Gummidichtung an Scheinwerfer und Motorhaube

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I

Gummidichtung vorhanden?

Vorfacelift - nur an den Scheinwerfern
12
29%
Vorfacelift - nur an der Motorhaube
0
Keine Stimmen
Vorfacelift - beide vorhanden
2
5%
Vorfacelift - Dichtung Fehlanzeige
0
Keine Stimmen
Facelift - nur an den Scheinwerfern
8
19%
Facelift - nur an der Motorhaube
0
Keine Stimmen
Facelift - beide vorhanden
9
21%
Facelift - Dichtung Fehlanzeige
11
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

greenrunner hat geschrieben:Wohl wahr, wohl wahr! :oops:
Manchmal kostet aber auch das weglassen was, und ist somit teurer als das drann machen :lol:
Oder ebend der Umkehrschluss, es ist nicht billiger weil was drann ist! :rofl:
Doch, es wird billiger weil was dran war. Ein Gummi halt.
Ich bin dann mal weg.
greenrunner

Beitrag von greenrunner »

@ L.E.Octi

gibt es denn schon Erkenntnisse hinsichtlich des Sinnes oder Nutzens der Gummis.
Die an der Haube und am Scheinwerfer jetzt mal... :lol:
Und wegen dem Spareffekt:
wird denn der Motorraum ohne den Haubengummi nun schneller schmutzig als mit?
Kann man denn schon relativ sagen: der Gummi kostet weniger als x mal Motorwäsche?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Tja, irgendeinen Nutzen müssen die ja haben. Einige ohne Dichtgummi meinten zwar ihr Motorraum ist sauber. Kann ich nicht beurteilen. Bei mir ist er ganz schön siffig.

Aber knapp 25 € für diese 2 Scheinwerferdichtungen zahle ich nicht. Mal sehen, vlt. kann ich meinem :D die aus dem Kreuz leiern. :wink:
Ich bin dann mal weg.
greenrunner

Beitrag von greenrunner »

Kann sich noch einer seiner an den Preis für den Haubengummi erinnern? :(
Kann ich meine 2,50 Ökken auch ableisten, indem ich mich mal nach gebrauchten Scheinwerfergummis für Dich umschau ? :roll:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Wie jetzt, gebraucht? Nagelneu, noch in Folie eingeschweist und persönlich von Dir vorbeigebracht. Das Restgeld von 2,32 würde ich Dir dann auch erlassen. Allerdings nur wenn Du die auch noch anbaust :lol:
Ich bin dann mal weg.
greenrunner

Beitrag von greenrunner »

evtl.vom Verwerter meines Vertrauens, und ja natürlich gesäubert, mit Pflegemittel behandelt und in Versandbeutel verpackt... :D
Und Tipp darf ich von Berufswegen schon nicht nehmen, aber anderer Leute Armut k... mich nun mal an! :rofl:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

O.K. Schau mal was du findest.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Nur an den SW! MJ? Keine Ahnung! Ist aber auch ein Re-Import, falls das etwas zu bedeuten hat...!
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
executor
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 16. September 2004 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: BMM:2.0TDI:103KW
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von executor »

Beim ersten Hinsehen nur an den Scheinwerfern.
Fahrzeugdaten, siehe Sig.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
evtl. hat es was mit dem Produktionsort zu tun. Mein RS hat ja beide Arten von Gummis und kommt ausschließlich aus Vchlabi, genau so wie der L&K und wohl auch die 4x4 -Modelle.
Kann das einer mit einem L&K oder 4x4 mal bestätigen?

MfG. Nieli
Zuletzt geändert von Nieli am 1. September 2006 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“