HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
- Mad-Scientist
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 12. August 2010 20:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 250
- Spritmonitor-ID: 414034
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
Danke Dir für die Infos. Die werde ich mir demnächst auch holen, da meine zwei Kinder immer genau auf diese Stellen treten, wenn sie ins Auto klettern. Lass da mal ein kleines Steinchen im Profil der Sohle sein...Autsch!
Also keine Schablone dabei; jemand sprach doch von Maßangaben, die irgendwo in der Montageanleitung stehen sollen. Hast Du da welche oder kann die vielleicht jemand posten?
Also keine Schablone dabei; jemand sprach doch von Maßangaben, die irgendwo in der Montageanleitung stehen sollen. Hast Du da welche oder kann die vielleicht jemand posten?
Octavia Combi Impuls Edition 1.4 TSI DSG-Candy Weiss-abnehmbare AHK-SUNSET-Ausstattungspaket PLUS-Parksensoren vorne und hinten-Radio/Navi Amundsen-Dachreling schwarz-zusätzlicher Aschenbecher hinten-Gepäckraumnetz
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
Nein bei mir war nichts dabei!
Aber wie gesagt wenn Du die Leisten anlegst und mit einem Bleistift die Kanten auf die Schweller zeichnest, dann klappts auch ohne!
Vorsichtshalber vor dem kleben, die Leisten auf den Schweller legen und die Türen zu machen zum testen ob es irgendwo schleift !!
kein Hexenwerk!
Aber wie gesagt wenn Du die Leisten anlegst und mit einem Bleistift die Kanten auf die Schweller zeichnest, dann klappts auch ohne!
Vorsichtshalber vor dem kleben, die Leisten auf den Schweller legen und die Türen zu machen zum testen ob es irgendwo schleift !!
kein Hexenwerk!
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
@Mad-Scientist
habe heute noch mal darauf geachtet, ich sehe nichts aus der Tür raus gucken!
habe mich aber nicht x-tra neben das Auto gelegt um auch da zu gucken
habe heute noch mal darauf geachtet, ich sehe nichts aus der Tür raus gucken!
habe mich aber nicht x-tra neben das Auto gelegt um auch da zu gucken

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Mad-Scientist
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 12. August 2010 20:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 250
- Spritmonitor-ID: 414034
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
Gut zu hören, unserer ist nämlich Candy-Weiß und da würden die schwarzen Kunststoffleisten schon sehr auffallen, wenn die unten aus der Tür rausschauen würden...
Octavia Combi Impuls Edition 1.4 TSI DSG-Candy Weiss-abnehmbare AHK-SUNSET-Ausstattungspaket PLUS-Parksensoren vorne und hinten-Radio/Navi Amundsen-Dachreling schwarz-zusätzlicher Aschenbecher hinten-Gepäckraumnetz
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
da gebe ich Dir Recht 

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Juni 2010 13:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
Hallo zusammen,
habe mir auch die Einstiegsleisten montieren lassen und sehen wunderbar aus. Nur ist mir aufgefallen, dass diese vorne nicht 100% angeklebt sind und dort einen kleinen Abstand haben. Ist dieses normal? Sind nur so ca. die 2 - 3 cm.
Viele Grüße!
habe mir auch die Einstiegsleisten montieren lassen und sehen wunderbar aus. Nur ist mir aufgefallen, dass diese vorne nicht 100% angeklebt sind und dort einen kleinen Abstand haben. Ist dieses normal? Sind nur so ca. die 2 - 3 cm.
Viele Grüße!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
hhmmm, kann mir nicht so recht vorstellen wie Du das meinst!
aber ich kann gerne mal noch ein Bild machen, wie es bei mir ausschaut!
Soll ich?
aber ich kann gerne mal noch ein Bild machen, wie es bei mir ausschaut!
Soll ich?
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Juni 2010 13:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
An den vorderen Einstiegsleisten ist genau am Anfang noch ein Zwischenraum von ein paar wenigen Milimetern (dort wo sich die Schaniere der Tür sind) und erst ein paar Zentimeter später sind die Einstiegsleiten mit der Karosserie verklebt. Hätte gedacht, dass diese eigentlich durchgängig verklebt sind, von daher die Zweifel.
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
nein, die Leisten werden auf einer Art "Steg" geklebt! man kann die Leisten also nicht weiter nach vorn bringen, sonst steht der vordere Teil der Leiste in der "Luft".
wenn die blöde Cam von mir wieder geht, mach ich mal nen Foto wie es bei mir aussieht!
wenn die blöde Cam von mir wieder geht, mach ich mal nen Foto wie es bei mir aussieht!
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

Re: HILFE: Original-Zubehör "Einstiegsleisten mit Edelstahl
Hallo octavia2011,
die Schutzleisten der vorderen Türschweller sind nicht bis ganz nach vorne klebbar, da sich die darunter befindlichen Klebefolien nicht bis ganz nach vorne erstrecken. Insofern haben die Schutzleisten vorne etwas "Luft", was aber nicht weiter von Belang ist. Ich habe sie auch *sehr* sorgfältig verbaut und ebenfalls vorne eine etwas unverklebte Fläche.
Gruß
linde
die Schutzleisten der vorderen Türschweller sind nicht bis ganz nach vorne klebbar, da sich die darunter befindlichen Klebefolien nicht bis ganz nach vorne erstrecken. Insofern haben die Schutzleisten vorne etwas "Luft", was aber nicht weiter von Belang ist. Ich habe sie auch *sehr* sorgfältig verbaut und ebenfalls vorne eine etwas unverklebte Fläche.
Gruß
linde