Seite 3 von 6

Verfasst: 19. September 2006 22:28
von Hrhon
ich find den tacho im twingo nicht schlecht. lässt sich angenehm ablesen. vielleicht auch deswegen, weil er so weit vorne sitzt und deswegen nicht immer die umstellung von blick in die ferne (straße) auf blick in den nahbereich (kombiinstrument) erfogen muß.
und im geschäft bin ich auch recht froh, daß ich die geschwindigkeit als große zahl im display vor mit hab, und nicht erahnen muß, wo die nadel gerade rumzittert...

Verfasst: 20. September 2006 09:42
von Mackson
Wenn man die Blickrichtung als Fahrer in Betracht zieht, das liegt der Tacho rechts optisch günstiger. Das wird wohl auch der entscheidente Grund sein. Ich glaube Renault hatte so auch mal die Position der mittigen Digianzeigen begründet.

Gruß M.

Verfasst: 20. September 2006 16:17
von fgordon
Gerade Analoganzeige hat den Vorteil, dass sie intuitiver und damit schneller und mit weniger Fehler ablesbar ist (HEP-Studien)....
Was im Strassenverkehr von Vorteil ist, und bei machem sogar dann noch mehr als ausreichend Gehirn-Kapazität für vorausschauendes Fahren übriglässt :rofl: :rofl:

Verfasst: 20. September 2006 17:19
von Mackson
:rofl: Wenn es den grenzenlosen Egoismuss und die Blindheit einiger V-Teilnehmer noch eindämmen könnte, wär's perfekt!

Gruß M.

Verfasst: 20. September 2006 18:56
von Barus
fgordon hat geschrieben:Gerade Analoganzeige hat den Vorteil, dass sie intuitiver und damit schneller und mit weniger Fehler ablesbar ist (HEP-Studien)....
Das kann ich mir nicht vorstellen. Gerade die nichtlineare Teilung dürfte problematisch sein.
Ich hatte knapp 10 Jahre lang ein Digitalanzeige. Da hat man schon aus dem Augenwinkel gesehen, ob man 58 oder 64 km/h fährt. Für einen 'Analogen' wären das 'ungefähr 60'. ;)

Und geflimmert hat da auch nichts... 8)

Verfasst: 20. September 2006 19:20
von Snow-White
Reicht doch. Ca. dreiviertel vier ist auch besser als 15:43.

Verfasst: 20. September 2006 19:36
von Mackson
Du weist schon, das 4/5 der deutschen Bevölkerung nichts mit dreiviertel vier oder viertel acht anfangen?! :o Wie gut das ich im Osten wohne... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 20. September 2006 20:08
von C|Y|R|U|S
Mackson hat geschrieben:Du weist schon, das 4/5 der deutschen Bevölkerung nichts mit dreiviertel vier oder viertel acht anfangen?!
Aber halb 4 ist schon geläufig?!?

Verfasst: 20. September 2006 20:26
von Mackson
Ehrlich??

Gruß M. :wink:

Verfasst: 20. September 2006 21:11
von C|Y|R|U|S
Das war eine Frage, keine Feststellung.