Kosten Autogasumbau O2
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten Autogasumbau O2
Sind die Kosten für einen Autogasumbau schon runtergegangen? Was nehmen die Umbaubetriebe heute so noch für einen 1.6 MPI?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Autogasumbau O2
Bezahle demnächst für meinen Superb beim selben Umrüster 2250€. Wird allerdings diesmal eine PRINS VSI mit Doppel-Rails und 650er Tank sowie Tankstutzen hinter der Klappe. Habe 2005 für eine Stargas Polaris mit Stutzen in der Heckschürze 2100€ bezahlt. Von daher bin ich zufrieden. Zum 1.6er MPI kann ich in ein paar Wochen was sagen, wohl wieder eine Stargas Polaris.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten Autogasumbau O2
Prins und Solaris-Gasanlagen scheinen hier die beliebtesten zu sein. Sind das auch Anlagen wo man sich um nichts ausser dem Tanken selbst kümmern muss. Möchte bei meiner Gasanlage keine Schalter oder Knöpfe drücken. Alles soll vollautomatisch passieren. Wechsel Benzin-Gas, Gas-Benzin.
@Alfred---> Hast schon nen Preis für den O2?
@Alfred---> Hast schon nen Preis für den O2?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Autogasumbau O2
Die meisten modernen Verdampfer-Anlagen laufen vollautomatisch. Also Gas im Tank, autom. Umschalten bei Erreichen der Umschalttemperatur (Sommer wenige 100m, Winter 1-2 km). Bei warmen Motor nach wenigen Sekunden. Wenn Gas alle, dann autom. zurückschalten auf Benzin, bis wieder Gas getankt wird. Danach geht das Spielchen von vorne los. Manche Anlagen geben dazu auch mehr oder weniger nervende Warn- oder Hinweistöne von sich - die Stargas aber erfreulicherweise nicht, die schaltet um und basta. Man hat ja auch noch das Mäusekino als Information.
Ich hoffe nur, daß die Prins genau so sparsam mit dem Gas umgehen wird, wie die Stargas seinerzeit im 1.6er (natürlich unter Berücksichtigung von Motor und Fahrzeuggröße). Die Prins ist zwar qualitativ sehr gut und bei manchen Motoren noch problemloser zu verbauen (beim 1.6er MPI aber wurscht), scheint aber nicht die Selbstoptimierungseigenschaften der Stargas zu haben - man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege. Aus diesem Grund scheiden für mich auch die modernen LPI-Anlagen aus, ich kenne jedenfalls keine, die bei meiner Fahrweise so genügsam mit dem Gas umgeht, wie eine Stargas im 1.6er.
Der Preis für die Stargas beträgt bei meinem Umrüster für den 1.6er MPI 2200€, egal ob O1 oder O2. Leider wollte er sie mir für den Superb nicht wieder verbauen, es soll wohl bei diesem Motor mit der Stargas bei Audis beim Gaswegnehmen zu unangenehmen Rucklern gekommen sein, daher der Wechsel zur in dieser Hinsicht problemlosen Prins VSI. Der Peis für die Prins ist aber ein Bonus, sonst 2310€.
MfG Alfred
Ich hoffe nur, daß die Prins genau so sparsam mit dem Gas umgehen wird, wie die Stargas seinerzeit im 1.6er (natürlich unter Berücksichtigung von Motor und Fahrzeuggröße). Die Prins ist zwar qualitativ sehr gut und bei manchen Motoren noch problemloser zu verbauen (beim 1.6er MPI aber wurscht), scheint aber nicht die Selbstoptimierungseigenschaften der Stargas zu haben - man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege. Aus diesem Grund scheiden für mich auch die modernen LPI-Anlagen aus, ich kenne jedenfalls keine, die bei meiner Fahrweise so genügsam mit dem Gas umgeht, wie eine Stargas im 1.6er.
Der Preis für die Stargas beträgt bei meinem Umrüster für den 1.6er MPI 2200€, egal ob O1 oder O2. Leider wollte er sie mir für den Superb nicht wieder verbauen, es soll wohl bei diesem Motor mit der Stargas bei Audis beim Gaswegnehmen zu unangenehmen Rucklern gekommen sein, daher der Wechsel zur in dieser Hinsicht problemlosen Prins VSI. Der Peis für die Prins ist aber ein Bonus, sonst 2310€.
MfG Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am 30. September 2007 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten Autogasumbau O2
Welcher Art sind die Gasanzeigen in deinem Auto? Kannst du mal 1-2 Fotos vom Tank, Mäusekino etc. machen? Vor dem Kauf möchte ich gern soviel wie möglich wissen und sehen. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Autogasumbau O2
Die Anzeigen sind kleine LED-Zeilen mit zusätzlichem Tastknopf für das zwangsweise Umschalten per Hand - der TÜV-Mann braucht sowas z.B., der misst grundsätzlich nur auf Benzin.
Das hier war meiner:
http://www.autogascenter-peper.de/compo ... /catid,59/
Hier sind Bilder vom O2 1.6 MPI
http://www.autogascenter-peper.de/compo ... catid,146/
MfG Alfred
Das hier war meiner:
http://www.autogascenter-peper.de/compo ... /catid,59/
Hier sind Bilder vom O2 1.6 MPI
http://www.autogascenter-peper.de/compo ... catid,146/
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten Autogasumbau O2
Wow, danke für die schnelle Hilfe mit deinen Fotos.
Ist der Ort der Anzeige im Mitteltunnel vorgeschrieben, oder lässt sie sich vielleicht noch etwas versteckter anbringen?

Ist der Ort der Anzeige im Mitteltunnel vorgeschrieben, oder lässt sie sich vielleicht noch etwas versteckter anbringen?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten Autogasumbau O2
Nein, vorgeschrieben ist da eigentlich nichts, außer vllt. der Erreichbarkeit. Man sollte die Anzeige nicht unbedingt im unmittelbarem Sichtfeld haben, die LEDs könnten sonst nachts ganz schön stören, zumindest die blauen bei der Stargas Polaris sind ganz schön grell.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
Re: Kosten Autogasumbau O2
also ich hab mir mein Mäusekino damals in den Aschenbecher setzen lassen. War meines Erachtens die eleganteste Lösung
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten Autogasumbau O2
Wie läuft das denn ab. Gehe ich da einfach zu einer Werkstatt die Gasumbauten anbietet und wünsche mir diese oder jene Anlage, und die bestellen sie und bauen sie ein?
Oder haben sich die Umbauer auf eine Gasanlage spezialisiert?
Oder habt ihr die Anlage so gekauft und sie dann einbauen lassen?
Oder haben sich die Umbauer auf eine Gasanlage spezialisiert?
Oder habt ihr die Anlage so gekauft und sie dann einbauen lassen?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas