicht mal eben so kopiert werden können (siehe Homepage) und die zahlreichen Einträge im Gästebuch geben auch ein positives Bild ab.
Ich hab halt einfach Pech gehabt, aber solange nachgebessert wird, ist das doch in Ordnung. Hab auch schon von Leuten gelesen, die für viel Geld bei Abt getunt haben, unzufrieden waren und da vor die Wand gelaufen sind, als sie noch nachträgliche Veränderungen wollten.
Verfasst: 19. Mai 2006 17:01
von gertsch
genauso isses.
dennoch: auch komplettumbauten können mit kopierter software von anderen tunern gemacht werden. das sagt gar nix. es gibt nicht unendlich viele möglichkeiten wie man ein steuergerät bzw den motor optimieren kann. nichts desto trotz, is eh wurscht. nachbessern muss er wohl. wenns passt isja gut.
Verfasst: 19. Mai 2006 17:29
von rotwild
Gruß,
ich lese nun schon seit Anfang diesen Threat. Und ich wundere mich nicht, dass MP solche Probleme hat. Ich habe von diesem Tuner noch nichts gehört. Ebenso von vielen anderen. Und da es mitlerweile hundertmillionentausend "Tuner" gibt, wird man auch in Zukunnft nicht viel von denen hören.
Für mich ist und würde auch zukünftig nur ein bekannter Tuner in Frage kommen, der da wäre: B&B, Oettinger, Abt, Wendland, Wimmer, SKN usw. .
Ich gebe lieber mehr Geld aus, und habe was vernünftiges.
Es ist bei allen Dingen so:"Was nichts kostet, taugt auch nichts."
@ MP: Dieses "Ruckeln" beim Beschleunigen ist wahrscheinlich die Drehmomentbegrenzung. Das max. Drehmoment wird immer wieder runtergeregelt, so dass es zu diesen Längsschwingungen mit niedriger Frequenz kommt.
Es sollte auch jedem Benzinerfahrer bekannt sein, dass Ottomotoren viel sensibler auf Kennfeldveränderungen reagieren als Diesel.
Gruß,
Rotwild
Verfasst: 22. Mai 2006 18:21
von MP
So, wollte euch mal kurz von meinem erneuten Termin bei DKR-Tuning berichten.
Als ich ankam, haben wir erstmal ne Probefahrt zusammen gemacht. Danach wurden die Werte via OBD-Schnittstelle angepasst. Wieder eine Probefahrt gemacht (diesmal mit angeschlossenem Laptop zum Auslesen von Ladedruck und Drehmoment) und siehe da ... alles bestens. Kein Ruckeln beim Beschleunigen mehr, auch nicht unter Teillast und ein sehr konstanter Drehmomentverlauf - mit 300 Nm etwas weniger als vorher, aber ich spür den Unterschied nicht wirklich. Wir haben dann nochmal eine zweite Anpassung einiger Kennfelder vorgenommen (zum Vergleich), aber da wurde es wieder etwas ruckeliger bei nur leicht (und überhaupt nicht spürbarem) erhöhtem Drehmoment von 305 Nm. Also haben wir wieder das vorherige Programm eingespielt.
Und hier der Erfahrungsbericht meiner Rückfahrt:
Der Wagen hängt jetzt super am Gas und beschleunigt sauber durch. Endgeschwindigkeit weiss ich noch nicht aber eben auf der A1 hab ich auf der Geraden Tacho 250 geschafft, allerdings geschätzt, weil der Tacho nur bis 240 anzeigt. Zudem hab ich noch einen A6 2.7 TDI "verblasen" und mich über das dämliche Gesicht des Fahrers gefreut (da gings wohl mit mir durch).
Also das Fazit: Ich bin jetzt voll zufrieden mit der Mehrleistung und kann DKR-Tuning nur weiterempfehlen. Ich find den Service echt top und dass es nicht auf Anhieb lief, kann einem wohl bei jedem Tuner passieren, auch bei den "Renommierten".
so long
Marc
Verfasst: 23. Mai 2006 14:39
von Schmitz_Backes
Damit wären es jetzt zwei, die nach einem Besuch bei DKR zufrieden sind und keiner der nach einem Besuch unzufrieden ist...
Macht also eine Zufriedenheitsquote von
100%, welcher Tuner kann das hier noch von sich behaupten
Gruß, Andreas
Verfasst: 23. Mai 2006 19:51
von SRT-Clan
@ Schmitz-Backes
und welche Leistung hast du jetzt und welchen Motor hast du drin, höre (lese) immer wieder das es schwierig ist nen RS zu chippen