Seite 3 von 4
Re: KEIN Gurtwarnen mehr !!! einfach weg-codiert.
Verfasst: 6. Dezember 2006 13:32
von hubiwahn
TetraPak29 hat geschrieben:
...
Ich habe ein Can-fähiges Diagnosekabel und die neuste
VAG-Com Software.
...
[/b]
Wie kommt man an ein Diagnosekabel ran, benötigt man dafür spezielle Hardware für die Software?
Re: KEIN Gurtwarnen mehr !!! einfach weg-codiert.
Verfasst: 6. Dezember 2006 13:42
von Theresias
hubiwahn hat geschrieben:Wie kommt man an ein Diagnosekabel ran, benötigt man dafür spezielle Hardware für die Software?
Gibt verschiedene Wege, das einfachste ist aber mal bei uns auf die Webseite zu schauen und die Liste der deutschen Vertriebspartner durchzugehen...
http://www.ross-tech.com/distributors.html
...wenn du einen Überblick hast kannst du dich auch gern direkt bei mir melden.

Verfasst: 21. Dezember 2006 12:50
von Schmitz_Backes
@Theresias,
Es gibt keine unterschiedlichen Steuergeräte, ob mit oder ohne E-sitze, zumindest nicht laut ETKA. Dann stellt sich also die Frage, ob im Werk dann etwa unterschiedliche Steuergeräte verbaut wurden.
Könnte so ein Steuergerät probeweise bestellen, sollten uns mal über die Programmierung unterhalten...
Gruß, Andreas
Verfasst: 21. Dezember 2006 13:03
von Theresias
Wo hast du geschaut? Bei Skoda oder bei VW?
Verfasst: 22. Dezember 2006 14:49
von Schmitz_Backes
Bei Skoda, Modelljahr 06
Verfasst: 22. Dezember 2006 15:04
von Theresias
Ab MJ 2007 hat VW diese Funktion auch bei Fahrzeugen ohne Memory aktiviert, Skoda hat dies nicht getan weshalb du auch keinen Unterschied finden kannst - schon gar nicht bei Skoda im MJ 2006.
Verfasst: 22. Dezember 2006 16:18
von Schmitz_Backes
Bei VW, MJ 07 gitb es verschiedene Motoren, je nach PR-Nummer, allerdings konnte ich bisher noch nicht rausfinden, welche PR-Nummer wir haben müssen, bis es passt, in den MSP-Seiten im ETKA habe ich nichts gefunden...
Verfasst: 22. Dezember 2006 16:31
von Theresias
Die Passat/Golf Steuergeräte passen nicht zwingend im O², zumindest passt die Prametrierung dann nicht mehr - schlag dir das also aus dem Kopf.
Verfasst: 10. Januar 2007 11:59
von Markus1310
Hallo zusammen,
da meine Frage ein wenig mit dem Gurtwarner zu tun hat, schiebe ich mal diesen Thread nach oben....
Bei meinem Octi habe ich festgestellt, daß der Gurtwarner nur piepst, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist. Der Beifahrer ist ihm "egal". Ist dies bei Euch auch so oder kann es sein, daß bei mir die Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite nicht funktioniert? Vom BMW bin ich gewöhnt, daß der Gurtwarner auch den Beifahrersitz über die Sitzbelegungsmatte überprüft.
Verfasst: 10. Januar 2007 12:27
von insideR
Isso.