Seite 3 von 3
Verfasst: 6. Juli 2006 07:15
von Duffyhs
OK, ich werde mir von Milotec die Gitter in Alu (oder so ähnlich) besorgen und diese anstatt der Originalen einbauen.
kostet zwar ca. 90 Euro, aber wenns hilft ..........
Verfasst: 6. Juli 2006 07:30
von Jochen
Hab auch einen Octi Bj 02 TDI mit RS-Frontschürze und den Milotec-Gittern und keinen Leistungsverlust.
Gruß
Jochen
Verfasst: 6. Juli 2006 07:37
von R@V3N
Bevor ich irgendwas bestellen würde, würde ich erstmal testen, ob es tatsächlich an der Schürze liegt. Bau doch einfach mal die Teile raus (sind ja extra Griffe dran ^^) und fahr dann damit mal ne Weile rum... ansonsten kann es ja auch ein dummer Zufall sein?
Verfasst: 6. Juli 2006 09:05
von skodafan2210
^^ dito!
Einfach ausclipsen und testen...
Verfasst: 6. Juli 2006 09:45
von Duffyhs
habs gerade rausgeclipst, werde mal wenn ich zeit habe einen versuch starten.
Danke
Verfasst: 6. Juli 2006 19:47
von Octituner
Hallo würde aber trotzdem diese reinmachen!
Hab meinen Vorface Tdi (aber schon das neue Amaturenbrett) auch auf RS Look umgebaut und diese Gitter rangemacht! Da kommt genügend Frischluft rein!
Hab keine Probleme damit, kann ich nur empfehlen!
Gruss OctiTuner
Verfasst: 7. Juli 2006 07:43
von R@V3N
Hätte ich auch schon längst reingemacht, denn in meiner normalen Facelift-Stosi hab ich die auch gehabt. Was mich aber ganz im Ernst bisher davon abhält ist einfach die Tatsache, das dann die typischen Querstreben in den Lüftungsgittern fehlen und die genau die machen imo die RS-Stoßstange aus.
Verfasst: 7. Juli 2006 09:10
von diwa68
L.E. Octi hat geschrieben:Der Lufteinlass in der Schürze hat aber auch was damit zu tun. Warum wohl ist bei den Dieseln das linke Gitter mit Öffnungen versehen und hat auch nur 2 Streben? Die vom Benziner haben drei Streben und sie sind ohne Öffnung.
Als ich bei meinem 66kw TDI eine neue Schürze brauchte, habe ich die "Gitter" eines Benziners verbaut bekommen - ohne dass sich das irgendwie bemerkbar gemacht hätte...
Ciao
dirk