Seite 3 von 5
Verfasst: 4. April 2003 12:22
von AMenge
@DUX: Das ist doch nicht logisch. Je grösser der Reifen, desto geringer der Querschnitt. Also hast du eine deutlich schmalere Reifenflanke. Und das ist das einzige Teil, das die Dämpfung bewirkt. Irgendwie verstehe ich dich noch nicht. Vielleicht reden wir aber auch aneinander vorbei.
Verfasst: 4. April 2003 13:31
von **KunaX**
Mahlzeit!
Muß die sache leider erst mal auf unbestimmte zeit verschieben,muß erts noch was in meine Wohnung und meinen Pc investieren!
Schade eigentlich ,hätte bestimmt geil ausgesehen!
Naja man(n) kann nicht alles auf einmal haben!
Aber Danke für eure Meinungen und Ratschläge; komme dann wieder darauf zurück wenn's soweit ist!
P.S ,Falz mir jemand dieses Sponsren möchte ,Kann sich gerne melden!
see You...!
Verfasst: 4. April 2003 21:19
von Loadhelmchen
Abend!!!
@ Joker! Hab da einen Winzigen

wert übersehen! Hab ET30 und nicht 35 wie ich meinte!! Das wirds wohl sein! Warum meine rausschauen!!
Achja hab da noch die neuen Spurweiten! VA=1530mm (orig. 1506-1520) HA=1500mm (orig.1482-1496).
Wie siehts da bei dir aus?
lg Helmchen
PS: kann mir nochmals wer erklären wie es mit den ET ausschaut! Sprich: was genau die Angabe aussagt!
Verfasst: 4. April 2003 21:43
von Kromi
Die Einpresstiefe (ET) wird in Millimeter angegeben. Sie ist das Maß von Felgenmitte des Scheibenrades bis zur inneren Anlagefläche der Radscheibe am Nabenflansch. Dieses Maß kann positiv oder negativ sein.
Quelle
Alle Klarheiten beseitigt?
Am besten lässt sich die Sache an einem Bild erklären. In diesem
PDF File ist ein ganz brauchbares.
Und
hier gibt's noch ne umfassende Erklärung.
Über die ET kann also prima bestimmt werden, wie weit ein Rad nach außen steht bei identischer Felgengröße.
Gruß! Kromi
Verfasst: 25. April 2003 21:51
von Kromi
Hi Kunax,
ich weiß ja nicht, ob Du inzwischen wieder 'flüssig' bist, aber ein 200 EUR Angebot scheint immer wieder zu kommen.
Habe den aktuellen Prospekt von Vergölst vor mir liegen:
BARUM Bravuris 225/45 ZR 17 W auf RIAL VE 7,5Jx17
Die Felge:

Kannst Du im
Wheel-Configurator aufziehen.
Der Reifen:

...mit den
technischen Daten

(klick auf Grafik zum Vergößern - ca. 480kB)
Übrigens: Ich glaube bei Vergölst gibt's als ADAC Mitglied 5% Rabatt. Ob das für Sonderangebote gilt, weiß ich leider nicht.
Auf alle Fälle hängt am Prospekt ein Gutschein über 5 EUR.
Gruß! Kromi
P.S. Hui, dieses Posting war Arbeit.

Verfasst: 30. April 2003 22:07
von Style
Hallo
Also ich weiß nicht was die Felgen angeht mußt du die entscheidung selbst treffen,über geschmack läst sich ja bekanntlich streiten,aber was die Reifen angeht würde ich mir keine Reifen 2.Wahl(BArum und ähnliche) andrehen lassen.Bedenke eines das wenn Du dir gute Marken Reifen kaufst du mehr sicherheit hast als bei den billig Reifen,und auch der verschleiß ist geringer.
Vielleicht ist es auch meine Einstellung,nicht böse sein ,aber wenn ich mir schon andere Alu´s mit breiteren Reifen hole dan sollte ich auch das Geld für die Reifen haben und nicht an der falschen stelle sparen,vor allem wenn ich damit hohe geschwindigkeiten fahre.
Hatte vorher einen Ford Probe V6 mit 163 PS,mit 8-17 Alu´s und 245-40-ZR 17 Goodyear F1 Reifen,deshalb weiß ich wovon ich spreche was Das angeht.
Bitte nicht böse sein.
Ps die oberen Alu´s würden mir besser gefallen.
Verfasst: 1. Mai 2003 10:19
von Sillek
Also ich kann da auch nur sagen das man beim Gummi nicht unbedingt sparen sollte aber man sollte auch bei den Marken aufpassen nicht jede Marke ist gleich eine Gute, Barum gehört ja eh zu Dunlop Glaube oder vielleicht steht das schon irgentwo... aber das ist halt nur ein vereinfachter Dunlop, also bei den Reifen immer was gutes nehmen bei den Felgen von ATU (Aluett) kann man nicht mekern die schneiden in Tests zum teil besser ab als Markenalus.... meine Winteralus sind auch von Aluett und ich muss sagen die halten sich Tapfer bei Salz etc...
Dann noch viel Spass beim auswählen, wobei die obere besser aussieht....

Verfasst: 1. Mai 2003 10:58
von Kromi
Sillek hat geschrieben:[...]Barum gehört ja eh zu Dunlop[...]
Barum ist ein Tocherunternehmen von Continental.
Zu Dunlop gehört beispielsweise Pneumant.
Durch die zahlreichen Tochterunternehmen ist der deutsche Markt recht gut ausgefüllt, Fernost-Billigprodukte sind nur noch selten anzutreffen.
Die Reifenqualität der Tochterunternehmen ist sicherlich hoch, steht jedoch in der Entwicklung etwas hinter den 'Kopfmarken'. Verständlicherweise, den wer macht sich schon gern Konkurrenz im eigenen Haus.
Meine Empfehlung: Bei Sommerreifen, die durch hohe Geschwindigkeiten gefordert werden, gleich zu einem Top-Markenreifen greifen. Bei einem WR sehe ich das nicht ganz so eng, da ich i.d.R. nicht so schnell damit fahre.
Gruß! Kromi
Verfasst: 2. Mai 2003 01:01
von Doc Wing
Ich hab auch die oberen Felgen seit ca 1 Jahr! (Wie du auf meinem Avatar links erkennen kannst)
Preis-Leistung=PERFEKT!!!
NUR: Ich sage gleich.... pass beim Einparken auf den Bordstein auf, weil die Felge so weit rausguckt!
Ich kann ein Lied davon singen. Ist mir letztens passiert und ich hab ne halbe Stunde an der Strasse geflucht.
Verfasst: 2. Mai 2003 10:01
von insideR
Kurze Fräge, Doc Wing, bevor ich glaube, dass du 'ne Anhängerkupplung in Wagenfarbe hast: Was ist "AHK in WF"?
Ralf?